
Jessie Stephens
Hörbuch-Download MP3
Heartsick (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 519 Min.
Sprecher: Fey, Demet / Übersetzer: Ludorff, Verena
PAYBACK Punkte
10 °P sammeln!
Claire zieht nach London auf der Suche nach sich selbst, doch sie findet Maggie, ihre große Liebe. Dann kommt die Unsicherheit. Denn irgendetwas stimmt nicht mit Maggie. Ana ist glücklich verheiratet und hat drei Kinder. Als sie sich plötzlich in einen anderen verliebt, steht sie vor einer Entscheidung, die sie alles kosten kann, was ihr wichtig ist. Patrick ist ein einsamer Student, bis er Caitlin kennenlernt - aber fühlt sie so wie er? Drei Menschen, drei Leben, ein Schmerz: Basierend auf drei wahren Geschichten erzählt Jessie Stephens davon, wie emotionaler Schmerz uns formt und auch b...
Claire zieht nach London auf der Suche nach sich selbst, doch sie findet Maggie, ihre große Liebe. Dann kommt die Unsicherheit. Denn irgendetwas stimmt nicht mit Maggie. Ana ist glücklich verheiratet und hat drei Kinder. Als sie sich plötzlich in einen anderen verliebt, steht sie vor einer Entscheidung, die sie alles kosten kann, was ihr wichtig ist. Patrick ist ein einsamer Student, bis er Caitlin kennenlernt - aber fühlt sie so wie er? Drei Menschen, drei Leben, ein Schmerz: Basierend auf drei wahren Geschichten erzählt Jessie Stephens davon, wie emotionaler Schmerz uns formt und auch brechen kann. Und davon wie heilsam es ist, ihn mit anderen zu teilen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Jessie Stephens ist Autorin und Podcasterin mit einem Master-Abschluss in Geschichte und Gender Studies. Sie ist stellvertretende Head of Content bei MAMAMIA und Co-Moderatorin des Podcasts MAMAMIA OUT LOUD. Sie lebt in Sydney. HEARTSICK ist ihr erstes Buch.
Produktdetails
- Verlag: Lübbe Audio
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 28. März 2025
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783754017258
- Artikelnr.: 73548895
Gebundenes Buch
„Heartsick“ von Jessie Stephens ist ein bemerkenswertes Buch, das die Realität von Liebe, Trennung und Schmerz auf eine besonders eindrucksvolle Weise vermittelt. Die Autorin stellt drei völlig unterschiedliche Geschichten vor, die sich jedoch alle mit der Thematik des …
Mehr
„Heartsick“ von Jessie Stephens ist ein bemerkenswertes Buch, das die Realität von Liebe, Trennung und Schmerz auf eine besonders eindrucksvolle Weise vermittelt. Die Autorin stellt drei völlig unterschiedliche Geschichten vor, die sich jedoch alle mit der Thematik des Herzschmerzes auseinandersetzen. Wir begleiten Ana, die in einer scheinbar glücklichen Ehe steckt, Patrick, der die erste große Liebe erlebt, und Claire, die nach London zieht, um sich selbst zu finden, aber unversehens in eine Beziehung gerät. Was diese Erzählungen miteinander verbindet, ist die Erfahrung des Verlusts – und die Herausforderung, sich von der Idee der "großen Liebe" zu befreien.
Der Einstieg fiel mir zunächst schwer. Die Vielzahl der Charaktere und die Komplexität ihrer Geschichten machten es nicht leicht, sofort eine Verbindung aufzubauen. Doch mit fortschreitendem Verlauf wurde ich von der Tiefe und Authentizität der Emotionen, die Stephens vermittelt, völlig gefesselt. Besonders Claires Erlebnisse berührten mich sehr. Ihre innere Zerrissenheit und die Darstellung ihrer Gefühle waren so eindringlich, dass ich mich tief in ihre Welt versetzen konnte – ein Thema, das nicht nur besonders sensibel behandelt wird, sondern auch eine sehr persönliche Relevanz hat.
Die Art und Weise, wie die Autorin ihre Charaktere darstellt, ist das, was „Heartsick“ wirklich herausstechen lässt. Die Geschichten sind nicht einfach erfunden – sie basieren auf wahren Begebenheiten, die mit feinfühliger Hand erzählt werden. Durch die echte Verankerung der Erlebnisse wird der Schmerz der Charaktere umso greifbarer. Jeder Moment, sei es Trauer, Wut oder Hoffnung, wird in seiner Echtheit und Intensität spürbar.
Die Struktur des Buches, das zwischen den Geschichten wechselt, hat bei mir anfangs Unruhe ausgelöst, da ich mich in einem Abschnitt gerade erst mit einem Charakter identifizieren konnte, nur um dann abrupt zu einem anderen zu wechseln. Dennoch hat diese Herangehensweise ihren eigenen Reiz – sie spiegelt das zerrissene Gefühl wider, das mit Liebeskummer einhergeht.
Die Autorin schafft es meisterhaft, eine tiefgründige und bewegende Auseinandersetzung mit den dunklen Seiten der Liebe zu liefern, ohne zu urteilen oder zu verurteilen. Sie stellt Fragen über Selbstwert, Abhängigkeit und den Idealismus, den viele in Beziehungen suchen, und lässt uns erkennen, wie wichtig es ist, auch den Schmerz zuzulassen, um heilen zu können.
„Heartsick“ ist ein Buch, das auf emotionaler Ebene tief geht und sich mit den Realitäten des Lebens und der Liebe auseinandersetzt. Es fordert die Leser dazu auf, sich mit den eigenen Erfahrungen von Verlust und Schmerz auseinanderzusetzen und zeigt dabei auf, wie wir aus diesen Erfahrungen wachsen können. Ein echtes und authentisches Werk, das ich jedem empfehlen kann, der sich mit den komplizierten Facetten der Liebe und des Lebens beschäftigen möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Eines der besten Bücher, die ich je gelesen habe
Dieses Buch hat mein Leben verändert. Und das meine ich völlig ohne Übertreibung und Pathos. Es ist einfach ein unglaublich schlaues Werk, ein Zuhause für viele unliebsame Gefühle, ein Jahreshighlight, ein …
Mehr
Eines der besten Bücher, die ich je gelesen habe
Dieses Buch hat mein Leben verändert. Und das meine ich völlig ohne Übertreibung und Pathos. Es ist einfach ein unglaublich schlaues Werk, ein Zuhause für viele unliebsame Gefühle, ein Jahreshighlight, ein süchtigmachendes Buch.
Jessie Stephens erzählt anonymisiert die Geschichten von drei echten Menschen, ganz konkret deren Liebe, dem Verlust dieser Liebe und allem, was danach passiert. Ich mag Bücher, die in der Lage sind, Gefühle stehen zu lassen, ihnen Raum zu geben und nicht den Anspruch haben, irgendetwas heile zu machen.
Und genau das passiert in „Heartsick“ auch nicht. Es ist von vornherein völlig klar, wie die Geschichten der drei Menschen enden werden. Damit tut es beim Lesen auch schon von Anfang an weh, obwohl Vieles gut erscheint. Alle porträtierten Personen sind absolut spannend. Ana ist seit 25 Jahren in einer Ehe mit Kindern, liebt aber auch einen anderen Mann und gerät angesichts der zu fällenden Entscheidung in einen Strudel aus Aufregung, Lügen und vor allem Schmerz. Patrick hat seine erste Beziehung mit Caitlin und wir dürfen ihn bei all dem Schönen und Erschütternden begleiten. Claire trifft auf Meggie und was schön beginnt, bekommt irgendwann schlimme Risse.
Das Sachbuch, welches wie ein Roman geschrieben und damit schlicht rasant zu lesen ist, gibt einem Gefühl, das oft existenziell bedrohlich erscheint, einfach wertfrei Raum. Die Charaktere treffen manchmal fragwürdige Entscheidungen, doch das lässt schlicht Raum für die Komplexität menschlichen Lebens und Liebens. Der Schmerz, den ich beim Lesen empfunden habe, sorgt gleichzeitig für das heilsame Gefühl eines Miteinanders. Trauer aufgrund einer Trennung fühlt sich für die Betroffenen fundamental an - warum gibt es für sie gesellschaftlich aber so gar keinen Akzeptanzraum oder wenn, dann nur zeitlich begrenzt? Wieso haben wir keine Trauerrituale, die auch im Falle einer Trennung greifen?
Stephens versucht nicht, diese Fragen zu beantworten, sondern vielmehr Worte zu finden für etwas, das so oft in Einsamkeit verarbeitet oder gar verdrängt wird. Sie schreibt so nah, so respektvoll über diese Menschen, versucht sie nicht in eine Form zu pressen und verwehrt sich jeglichen Urteils. Durch diese Echtheit kann wahrscheinlich jede*r Leser*in etwas aus diesem Werk ziehen und das macht es auch so wertvoll. Ich habe mich besonders in einer Figur so sehr wiedergefunden, dass es mir physische Schmerzen bereitet hat. Gleichzeitig hat es mir aber auch geholfen, einen Teil meines eigenen Lebens noch einmal neu zu betrachten.
„Jede romantische Zurückweisung steht für ein ungelebtes Leben. Für einen Weg, der an einer Klippe endet. […] Ich habe den Eindruck, dass wir diesen Teil unserer Realität nicht ernst genug nehmen.“
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die verflixte Liebe
Die Liebe ist etwas wunderbares.
Sie kann die besten Seiten eines Menschen offenbaren, aber leider ist das nicht immer der Fall.
Ana, Patrick und Claire haben im ersten Moment nichts gemeinsam.
Sie sind weder im selben Alter, noch verlaufen ihre Leben ähnlich.
Eine …
Mehr
Die verflixte Liebe
Die Liebe ist etwas wunderbares.
Sie kann die besten Seiten eines Menschen offenbaren, aber leider ist das nicht immer der Fall.
Ana, Patrick und Claire haben im ersten Moment nichts gemeinsam.
Sie sind weder im selben Alter, noch verlaufen ihre Leben ähnlich.
Eine Gemeinsamkeit haben sie aber doch, sie sind alle drei verliebt, bis über beide Ohren.
Was aber passiert, wenn nicht jede Liebe dazu bestimmt ist, für immer zu halten?
Für mich war "Heartsick" ein sehr besonderes Buch und bisher habe ich auch noch kein anderes Buch gelesen, dass damit vergleichbar wäre.
In diesem Buch können wir Ana, Patrick und Claire begleiten.
Sie sind reale Menschen, nur ihre Namen wurden geändert, und ihre Geschichten sind genau so passiert, wie es geschrieben wurde.
Obwohl es ein Sachbuch ist, ähnelt der Aufbau des Buches eher dem eines Romans.
Dadurch sind die einzelnen Erlebnisse auch viel greifbarer und der Ton des Buches ist weniger förmlich.
Ana, Patrick und Claire sind drei sehr verschiedene Menschen und auch wenn es nicht immer leicht war, fand ich es schön, sie etwas begleiten zu können.
Sie alle haben mich auf ihre Art berührt und zum Ende hin musste ich ganz schön schlucken.
Das Leben spielt nicht immer so, wie man es sich vorstellt, das tut es auch bei ihnen nicht.
Während man bei einem normalen Roman mit den Protagonisten mitfühlt, weiß man jedoch auch, dass sie nicht real sind, ihre Geschichten sind erfunden.
Der Unterschied hier ist jedoch, dass man beim Lesen weiß, dass das alles wirklich passiert ist.
Egal ob einer von ihnen gerade Freude, Angst, Trauer oder Wut spürt, sie haben es tatsächlich gespürt.
Wenn es Momente gab, in denen ich wirklich einen Kloß im Hals hatte, wurde er noch größer wenn mir wieder eingefallen ist, dass sie das alles wirklich erlebt und durchlebt haben.
Manchmal konnte ich ihre Handlungen nicht verstehen, aber sie sind eben auch nur Menschen und nicht perfekt.
Müsste ich das Buch in einem Wort beschreiben, würde ich daher sagen, dass es echt ist.
Es gibt hier keine Chance sich zu verstecken, alle drei zeigen sich von ihrer verletzlichsten Seite und das macht es echt und authentisch.
Das Vor- und Nachwort der Autorin fand ich wirklich schön.
Sie hatte ein Ziel vor Augen, sie wollte etwas erschaffen, dass sie selber früher gebraucht hätte und ich würde sagen, ihr ist das ziemlich gut gelungen.
Auch hat sie sich nicht davor gescheut, sich ebenfalls verletzlich zu zeigen und einen Teil ihrer persönlichen Erfahrungen zu teilen.
Ich hoffe man wird mit der Zeit noch mehr von ihr lesen können.
Fazit: Ein Buch über die echte Liebe, die einem manchmal den letzten Nerv rauben kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Buch handelt um Liebe, Trennung und Verlust und besteht aus 3 unterschiedlichen Handlungssträngen, welche jeweils eine Geschichte umfasst. Einmal dreht es sich um die Ana, welche Mama von 3 Kindern und glücklich verheiratet ist, sich aber unerwartet verliebt. Dann gibt es den einsamen …
Mehr
Das Buch handelt um Liebe, Trennung und Verlust und besteht aus 3 unterschiedlichen Handlungssträngen, welche jeweils eine Geschichte umfasst. Einmal dreht es sich um die Ana, welche Mama von 3 Kindern und glücklich verheiratet ist, sich aber unerwartet verliebt. Dann gibt es den einsamen Studenten Patrick, welcher sich in Caitlin verliebt, sich aber nicht sicher ist, ob sie genauso fühlt wie er. Und zuletzt ist da noch Claire, welche auf der Suche nach sich selbst ist und nach London zieht, wo sie ihre große Liebe Maggie findet. Bei allen drei Geschichten fahren die Gefühle Achterbahn und gibt es so einiges an Problemen zu meistern, scheitern zu verarbeiten. Alle drei Geschichten sind reale Geschichten, was es in meinen Augen noch etwas intensiver für den Leser macht. Die Autorin hat hier ein richtig gutes, sehr gefühlvolles, aber auch berührendes Buch geschaffen, was mir ausgesprochen gut gefallen und mich nachdenklich gestimmt hat. Die jeweiligen Protagonisten wurden sehr bildhaft beschrieben und auch ihre Erlebnisse kamen sehr authentisch rüber. Von der ersten bis zur letzten Seite hat man mit ihnen mitgefiebert und mitgelitten. Ein wirklich sehr beeindruckendes Buch.
Ich vergebe hierfür volle 5 Sterne und empfehle dieses Buch sehr gerne weiter. Die Autorin, welche ich bisher nicht kannte, werde ich auf jeden Fall im Auge behalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Erstmal was ist das für eine tolle Idee, ein Buch über Liebe, dabei aber nicht im klassischen Sinne mit Happy End, sondern mit Fokus auf den Herzschmerz und das ganze noch basierend auf wahren Geschichten. So konnte mich das Buch wirklich begeistern. Die Figuren haben sich echt und …
Mehr
Erstmal was ist das für eine tolle Idee, ein Buch über Liebe, dabei aber nicht im klassischen Sinne mit Happy End, sondern mit Fokus auf den Herzschmerz und das ganze noch basierend auf wahren Geschichten. So konnte mich das Buch wirklich begeistern. Die Figuren haben sich echt und menschlich angefühlt, weil sie es auch waren . Und der Schreibstil ist total schön und hat das Lesen zu einem wahren Vergnügen gemacht. Was ich allerdings etwas verwirrend fand, waren die vielen Zeitsprünge, also mal sind in der einen Sicht plötzlich drei Jahre vergangen, mal in der anderen. Das hat es ein wenig schwer gemacht, den Überblick zu behalten. Ansonsten aber ein wirklich tolles und berührendes Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für