Christine Nöstlinger
Hörbuch-Download MP3
Fußballgeschichten vom Franz (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 40 Min.
Sprecher: Nöstlinger, Christine
PAYBACK Punkte
3 °P sammeln!
Seit kurzem spielt die Gabi, die Freundin vom Franz, zusammen mit anderen Mädchen aus der Klasse Fußball. Und weil den Mädchen eine Spielerin fehlt, überreden sie den Franz beim FC-Girl mitzuspielen. Ein Junge in einer Mädchenmannschaft - kann das gut gehen?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Christine Nöstlinger (1936 - 2018), war eine der bekanntesten und einflussreichsten Kinder- und Jugendbuchautorinnen und wurde mit vielen renommierten Literaturpreisen geehrt.
Produktdetails
- Verlag: Oetinger audio
- Gesamtlaufzeit: 40 Min.
- Altersempfehlung: ab 5 Jahre
- Erscheinungstermin: 9. Januar 2008
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837361193
- Artikelnr.: 43269112
Franz ist bei Gabi. Gabi ist die Freindin von Franz,als Franz ins Zimmer von Gabi gehen möchte , kommt Gabi mit rosa Klamottenaus dem Zimmer.Franz wundert sich warum sie Fußballsachen an hat. Franz fragt:,,Warum spielts du Fußball?". Gabi geht une etwas zu sagen weiter ,weil …
Mehr
Franz ist bei Gabi. Gabi ist die Freindin von Franz,als Franz ins Zimmer von Gabi gehen möchte , kommt Gabi mit rosa Klamottenaus dem Zimmer.Franz wundert sich warum sie Fußballsachen an hat. Franz fragt:,,Warum spielts du Fußball?". Gabi geht une etwas zu sagen weiter ,weil sie nähmlich Ärger bekommt hat. Als Gabi dann weg war, erklärte die Mutter,das die Mädchen aus der Schule ein FCGourls gegegründet hat.Als Franz zum park kommt , streiten sich dei Jüngs mit den Mädchen ,wer auf den Fußballplatz darf . Da beschließen sie das ein Spiel machen werden .Da betteln dei Mäadchen das Franz mitspielen soll,wer gewinnt das erfart ihr wenn ihr das Buch liest.<br />Das Buch ist sehr cool!!!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um einen Jungen der Franz Fröstl heißt. Er wohnt mit seinen Eltern und seinem Bruder Josef (der ist älter als er) in der Hasengasse. Er hat zwei gute Freunde: Gabi und Eberhard. Besonders gerne mag er Gabi die ist in der Parallelklasse. Gabi ärgert Franz aber …
Mehr
In dem Buch geht es um einen Jungen der Franz Fröstl heißt. Er wohnt mit seinen Eltern und seinem Bruder Josef (der ist älter als er) in der Hasengasse. Er hat zwei gute Freunde: Gabi und Eberhard. Besonders gerne mag er Gabi die ist in der Parallelklasse. Gabi ärgert Franz aber auch ab und zu gerne und wenn er sich dann aufregt kann er nur noch piepsen oder gar nichts mehr sagen. Aber die meiste Zeit ist sie lieb. Seinen Bruder Josef bewundert Franz sehr: der spielt in der Jugendmannschaft von Sportvereinen aber franz kann noch in keinen Fußballverein, das sagen zumindest Josef und sein Papa, weil er zu klein und noch zu schwach ist. An einem Tag war Franz krank und als er mit Freunden Fußball gespielt hat haben die ihm den Ball an den Kopf geschossen und er fällt dann um. Seitdem halten sie ihn für zu schwach und wollen nicht mehr mit ihm spielen. Dann erfährt er dass Gabi und ihre Freundinnen einen Fußballclub gegründet haben, den FC Girl. Als die aber spielen wollen bekommen sie Ärger mit älteren Jungen die den Platz für sich haben wollen. Bei Gabis Mannschaft kapiert aber ein Mädchen nicht wie die Fußballregeln sind und rennt dann weg. Das Team braucht unbedingt noch einen Spieler und da kommt ihnen Franz gerade recht der zuschauen wollte. Franz will aber erst nicht weil man ihn eh schon oft für ein Mädchen gehalten hat und wenn er beim FC Girl mitspielt dann ist er ja ein echtes Mädchen aber er spielt dann trotzdem mit und hat Spaß. Aber dann gibt es doch ein Problem und zwar fordert das Mädchen-Team das Jungen-Team das den Franz nicht mehr bei sich haben wollte heraus. Aber Franz kann doch nicht gegen das Jungenteam spielen, er will doch kein Mädchen sein. Wie das wohl ausgeht und was ein Ehren-Mädchen ist das erfahrt ihr wenn ihr das Buch lest.<br />Mir hat das Buch gut gefallen. Es liest sich ganz einfach die Schrift ist groß und es gibt auch bunte Bilder. Man kann sich gut in Franz hineinversetzen dass er froh ist bei den Mädchen mitspielen zu können weil er eben gerne Fußball spielt aber dass er auch nicht möchte dass die Jungen das merken weil sie ihn dann eben für ein Mädchen halten. Ich finde das Buch ist sowohl für Mädchen als auch für Jungen geeignet weil ja auch ein Mädchenteam und ein Jungenteam in dem Buch vorkommen. Am besten ist das Buch wohl für Kinder geeignet die selbst gerne Fußball spielen. Von mir bekommt es die Note 2.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
