Jonas Maas
Hörbuch-Download MP3
Feindberührung / Oscar Wilde & Mycroft Holmes Bd.18 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 75 Min.
Sprecher: Rotermund, Sascha; Mackensy, Lutz; Schmidt, Tobias; Lontzek, Peter; Bremer, Mark; Fritzsche, Rainer; Sabel, Martin; Bahro, Wolfgang; Kinzel, Timo; Wendland, Jens; Langer, Norbert; Mahlich, Leonhard; Löwenberg, Holger; Reins, Reent
PAYBACK Punkte
3 °P sammeln!
Ein Kongress der europäischen Polizeibehörden führt Mycroft Holmes nach Edinburgh. In seiner Begleitung reist auch Oscar Wilde in die schottische Hauptstadt, in der Hoffnung auf etwas Ruhe und Müßiggang. Doch seine Pläne werden jäh durchkreuzt. Mycroft Holmes wird von seiner Vergangenheit eingeholt und steht plötzlich im Verdacht, den Brüsseler Polizeipräsidenten ermordet zu haben. Zu allem Überfluss verschlechtert sich Holmes? Gesundheitszustand rapide. Oscar Wildes ganzes Geschick ist gleich an mehreren Fronten gefragt, um seinen Mentor vor dem Schlimmsten zu bewahren. Dabei hat e...
Ein Kongress der europäischen Polizeibehörden führt Mycroft Holmes nach Edinburgh. In seiner Begleitung reist auch Oscar Wilde in die schottische Hauptstadt, in der Hoffnung auf etwas Ruhe und Müßiggang. Doch seine Pläne werden jäh durchkreuzt. Mycroft Holmes wird von seiner Vergangenheit eingeholt und steht plötzlich im Verdacht, den Brüsseler Polizeipräsidenten ermordet zu haben. Zu allem Überfluss verschlechtert sich Holmes? Gesundheitszustand rapide. Oscar Wildes ganzes Geschick ist gleich an mehreren Fronten gefragt, um seinen Mentor vor dem Schlimmsten zu bewahren. Dabei hat er noch keine Ahnung, dass in den Winkeln und Gassen der Tod auf ihn lauert. Die Cemetery Hill Gang ist in der Stadt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: Highscore Music
- Gesamtlaufzeit: 75 Min.
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 12. April 2019
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 4260507149152
- Artikelnr.: 55706522
Oscar Wilde, Doktor Payton und Henry Wheeler begleiten Mycroft Holmes zu einem Kongress der europäischen Polizeibehörden nach Edinburgh. Dort möchte Holmes seine Kollegen von länderübergreifender Polizeiarbeit überzeugen. Doch schon am Tag ihrer Ankunft wird der …
Mehr
Oscar Wilde, Doktor Payton und Henry Wheeler begleiten Mycroft Holmes zu einem Kongress der europäischen Polizeibehörden nach Edinburgh. Dort möchte Holmes seine Kollegen von länderübergreifender Polizeiarbeit überzeugen. Doch schon am Tag ihrer Ankunft wird der Brüsseler Polizeichef ermordet und Mycroft Holmes steht unter Verdacht, doch damit nicht genug, auch scheint er von einer seltsamen Krankheit befallen zu sein, gegen die es ein kompliziertes Gegenmittel aus verschiedenen, seltenen Zutaten gibt. Während Payton angeblich nach London zurück beordert wird, müssen Wilde und Wheeler ihre Ermittlungen auf Hochtouren voran treiben um Holmes Unschuld zu beweisen und das Gegenmittel zu beschaffen.
Eine wirklich gelungene Folge, die mit einer wendungsreichen, überraschenden Story aufwartet und eine ziemliche Überraschung bietet, weil eine eigentlich lieb gewonnene Figur sich nicht als der entpuppt, für den man ihn hielt.
Handlungstechnisch gerät Mycroft diesmal in arge Bedrängnis, denn man legt ihm den Mord am Brüsseler Polizeichef zur Last. Zwischen den Beiden bestand eine alte Feindschaft, die nun erschwerend hinzukommt. Da Dr. Payton wieder nach London abberufen wurde, muß Wilde nun mit seinem bärbeißigen Ausbilder Wheeler recht eng zusammenarbeiten, aber obwohl beide eine gesunde Abneigung verbindet, erledigen sie ihre Aufgabe recht gut zusammen.
Die spannende Story endet in einem fulminanten Showdown, der diese Folge wirklich sehr gelungen beschließt. Natürlich gibt es Ausblicke auf die weiteren Entwicklungen, so dass man hier gespannt sein darf. Der Zirkel der Sieben ist weiterhin aktiv und alte Feinde aus Übersee haben ebenfalls Rache geschworen,
Wie immer kann sich die technische Ausstattung sehen lassen, Musik und Geräuschkulisse bilden einen stimmigen Klangteppich der die Folge in jeder Szene passend untermalt und auch die Sprecher sind gewohnt hervorragend. Sascha Rotermund brilliert wie immer mit Witz und Charme als Wilde. Der einsilbige, bärbeißige Wheeler wird gelungen von Holger Löwenberg gesprochen und auch Reent Reins als Mycroft Holmes ist wieder gewohnt grummelig dabei.
Insgesamt eine sehr unterhaltsame Folge die zum einen die Figuren weiterentwickelt und auch die große Rahmenhandlung rund um den Zirkel der Sieben wieter vorantraiebt.
FaziT: „Feindberührung“ ist eine starke Folge der Serie, die nicht nur sehr kurzweilig und spannend ist, sondern auch den Handlungsstrang um den Zirkel der Sieben weiter voran treibt, so dass man gespannt sein darf, wie es weiter geht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Oscar Wilde, Doktor Payton und Henry Wheeler begleiten Mycroft Holmes zu einem Kongress der europäischen Polizeibehörden nach Edinburgh. Dort möchte Holmes seine Kollegen von länderübergreifender Polizeiarbeit überzeugen. Doch schon am Tag ihrer Ankunft wird der …
Mehr
Oscar Wilde, Doktor Payton und Henry Wheeler begleiten Mycroft Holmes zu einem Kongress der europäischen Polizeibehörden nach Edinburgh. Dort möchte Holmes seine Kollegen von länderübergreifender Polizeiarbeit überzeugen. Doch schon am Tag ihrer Ankunft wird der Brüsseler Polizeichef ermordet und Mycroft Holmes steht unter Verdacht, doch damit nicht genug, auch scheint er von einer seltsamen Krankheit befallen zu sein, gegen die es ein kompliziertes Gegenmittel aus verschiedenen, seltenen Zutaten gibt. Während Payton angeblich nach London zurück beordert wird, müssen Wilde und Wheeler ihre Ermittlungen auf Hochtouren voran treiben um Holmes Unschuld zu beweisen und das Gegenmittel zu beschaffen.
Eine wirklich gelungene Folge, die mit einer wendungsreichen, überraschenden Story aufwartet und eine ziemliche Überraschung bietet, weil eine eigentlich lieb gewonnene Figur sich nicht als der entpuppt, für den man ihn hielt.
Handlungstechnisch gerät Mycroft diesmal in arge Bedrängnis, denn man legt ihm den Mord am Brüsseler Polizeichef zur Last. Zwischen den Beiden bestand eine alte Feindschaft, die nun erschwerend hinzukommt. Da Dr. Payton wieder nach London abberufen wurde, muß Wilde nun mit seinem bärbeißigen Ausbilder Wheeler recht eng zusammenarbeiten, aber obwohl beide eine gesunde Abneigung verbindet, erledigen sie ihre Aufgabe recht gut zusammen.
Die spannende Story endet in einem fulminanten Showdown, der diese Folge wirklich sehr gelungen beschließt. Natürlich gibt es Ausblicke auf die weiteren Entwicklungen, so dass man hier gespannt sein darf. Der Zirkel der Sieben ist weiterhin aktiv und alte Feinde aus Übersee haben ebenfalls Rache geschworen,
Wie immer kann sich die technische Ausstattung sehen lassen, Musik und Geräuschkulisse bilden einen stimmigen Klangteppich der die Folge in jeder Szene passend untermalt und auch die Sprecher sind gewohnt hervorragend. Sascha Rotermund brilliert wie immer mit Witz und Charme als Wilde. Der einsilbige, bärbeißige Wheeler wird gelungen von Holger Löwenberg gesprochen und auch Reent Reins als Mycroft Holmes ist wieder gewohnt grummelig dabei.
Insgesamt eine sehr unterhaltsame Folge die zum einen die Figuren weiterentwickelt und auch die große Rahmenhandlung rund um den Zirkel der Sieben wieter vorantraiebt.
FaziT: „Feindberührung“ ist eine starke Folge der Serie, die nicht nur sehr kurzweilig und spannend ist, sondern auch den Handlungsstrang um den Zirkel der Sieben weiter voran treibt, so dass man gespannt sein darf, wie es weiter geht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote