Walter Moers
Hörbuch-Download MP3
Ensel und Krete / Zamonien Bd.2 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 440 Min.
Sprecher: Bach, Dirk
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Dirk Bach liest Walter Moers Seitdem die Buntbären den Großen Wald bevölkert haben, gilt die idyllische Gemeinde namens Bauming als eine der anziehendsten Touristenattraktionen Zamoniens. Aber seltsame Dinge gehen vor im dunklen Forst. Des Nachts hört man das Stöhnen der Druidenbirken und der Sternenstauner, man munkelt von der Waldspinnenhexe, die noch immer im unbewohnten Teil des Waldes ihr Unwesen treiben soll. Eines Tages verschlägt es Ensel und Krete, ein junges Geschwisterpaar von Fhernhachenzwergen, in den wilden, von Verbotsschildern umstandenen Teil der Baumwelt, und das, was s...
Dirk Bach liest Walter Moers Seitdem die Buntbären den Großen Wald bevölkert haben, gilt die idyllische Gemeinde namens Bauming als eine der anziehendsten Touristenattraktionen Zamoniens. Aber seltsame Dinge gehen vor im dunklen Forst. Des Nachts hört man das Stöhnen der Druidenbirken und der Sternenstauner, man munkelt von der Waldspinnenhexe, die noch immer im unbewohnten Teil des Waldes ihr Unwesen treiben soll. Eines Tages verschlägt es Ensel und Krete, ein junges Geschwisterpaar von Fhernhachenzwergen, in den wilden, von Verbotsschildern umstandenen Teil der Baumwelt, und das, was sie dort erleben, übersteigt all ihre Erwartungen … Dirk Bach folgt den Helden der Geschichte auf verschlungenen Waldpfaden und über jede Mythenmetzsche Textabschweifung hinweg. (Laufzeit: ca. 7h 20)
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Walter Moers ist der Schöpfer des fantastischen Kontinents Zamonien und des dort lebenden Erfolgsschriftstellers Hildegunst von Mythenmetz, dessen Werke er vorgibt ins Deutsche zu übersetzen. Dazu gehören u.a. »Die Stadt der Träumenden Bücher«, »Die Insel der Tausend Leuchttürme« und zuletzt »Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte«. Moers ist darüber hinaus der geistige Vater von Käpt´n Blaubär, dem Kleinen Arschloch, dem Alten Sack, von Adolf, der Nazisau, dem Fönig und vieler anderer populärer Charaktere. Moers ist eines der großen Multitalente: als Zeichner, als Schriftsteller und auch als Drehbuchautor. Seine Auflagen gehen in die Millionen, die Filme nach seinen Büchern waren Blockbuster. Er hat den Grimme- und den Fantastik-Preis gewonnen und wird – weit über den deutschen Sprachraum hinaus – vom breiten Publikum ebenso geschätzt wie von den Feuilletonisten: für seine überbordende Fantasie, seine Fabulierkunst, seinen Anspielungsreichtum und seinen mal feinen, mal anarchischen Humor.

©Walter Moers
Produktdetails
- Verlag: Der Hörverlag
- Gesamtlaufzeit: 440 Min.
- Erscheinungstermin: 11. November 2013
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844514544
- Artikelnr.: 39879979
Ensel und Krete mag sich wie ein Kinderbuch anhören, jedoch verbirgt sich hinter diesem Titel tatsächlich eine märchenhafte Welt voller Witz, Fantasie und ideenreichtum. Wer Moers kennt, der weiß wovon ich reden. Trotzdem empfehle ich eher Die 13 1/2 Leben des Captain …
Mehr
Ensel und Krete mag sich wie ein Kinderbuch anhören, jedoch verbirgt sich hinter diesem Titel tatsächlich eine märchenhafte Welt voller Witz, Fantasie und ideenreichtum. Wer Moers kennt, der weiß wovon ich reden. Trotzdem empfehle ich eher Die 13 1/2 Leben des Captain Blaubär oder Die Stadt der traumenden Bücher, da diese allein aufgrunde des umfangs mehr Lesefreude bereiten!
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichten von Walter Moers sind schlichtweg genial. Er lässt neue Welten entstehen, die bis ins letzte Detail durchdacht und vor allem immer wieder überraschend sind. Die Unterbrechungen durch den Autor, die es bei Ensel und Krete gibt, sind dabei ebenso unterhaltend wie die …
Mehr
Die Geschichten von Walter Moers sind schlichtweg genial. Er lässt neue Welten entstehen, die bis ins letzte Detail durchdacht und vor allem immer wieder überraschend sind. Die Unterbrechungen durch den Autor, die es bei Ensel und Krete gibt, sind dabei ebenso unterhaltend wie die Geschichte selbst. Dass Dirk Bach die Geschichte liest, macht das Werk aber erst einzigartig. Wie in den 13 1/2 Leben des Käten Blaubär lässt Bachs Stimme die Atmosphäre der Bücher greifbar werden. Ein wahrer Hörgenuss!
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist nun der zweite Zamonien-Roman, erzählt von Hildegunst von Mythenmetz, dem größten zamonischen Schriftsteller. „Ensel und Krete“ ist angelehnt an das Märchen „Hänsel und Gretel“, nur ist das zamonische Märchen viel fantasievoller, …
Mehr
Dies ist nun der zweite Zamonien-Roman, erzählt von Hildegunst von Mythenmetz, dem größten zamonischen Schriftsteller. „Ensel und Krete“ ist angelehnt an das Märchen „Hänsel und Gretel“, nur ist das zamonische Märchen viel fantasievoller, spannender, dunkler, mysteriöser und actionreicher. ;) Die Geschichte ist wirklich fesselnd, allerdings haben mich die Mythenmetzschen Abschweifungen nach einer Weile ziemlich genervt. Selbst wenn sie komisch waren.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Ensel und Krete sind Geschwister. Sie machen mit ihren Eltern Urlaub im großen Wald. Bei einem Ausflug verlieren Ensel und Krete ihre Eltern aus dem Blick. Sie verirren sich im großen Wald. Ein unheimliches Wesen versetzt sie in Angst und Schrecken. Sie rufen die Buntbären um Hilfe. …
Mehr
Ensel und Krete sind Geschwister. Sie machen mit ihren Eltern Urlaub im großen Wald. Bei einem Ausflug verlieren Ensel und Krete ihre Eltern aus dem Blick. Sie verirren sich im großen Wald. Ein unheimliches Wesen versetzt sie in Angst und Schrecken. Sie rufen die Buntbären um Hilfe. Sie versuchen das Rätsel aufzuklären, eine spannende Jagd beginnt.<br />Dieses Buch ist sehr spannend ich würde es auf jedenfall weiter empfehlen!!!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Zamonien ist ein Land in dem fast alles möglich ist und hinter jeder Ecke eine neue Gefahr lauert. Ensel und Krete, zwei Fhernhachen-Geschwister, verlaufen sich im Großem Wald. Dabei wollten sie nur einen Kletterbaum suchen. Sie haben auch ihren Weg markiert, mit Himbeeren. Klar, dass die …
Mehr
Zamonien ist ein Land in dem fast alles möglich ist und hinter jeder Ecke eine neue Gefahr lauert. Ensel und Krete, zwei Fhernhachen-Geschwister, verlaufen sich im Großem Wald. Dabei wollten sie nur einen Kletterbaum suchen. Sie haben auch ihren Weg markiert, mit Himbeeren. Klar, dass die von Maulwürfen aufgegessen werden mussten. Auf der Suche nach einem befestigtem Pfad laufen sie sich die Füße wund und müssen eine gruslige Nacht im Wald verbringen. Sie laufen immer weiter…Als ihnen von einem Kobold Hilfe angeboten wird nehmen sie sie an und werden noch weiter in den Wald geschickt. Zwischen Wahnvorstellungen und grenzenlosen Hunger wird ihnen klar; Aus diesem Wald gibt es kein entkommen! Denn er ist unermesslich böse, was auf eine Hexe zurückzuführen ist. Eigentlich sollte sie verbrannt sein, doch man munkelt, dass sie noch im Wald lebt und seinen Besuchern den Verstand raubt. Ensel und Krete sind auf sich selbst gestellt. Sie wissen nur die eine Weisheit über Hexen die jedes Kind kennt:
„ Hexen stehen immer zwischen Birken“<br />Ich liebe alle Zamonienbücher, Ensel und Krete ist da keine Ausnahme. Walter Moers schafft sich durch Autorenkommentare Freiraum für allerlei Späße und peppt das leider recht dünne Buch auf. Ensel und Krete ist wieder in dem packenden grandiosen Stil von Zamonien geschrieben und lässt einen nicht los. Zamonien ist sowieso eine komplexe und bis ins Details durchdachte Reihe. Für Ensel und Krete lohnt es sich mindestens eins der fantastischen Bücher Zamoniens gelesen zu haben.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Die Fhernhachen-Geschwister Ensel und Krete machen mit ihren Eltern Urlaub im Großen Wald. Dort ist es eigentlich nicht gefährlich, wenn man auf den Wegen bleibt. Klar das Ensel und Kretel das nicht tun und prompt in ein antemberaubendes Abenteuer stürzen. Zwischen Haluinsationen und …
Mehr
Die Fhernhachen-Geschwister Ensel und Krete machen mit ihren Eltern Urlaub im Großen Wald. Dort ist es eigentlich nicht gefährlich, wenn man auf den Wegen bleibt. Klar das Ensel und Kretel das nicht tun und prompt in ein antemberaubendes Abenteuer stürzen. Zwischen Haluinsationen und jeder Menge Angst suchen sie den Weg nach draußen. Leider dsagen allle, die sie nicht fressen möchten, dass es keinen Außweg gibt und sie für immmer und ewig im Großen Wald gefangen sind.<br />Das Buch ist der Hammer... So etwas gehört unter hochwertige Literatur. Walter Moeres hat einen so wunderbaren angenehmen Schreibstil, der es einem nichmal mit Kopfschmerzen und Fieber erlaubt das Buch aus der Hand zu legen.
Die Geschiichte ist voller Witz und teils auch unheimlich grusselig. Wer dieses Buch, oder eine anderes Buch der Zamonienreihe, nicht liest verpasst etwas.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Ain äußerst amüsantes Buch mit vielen witzigen und originellen Ideen. Insbesondere war ich von der "Mythenmet´schen Abschweifung" begeistert.
Für alle Fans von ausgefallenem Humor ein Muss!!!
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Die ersten beiden Kapitel hab ich gelesen, zu mehr konnte ich mich nicht durchringen. Leider. Die 13 1/2 Leben des Käpt´n Blaubär waren kurzweiliger.
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
MP3-CD
Ensel und Krete verliefen sich im Wald... im großen Wald... in Zamonien. Und die Hoffnung von der Brandwache der Buntbären gefunden zu werden, stirbt mit jeder weiteren Minute, die die beiden Fernhachen-Kinder im Wald verbringen. Die unheimlichen Geräusche erinnern die beiden an die …
Mehr
Ensel und Krete verliefen sich im Wald... im großen Wald... in Zamonien. Und die Hoffnung von der Brandwache der Buntbären gefunden zu werden, stirbt mit jeder weiteren Minute, die die beiden Fernhachen-Kinder im Wald verbringen. Die unheimlichen Geräusche erinnern die beiden an die Gerüchte, die über den Wald kursieren: eine Hexe soll nämlich ihr Unwesen treiben.
Mit dieser Märchenadaption von "Hänsel und Gretel" ist Walter Moers ein Vorreiter, der im Moment im Trend liegenden Romane, die sich an Märchen orientieren. Seine Geschichte erschien schon 2002.
Am Anfang ist noch alles so, wie wir es auch aus dem Märchen kennen. Ensel und Krete verlaufen sich im Wald.
Doch dann kommt es anders als man denkt, weiß aber genau, was noch passieren wird.
Walter Moers geschaffene Welt "Zamonien" birgt so viele Möglichkeiten und es ergeben sich diverse Kombinationen. Dies dann auch noch gepaart mit der Welt der Grimm`schen Märchen.
Moers Umsetzung ist in meinen Augen grandios, auch wenn auf den ersten (Lese- und Hör)Blick so einiges unsinnig erscheint. Am Ende ergibt alles einen Sinn, der sich aber auch wahrscheinlich nur dem Zamonien-Begeisterten erschließt bzw. demjenigen, der sich auf die Geschichte einlassen kann.
Das Hörbuch, grandios gelesen vom leider verstorbenen Dirk Bach, packt einem. Bach erweckt die einzelnen Charaktere zum Leben und gibt jedem mit unterschiedlichen Tonlagen eine unverwechselbare Stimme.
Sei es die piepsige Krete, der ängstliche Ensel, der knurrige Laubwolf, die besonnene Orchidee oder alle anderen unvergleichlichen Charaktere.
So macht es einfach Spaß, der spannenden, witzigen und teilweise chaotischen Geschichte zu folgen.
Chaotisch deswegen, da die Geschichte von Hildegunst von Mythenmetz erzählt wird, einem Dinosaurier aus der Lindwurmfeste, ebenfalls ein Wesen aus Zamonien.
Der Erzähler Hildegunst von Mythenmetz unterbricht die Geschichte immer wieder durch seine "Mythenmetz`schen Abschweifungen" und fängt an, von etwas ganz anderem zu erzählen oder ausschweifende Erklärungen über das vorher Erzählte abzugeben.
Diese Abschweifungen sind allesamt jedoch unerlässlich für das Verständnis der Geschichte und bilden eine angenehme Abwechslung.
Am Ende des Buches erwartet einem dann auch noch "Die halbe Biografie des Hildegunst von Mythenmetz" und erzählt dessen halbes Leben bis zum Alter von 501 Jahren.
Hier hat der Autor seine ganze Fantasie ausgereizt und ein abwechslungsreiches Leben erschaffen, das von Abenteuern und Erlebnissen nur so strotzt.
Ich musste mehrmals laut auflachen, weil der Autor es schaffte, immer noch eine Schippe "Unglaubliches" draufzupacken und so eine so unglaubwürdige Biografie zu schaffen, wie sie seinesgleichen sucht. Aber hey, es handelt sich schließlich um Hildegunst von Mythenmetz, der als Schriftsteller so manche Erfolge verbuchen konnte. Sein Leben ist eben einzigartig.
Bis jetzt konnte mich jeder Zamonien-Roman begeistern und hoffe, dass noch viele weitere folgen werden.
Für August 2017 ist ein neuer Roman angekündigt. "Prinzessin Insomnia und der albtraumfarbene Nachtmahr"... allein der Titel lässt schon wieder auf eine tolle Geschichte schließen.
Fazit:
Zamonien in seinen schönsten Anfängen.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote