Jacques Berndorf
Hörbuch-Download MP3
Eine Reise nach Genf (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 157 Min.
Sprecher: Klemm, Matti; Neumann, Viktor; Hengstler, Jörg; Reitzenstein, Anke; Dahlem, Sven; Sense, Torsten; Schaff, Frank; Schmidt, Tobias; Piper, Tommi; Nath, Tobias; Moeseritz, Tim; Stoepel, Julia
PAYBACK Punkte
3 °P sammeln!
Eigentlich will Siggi Baumeister im Garten seines Bauernhauses einen Teich anlegen, aber außerhalb der idyllischen Eifel brauen sich am politischen Horizont dunkle Wolken zusammen. Eine spektakuläre Schlagzeile macht den Vollblutjournalisten neugierig: In seinem Schweizer Hotelbadezimmer ist ein hochrangiger Politiker zu Tode gekommen. Als Siggi Baumeister beginnt, zu recherchieren, findet er das, was er immer findet: Alle Spuren deuten auf einen Mord hin!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Jacques Berndorf - Pseudonym des Journalisten Michael Preute - wurde 1936 in Duisburg geboren und lebt seit 1984 in der Eifel. Er arbeitete viele Jahre als Journalist, u. a. für den "Spiegel" und den "stern", bevor er sich ganz dem Krimischreiben widmete. Besonders bekannt wurde er mit seinen Eifel-Krimis; für seine Verdienste um die deutschsprachige Kriminalliteratur erhielt er 2003 den "Ehrenglauser".

© Karl Maas
Produktdetails
- Verlag: WinterZeit AUDIOBOOKS
- Gesamtlaufzeit: 157 Min.
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 27. November 2020
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 4260507159885
- Artikelnr.: 62364359
Dieses Buch wird noch ein gerichtliches Nachspiel haben, dachte ich zuerst. Aber dann stellte ich fest, dass es nur neu aufgelegt wurde, aber schon einige Jährchen alt ist - und nichts ist bisher passiert. Wer dieses Buch gelesen hat, für den ist der Fall Barschel unumstößlich …
Mehr
Dieses Buch wird noch ein gerichtliches Nachspiel haben, dachte ich zuerst. Aber dann stellte ich fest, dass es nur neu aufgelegt wurde, aber schon einige Jährchen alt ist - und nichts ist bisher passiert. Wer dieses Buch gelesen hat, für den ist der Fall Barschel unumstößlich gelöst!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Baumeister läßt wieder ein mal seine Freundin sausen, und entscheidet sich ein alte Story aufzunehmen. Dafür fährt er in eine für in fremde Stat wo er an einen Imbiss halt macht un zufällig ist die Besitzerin dieses Geschäfts ein Exlöwer vom Ermordeten, die …
Mehr
Baumeister läßt wieder ein mal seine Freundin sausen, und entscheidet sich ein alte Story aufzunehmen. Dafür fährt er in eine für in fremde Stat wo er an einen Imbiss halt macht un zufällig ist die Besitzerin dieses Geschäfts ein Exlöwer vom Ermordeten, die überwacht wird und die dazu nichts anderes zu tun hat als das Kiosk zuzumachen und mit Baumeister auf Jück zu gehen...und so weiter und sofort.... Unglaubwürdig sin die bücher oft, aber dies mal hat es mich gestört.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In einem Genfer Hotel wurde vor gut fünf Jahren der deutsche Politiker Waterman, der recht umstritten war, tot in der Badewanne gefunden. Er war vollständig bekleidet und um sein rechtes Handgelenk ein Handtuch gewickelt. Offiziell wurde der Fall als Selbstmord eingestuft.
Bei Siggi …
Mehr
In einem Genfer Hotel wurde vor gut fünf Jahren der deutsche Politiker Waterman, der recht umstritten war, tot in der Badewanne gefunden. Er war vollständig bekleidet und um sein rechtes Handgelenk ein Handtuch gewickelt. Offiziell wurde der Fall als Selbstmord eingestuft.
Bei Siggi Baumeister wieder einmal ein Beziehung am Ende und er braucht eine sinnvolle Beschäftigung. Er nimmt sich den Fall Watermann vor, weil er nicht an Suizid glaubt. Er macht sich an die Ermittlungen und damit weg aus der Eifel bis hin in die Schweiz.
Wer bei diesem Krimi an den Fall Barschel denkt, wird wohl nicht ganz falsch liegen.
Dies ist nicht das erste Buch mit Siggi Baumeister, das ich gelesen habe, aber es liegt von der Zeit her vor den anderen Büchern. Daher lernt man hier einen jüngeren Siggi kennen, der lieber den Einzelkämpfer statt eines Teamplayers gibt und von Zusammenarbeit mit der Polizei er rein gar nichts hält. Auch geht es ein bisschen brutaler zu.
Leider fehlt mir hier ein wenig das typische Eifelflair, aber dennoch habe ich Siggi bei seinen Ermittlungen gerne begleitet. Der Spannungsbogen baute sich immer weiter auf, so dass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte.
Ein spannender Krimi.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dass mit der Hauptfigur "Watermann" der "Ehrenwort-Barschel" gemeint ist, wird erst gar nicht vertuscht. Was sich an Hintergründen in der "normalen Politik" herausstellt, ist haarsträubend. Kann das wirklich alles wahr sein? Dieser Siggi-Baumeister-Krimi …
Mehr
Dass mit der Hauptfigur "Watermann" der "Ehrenwort-Barschel" gemeint ist, wird erst gar nicht vertuscht. Was sich an Hintergründen in der "normalen Politik" herausstellt, ist haarsträubend. Kann das wirklich alles wahr sein? Dieser Siggi-Baumeister-Krimi (warum läuft er eigentlich nicht in der normalen Eifel-Reihe?)ist zwar schon einige Jahre alt, aber auch mit der Neuveröffentlichung aktueller denn je.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für