Christian Wunderlich
Hörbuch-Download MP3
Eine große Freundschaft / Mats und Mathilde Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 315 Min.
Sprecher: Wunderlich, Christian
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Wo eine Mama ist, da ist ein Zuhause. Und Mathilde weiß, ihre Mama – das Mädchen, das sie zum Leben erweckt hat – lebt an dem Ort, an dem die Sonne untergeht. So macht sich die Vogelscheuche abenteuerlustig auf den Weg, gemeinsam mit Mats Piep. Mats ist ein Schwatz (halb Schwalbe, halb Spatz) und hat wegen seiner Flugangst den Vogelzug gen Süden verpasst. Auf ihrer Reise erleben die beiden viele bunte Abenteuer an fantastischen Orten, und bald werden der Vogel und die Vogelscheuche die allerbesten Freunde. Sie retten einander ein ums andere Mal, verlieren und finden einander wieder, abe...
Wo eine Mama ist, da ist ein Zuhause. Und Mathilde weiß, ihre Mama – das Mädchen, das sie zum Leben erweckt hat – lebt an dem Ort, an dem die Sonne untergeht. So macht sich die Vogelscheuche abenteuerlustig auf den Weg, gemeinsam mit Mats Piep. Mats ist ein Schwatz (halb Schwalbe, halb Spatz) und hat wegen seiner Flugangst den Vogelzug gen Süden verpasst. Auf ihrer Reise erleben die beiden viele bunte Abenteuer an fantastischen Orten, und bald werden der Vogel und die Vogelscheuche die allerbesten Freunde. Sie retten einander ein ums andere Mal, verlieren und finden einander wieder, aber egal, was passiert, sie geben niemals auf. Doch werden sie in diesem ersten Teil der Geschichte finden, wonach sie suchen? - Berührend geschrieben und gelesen: Autor Christian Wunderlich erzählt von Mut, Hoffnung und dem Zuhause, das wir in anderen finden. Eindrucksvoll gibt er außerdem all seinen Figuren eine eigene Stimme. - Wichtige Alltagsthemen: Diese Freundschaftsgeschichte vermittelt Kindern einfühlsam und altersgerecht, wie wichtig Liebe und Zusammenhalt sind. - Großartige Held*innen: Mats und Mathildes Reise an märchenhafte Orte inspiriert Kinder dazu, die Welt mit offenen Augen zu sehen. Diese Abenteuergeschichte ab 5 Jahren zeigt: Egal, wohin unsere Reise geht – solange wir Freund*innen an unserer Seite haben, sind wir nie verloren.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Christian Wunderlich ist Autor, Synchronsprecher und Songwriter. Er spielte Hauptrollen in TV-Erfolgsserien wie „Nesthocker“ und „Verbotene Liebe“. Seine große Liebe gilt der Literatur.
Produktdetails
- Verlag: Oetinger audio
- Altersempfehlung: ab 5 Jahre
- Erscheinungstermin: 9. August 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837395440
- Artikelnr.: 70181520
"Eine wunderbare Geschichte über Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt. Humorvoll und phantasiereich erzählt und in einem herrlichen, unkomplizierten Stil geschrieben. Zudem punktet das Buch durch seinen gelungenen Spannungsaufbau und die hervorragenden Illustrationen. Für Kinder im Volksschulalter geeignet, aber auch für Erwachsene, die Ideenreichtum und Witz mit einer Prise Tiefgründigkeit schätzen. Absolut empfehlenswert!" (Ilse Hübner, www.biblio.at)
Gebundenes Buch
Lange nicht mehr so ein kreatives Kinderbuch gelesen
Witzig, tiefgründig und voller kreativer Ideen - so lässt sich dieses Buch in aller Kürze wohl gut zusammenfassen. Ob es der Zwischenstopp im Ideenreich und die Suche nach dem Wortschatz sind, der Besuch beim (fast) allwissenden …
Mehr
Lange nicht mehr so ein kreatives Kinderbuch gelesen
Witzig, tiefgründig und voller kreativer Ideen - so lässt sich dieses Buch in aller Kürze wohl gut zusammenfassen. Ob es der Zwischenstopp im Ideenreich und die Suche nach dem Wortschatz sind, der Besuch beim (fast) allwissenden Orakel Vicky Pedia in Unter-Erde oder der Weg vorbei an Spaghettieisbergen und Co. - hier haben nicht nur jüngere Kinder, sondern auch die erwachsenen Vorleser ihren Spaß.
Der Schreibstil ist flüssig und gut zum Vorlesen geeignet. Ab und an kommen etwas kompliziertere Wörter vor, im Großen und Ganzen ist die Geschichte aber einwandfrei auch für Kleinere zu verstehen.
Die zehn Kapitel sind jeweils nochmal in kleinere mit Überschriften versehende Kapitelchen unterteilt. So findet man gute Momente zum pausieren und hat trotzdem das Gefühl, voranzukommen. Zum Vorlesen ist die Geschichte tatsächlich recht lang für das Alter (fand ich zumindest), hier aber wurde jeden Abend aktiv wieder nach Mathilde und Mats gefragt und bei den Abenteuern der beiden mitgefiebert.
Achtung: Die einzelnen Kapitel sind wie kleine in sich abgeschlossene Geschichtchen, die komplette Geschichte ist am Ende des Buches jedoch noch offen. Uns hat es nicht gestört und wir werden definitiv auch Band 2 lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein herzerwärmendes Abenteuer für Klein und Groß – klug und witzig geschrieben!
„Mats und Mathilde – Eine große Freundschaft“ ist ein bezauberndes Kinderbuch, das durch seine einfühlsame Geschichte und die kunstvollen Illustrationen Jung und Alt …
Mehr
Ein herzerwärmendes Abenteuer für Klein und Groß – klug und witzig geschrieben!
„Mats und Mathilde – Eine große Freundschaft“ ist ein bezauberndes Kinderbuch, das durch seine einfühlsame Geschichte und die kunstvollen Illustrationen Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Die Geschichte erzählt von einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen dem ängstlichen Vogel Mats und der abenteuerlustigen Vogelscheuche Mathilde. Gemeinsam erleben sie eine Reise, die nicht nur spannend ist, sondern auch wichtige Botschaften über Freundschaft, das Anderssein, Geborgenheit und die Bedeutung eines Zuhauses vermittelt.
Das Cover des Buches ist farbenfroh und einladend, genau das Richtige für Kinder, die auf der Suche nach einem neuen Abenteuer sind. Es zeigt Mats und Mathilde in lebendigen Farben und vermittelt sofort das Gefühl von Spaß und Abenteuer sowie Vertrauen und Zusammenhalt. Anne Hofmanns Illustrationen im Inneren des Buches sind ebenso lebendig und detailreich. Sie ergänzen die Erzählung nahezu perfekt und tragen wesentlich dazu bei, die Fantasie anzuregen. Jede Seite ist ein kleines Kunstwerk, das die märchenhafte Reise von Mats und Mathilde visuell zum Leben erweckt.
Christian Wunderlich schreibt kindgerecht, flüssig und gleichzeitig unglaublich fesselnd. Außerdem hat er ein Händchen dafür, mit zahlreichen Wortspielereien, Anspielungen und Sprachwitz nicht nur für Spaß bei den Kleinen zu sorgen, sondern auch die erwachsenen Leser bestens zu unterhalten. Die Geschichte ist in einer klaren, zugänglichen, teils aber auch anspruchsvollen Sprache verfasst. So werden Kinder maßvoll herausgefordert, können aber jederzeit der Handlung gut zu folgen. Christian Wunderlich versteht es, Spannung aufzubauen und gleichzeitig durch humorvolle und herzliche Momente eine emotionale Tiefe zu schaffen. Die Dialoge zwischen Mats und Mathilde sind lebendig und voller Wärme, was die Bindung zwischen den beiden Charakteren glaubhaft und nachvollziehbar macht. Zusätzlich bringt jeder einzelne Charakter, der in diesem Buch auftaucht, mit seinen Eigenschaften und Eigenarten frischen Wind und zusätzlichen Input in die Geschichte hinein.
Das Buch vermittelt wichtige Werte wie Freundschaft, Vertrauen und das Finden von Geborgenheit, unabhängig vom Ort. Kinder lernen, dass ein Zuhause nicht nur ein physischer Ort ist, sondern vor allem durch die Menschen (oder in diesem Fall Wesen) definiert wird, die einem nahestehen. Die Reise von Mats und Mathilde zeigt, wie wichtig es ist, einander zu vertrauen und gemeinsam Herausforderungen zu meistern. Dabei spielt es keine Rolle, wie man aussieht und welche (vermeintliche) Schwächen man hat. Im Gegenteil. Das Anderssein macht jeden zu etwas ganz Besonderem!
„Mats und Mathilde – Eine große Freundschaft“ richtet sich an Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren. Die einfache Sprache und die wunderschönen Illustrationen machen es ideal für Vorlesestunden mit jüngeren Kindern, während ältere Kinder die Tiefe der Geschichte schon viel mehr erfassen können.
Fazit: „Mats und Mathilde 1. Eine große Freundschaft“ ist ein wundervolles Kinderbuch, das durch seine herzerwärmende Geschichte und die atemberaubenden Illustrationen begeistert. Es ist nicht nur ein unterhaltsames Leseabenteuer, sondern bietet auch wertvolle Lektionen über Freundschaft und die Bedeutung von Geborgenheit. Dieses Buch ist ein Muss für jede Kinderbibliothek und ein wahrer Schatz für alle, die Geschichten mit Herz und Seele lieben. Schon lange habe ich kein Kinderbuch mehr gelesen, dass mich derart beeindruckt hat, und bei dem ich mir wahrhaftig wünsche, dass es sich zum Kinderbuchklassiker mausert und die Aufmerksamkeit und Wertschätzung erhält, die es verdient!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein zauberhaftes Vorlese Buch, an dem nicht nur meine Tochter, sondern auch ich Spaß hatte!
Das Buch enthält viele bunte, schöne Illustrationen, die wir gerne angeschaut haben.
Die Geschichte ist sehr schön: Mathilde geht ihre "Mama" suchen, Freude sich mit Mats …
Mehr
Ein zauberhaftes Vorlese Buch, an dem nicht nur meine Tochter, sondern auch ich Spaß hatte!
Das Buch enthält viele bunte, schöne Illustrationen, die wir gerne angeschaut haben.
Die Geschichte ist sehr schön: Mathilde geht ihre "Mama" suchen, Freude sich mit Mats an und zusammen haben sie viele Abenteuer. Diese sind wirklich abwechslungsreich, mal lustig, mal actionreich, mal gefährlich, mal gemütlich.
Die Kapitel sind ein wenig zu lang, aber jeder Kapitel ist nochmal in Abschnitte unterteilt, so kann man besser im Kapitel abbrechen.
Der Schreibstil gefällt mir sehr gut,es gibt viele Wortwitze, auch mal welche, die man dem Kind erklären muss, aber das ist vollkommen okey- meine Tochter hat einiges neues nebenher gelernt.
Leider ist dies Band 1 und der nächste Band kommt erst "Anfang 2025" raus, was meine Tochter ein wenig enttäuscht hat. Jetzt heißt es warten...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Was für eine aussergewöhnliche, wunderbare Freundschaft
Mathilde Vogelscheuch hat ihre Mama gefunden. Ein siebenjähriges Mädchen, das ihr den Namen gegeben und vor allem ihr ein Herz an ihr Latzkleid genäht hat. Sie sehen sich jeden Tag. Aber dann fährt die Kleine …
Mehr
Was für eine aussergewöhnliche, wunderbare Freundschaft
Mathilde Vogelscheuch hat ihre Mama gefunden. Ein siebenjähriges Mädchen, das ihr den Namen gegeben und vor allem ihr ein Herz an ihr Latzkleid genäht hat. Sie sehen sich jeden Tag. Aber dann fährt die Kleine mit ihren Eltern nachhause, dahin wo die Sonne unter geht, und Mathilde ist wieder allein. Bis ein kleiner Schwatz, Sohn einer Schwalbe und eines Spatzes, in ihrer Hand landet. Mats hat Höhen- und Flugangst, was für einen kleinen Vogel gar nicht passend ist. Trotzdem machen sie sich gemeinsam auf den Weg dorthin, wo die Sonne unter geht, um Mathildes Mama zu finden.
Was sie auf diesem Weg alles erleben, das lest ihr in dieser einfach zauberhaften Geschichte.
Autor Christian Wunderlich hat mich mit seinem fesselnden, flüssigen und absolut kindgerechten Erzählstil gleich gefangen. Seine Wortspielereien und sein Sprachwitz sind z.T. sehr anspruchsvoll, haben mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht gezaubert und mich sehr gut unterhalten. Allerdings können die Kleinen damit oft noch nicht so viel anfangen. Durch Erklärungen erweitern sie aber hier ihren Sprachschatz auf leichte und spielerische Weise.
Wunderlich versteht es Spannung aufzubauen, verleiht der Geschichte aber gleichzeitig eine warme, emotionale Atmosphäre, die mich begeistert hat. Die Bindung und Freundschaft, die Mathilde und Mats trotz ihrer Andersartigkeit zueinander aufbauen, ist so nachvollziehbar und glaubhaft, obwohl die beiden so unterschiedlich sind. Mats versteht es gekonnt, Mathilde, die noch nicht so viel vom Leben kennt, immer wieder aus wortwörtlich brenzligen Situationen heraus zu holen. Und Mathilde gibt Mats die Kraft und die Zuversicht, seine Ängste in den Griff zu bekommen.
Im Laufe der Geschichte erfahren die Kinder, dass Zuhause nicht nur ein beständiger Ort ist. Vor allem die Menschen, die es gut mit einem meinen, tragen dazu bei, sich bei ihnen wie Zuhause zu fühlen. Freundschaft, Anderssein, Geborgenheit und Vertrauen sind Werte, die hier eine große Rolle spielen und die spielerisch vermittelt werden.
„Mats und Mathilde – Eine große Freundschaft von Christian Wunderlich ist eine so liebevolle, herzerwärmende Geschichte, die auch durch seine fantastischen bunten Illustrationen, die Anne Hofmann beigesteuert hat, besticht und begeistert. Ich habe noch kein Kinderbuch gelesen, das auch mich als Erwachsene so beeindruckt und durch seine aussergewöhnliche Sprache so mitgenommen und immer wieder zum Lächeln gebracht hat.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das angegebene Alter von ab 5 Jahren nicht etwas zu früh ist. Aber das kommt wahrscheinlich auf jedes Kind selbst an.
Ich jedenfalls kann dieses zuckersüße Abenteuer eines kleinen Vogels und einer Vogelscheuche nur empfehlen und freue mich schon auf die Fortsetzung der Reise.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wir lieben die Dachs-Naseweis-Reihe von Christian Wunderlich, und so waren wir natürlich gespannt auf die Abenteuer von Mats und Mathilde.
Der vorwitzige, liebenswerte Schwatz Mats Pieps, halb Schwalbe, halb Spatz, der unter Höhenangst leidet, und die herzensgute Vogelscheuche …
Mehr
Wir lieben die Dachs-Naseweis-Reihe von Christian Wunderlich, und so waren wir natürlich gespannt auf die Abenteuer von Mats und Mathilde.
Der vorwitzige, liebenswerte Schwatz Mats Pieps, halb Schwalbe, halb Spatz, der unter Höhenangst leidet, und die herzensgute Vogelscheuche Mathilde bilden ein wunderbares Gespann, das sich zusammen auf eine abenteuerliche und fantastische Reise begibt.
Mats und Mathilde kommen hierbei an viele verschiedene fantastische Orte und lernen die unterschiedlichsten Wesen kennen. Sie halten stets fest zusammen und stehen füreinander ein, so dass sie spannende und auch gefährliche Abenteuer gemeinsam meistern können.
Die Geschichte sprüht geradezu vor kreativer Einfälle. Ganz besonders schätze ich an Christian Wunderlich seinen Umgang mit Sprache und seine lautmalerischen Wortschöpfungen. Sein Stil ist so lebendig, wortgewandt und einfallsreich, dass es auch als Erwachsene großen Spaß macht, seine Bücher vorzulesen. Das ist in dieser Altersklasse leider nicht selbstverständlich.
Mit 250 Seiten ist das Buch für die Zielgruppe ab fünf Jahren ziemlich umfangreich, zumal es auch noch einen zweiten Teil geben wird, der die Geschichte fortsetzen wird (ab Frühjahr 2025). Insgesamt gefällt uns Dachs Naseweis noch etwas besser als "Mats und Mathilde", und das hat zwei Gründe: Zum einen hat "Mats und Mathilde" ein offenes Ende, das bei meinem jungen Zuhörer für viel Enttäuschung gesorgt hat. Nach einer so langen Geschichte erwartet ein kleines Kind eine Auflösung. Dass es Randthemen gibt, die im nächsten Band weiterverfolgt werden, ist kein Problem, aber für Kinder dieses Alters sollte der Kern der Geschichte abgeschlossen sein.
Zum zweiten habe ich den Eindruck, dass der Autor auch inhaltlich manchmal ein bisschen an der Zielgruppe vorbei geschrieben hat. Viele Wortspiele und Referenzen verstehen oft nur Erwachsene oder Jugendliche. So gibt es eine Figur mit dem etwas missglückten Namen "Der mit dem Wolf tanzt". Da diesen Film kein Kind kennt, mutet er sehr merkwürdig an (und trotz Filmkenntnis erschließt sich auch mir die Namenwahl nicht). Eine "Warsagerin" (ohne h!), die in die Vergangenheit sieht, wird mit "nicht nur perfekt, sondern auch Plusquamperfekt" beworben - ein augenzwinkernder Sprachwitz, der von den wenigsten Kindern verstanden werden dürfte. Dasselbe gilt für die Anspielung auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten durch die Großmutter-Intoleranz des kleinen Wolfes oder die Halbwissen verbreitende Vicky Pedia. In der Spielestadt wählt der Autor Spiele wie Monopoly oder Scrabble, die 5-Jährigen ebenfalls unbekannt sind. Stellenweise habe ich mich hier besser amüsiert als mein Kind. Insgesamt würde ich die Altersklasse eher mit 6-9 Jahren angeben und das Buch Kindern empfehlen, die sich schon gut konzentrieren können und die Ausdauer für eine lange Geschichte mitbringen.
Besonders hervorheben möchte ich die unglaublich tolle und reichhaltige Gestaltung des Covers und des Buchinneren. Anne Hofmann hat viele wunderbare Bilder in warmen und leuchtenden Farben entworfen, die die Geschichte perfekt ergänzen. Alle Illustrationen sind doppelseitig, und die Schriftfarbe ist passend hierzu gewählt. Das reinweiße Papier ist etwas dicker, und der Buchblock ist fadengeheftet - eine Seltenheit heutzutage im Kinderbuchbereich. Durch diese hochwertige Ausstattung ist das Buch ein echter Hingucker und eignet sich auch hervorragend als Geschenk.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für