1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
1 °P sammeln
ab 6,95 €
ab 6,95 €
inkl. MwSt.
Abo-Download
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum Hörbuch-Abo
payback
1 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
1 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
1 °P sammeln
Abo Download
ab 6,95 €
inkl. MwSt.
Abo-Download
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum Hörbuch-Abo
payback
1 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
1 °P sammeln
  • Hörbuch-Download MP3

Ein Unfall, schwere Verbrennungen, Krankheit oder eine Säureattacke: Menschen, deren Gesichter entstellt sind, leiden doppelt, weil der Kontakt mit anderen erschwert ist und ihnen ein Teil ihrer Identität fehlt. Hoffnung verspricht die moderne Gesichtschirurgie: Mit neuen mikrotechnischen Methoden können ganze Gewebeblöcke vom eigenen Körper verpflanzt werden und sogar Gesichtsteile von toten Spendern. Spektakuläre Gesichtstransplantationen wie jüngst in Frankreich und in Amerika sind jedoch die Ausnahme. O-Töne: Prof. Dr.G. Stark, Ärztlicher Direktor Abteilung Plastische Chirurgie am…mehr

  • Format: mp3
  • Größe: 28MB
  • Spieldauer: 27 Min.
  • Hörbuch-Abo
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Ein Unfall, schwere Verbrennungen, Krankheit oder eine Säureattacke: Menschen, deren Gesichter entstellt sind, leiden doppelt, weil der Kontakt mit anderen erschwert ist und ihnen ein Teil ihrer Identität fehlt. Hoffnung verspricht die moderne Gesichtschirurgie: Mit neuen mikrotechnischen Methoden können ganze Gewebeblöcke vom eigenen Körper verpflanzt werden und sogar Gesichtsteile von toten Spendern. Spektakuläre Gesichtstransplantationen wie jüngst in Frankreich und in Amerika sind jedoch die Ausnahme. O-Töne: Prof. Dr.G. Stark, Ärztlicher Direktor Abteilung Plastische Chirurgie am Universitätklinikum Freiburg; Prof. Dr. Dr. Rainer Schmeizeisen, Ärztlicher Direktor Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie am Universitätklinikum Freiburg; Prof. Dr. Martin Schumacher, Neuroradiologie am Universitätklinikum Freiburg; Prof. Dr. Mathias Berger, Ärztlicher Direktor Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie am Universitätklinikum Freiburg; Prof. Dr. Dr. Marc Metzger, Oberarzt, Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie am Universitätklinikum Freiburg u.a.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.