Dinge geregelt kriegen - ohne einen Funken Selbstdisziplin (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 229 Min.
Sprecher: Lukas, Florian
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Sind Sie auch jemand, der ständig Dinge aufschiebt, Abgabetermine verstreichen lässt und sich jeden Abend vornimmt, dass man morgen aber endlich mal jene Aufgabe in Angriff nehmen müsste? Zum Glück gibt es jetzt für uns alle, die darunter leiden, dieses Hörbuch. Kathrin Passig und Sascha Lobo zeigen, wie man sich dem Druck der To-do-Listen entziehen kann und die Dinge trotzdem in den Griff bekommt, ohne sie ständig organisieren zu müssen. (Laufzeit: 3h 40)
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Sascha Lobo ist freier Werbtexter mit den Schwerpunkten Internet, Markenstrategie und ungewöhnliche Kommunikation. Für Aufsehen sorgte zuletzt seine Kampagne für die MTV-Serie "Popetown“ und seine Agentur für Werbung in Blogs, adical.Kathrin Passig, geboren 1970 in Deggendorf, ist Journalistin und Schriftstellerin. Mit anderen Personen aus dem Umfeld des Fanzines Luke & Trooke und des Internetforums "Höfliche Paparazzi" gründete sie 2002 die "Zentrale Intelligenz Agentur" in Berlin, deren Geschäftsführerin sie bis Sommer 2009 war. Dem von der ZIA betriebenen Weblog "Riesenmaschine", an dem Passig sowohl inhaltlich als auch in der Entwicklung der Software maßgeblich beteiligt war, wurde 2006 ein Grimme Online Award verliehen. Mit ihrem literarischen Debüt, der Erzählung "Sie befinden sich hier", die in der Form des inneren Monologes Not und Verwirrung einer im Schnee erfrierenden Person schildert, gewann Passig 2006 den Ingeborg-Bachmann-Preis. Sie schreibt u. a. für die "tageszeitung", "Spiegel Online" und die "Süddeutschen Zeitung".
Produktdetails
- Verlag: Der Hörverlag
- Gesamtlaufzeit: 230 Min.
- Erscheinungstermin: 13. November 2008
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844504774
- Artikelnr.: 40187013
"Ein provokantes und brilliant geschriebenes Lob der Disziplinlosigkeit - intelligent und mit viel Humor."
Der Titel klingt vielversprechend - wer wünscht sich denn nicht, Dinge geregelt zu kriegen ohne einen Funken Selbstdisziplin? Und das Buch enttäuscht tatsächlich nicht, wenn auch auf ganz andere Art und Weise als erwartet. Hier gibt es (so gut wie) keine Tipps und guten …
Mehr
Der Titel klingt vielversprechend - wer wünscht sich denn nicht, Dinge geregelt zu kriegen ohne einen Funken Selbstdisziplin? Und das Buch enttäuscht tatsächlich nicht, wenn auch auf ganz andere Art und Weise als erwartet. Hier gibt es (so gut wie) keine Tipps und guten Ratschläge, wie man das ständige Aufgaben-vor-sich-Herschieben überwindet oder vermeidet. Stattdessen seitenweise Vorschläge, wie man damit lernt zu leben:
Dinge einfach liegen lassen - Vieles, wenn nicht sogar das Meiste, erledigt sich von allein.
Deadlines setzen, sich Druck von aussen holen.
Oder auch sofort Umsetzbares, wie 'Fitnessstudiovertrag gar nicht erst unterschreiben (man geht eh nicht hin). Lieber mit dem Rad zur Arbeit.' oder
'Kein Geschirr abtrocknen. Erledigt sich von allein.' usw.
Selbst wenn man kein Extrem-LOBO (Lifestyle of Bad Organisation) ist und vielleicht nur in einigen wenigen Teilbereichen des Lebens prokastiniert, lohnt sich die Lektüre dieses Buches. Zum einen sind ihre Vorschläge auch für die minder schweren Fälle sehr hilfreich. Zum andern ist es tröstlich zu wissen, dass es Menschen gibt, die wesentlich mehr vor sich herschieben als nur die Einkommensteuererklärung oder das Aufräumen des Kellers. Und last but not least: Es macht einfach Spass, dieses nicht nur nützliche, sondern auch witzige Buch zu lesen.
Weniger
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Oft habe ich beim Lesen laut lachen müssen. Wer die 10.000 Aufgaben des täglichen Lebens mit ironischem Blick und wenig Streßgefühl im Brustkorb erledigen will oder es manchmal sogar lernt zu unterlassen, da nicht alles so wichtig ist wie es scheint, der sollte sich dieses Buch …
Mehr
Oft habe ich beim Lesen laut lachen müssen. Wer die 10.000 Aufgaben des täglichen Lebens mit ironischem Blick und wenig Streßgefühl im Brustkorb erledigen will oder es manchmal sogar lernt zu unterlassen, da nicht alles so wichtig ist wie es scheint, der sollte sich dieses Buch rasch besorgen. Möglich ist, dass die zu erledigenden Anforderungen dann noch bis zur Beendigung der Lektüre warten müssen! Gruß Petra J.
Weniger
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für