Mitch Albom
Hörbuch-Download MP3
Dienstags bei Morrie (MP3-Download)
Die Lehre eines Lebens Ungekürzte Lesung. 289 Min.
Sprecher: Manteuffel, Felix von / Übersetzer: Bardeleben, Angelika
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Wenn du lernst, wie man stirbt, dann lernst du, wie man lebt Als er erfährt, dass sein ehemaliger Professor Morrie Schwartz schwer erkrankt ist und bald sterben wird, beginnt der Journalist Mitch Albom seinen Lehrer regelmäßig jede Woche zu besuchen. Und er, der meinte, dem Sterbenden Kraft und Trost spenden zu müssen, lernt stattdessen dienstags bei Morrie das Leben neu zu betrachten und neu zu verstehen. (Laufzeit: 4h 49)
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Mitch Albom begeisterte mit seinen Büchern "Dienstags bei Morrie" und "Die fünf Menschen, die dir im Himmel begegnen" weltweit unzählige Leserinnen und Leser. Seine Bücher wurden in 45 Sprachen übersetzt und waren Nummer-1-Bestseller. Er lebt mit seiner Frau Janine in Detroit.
Produktdetails
- Verlag: Der Hörverlag
- Gesamtlaufzeit: 289 Min.
- Erscheinungstermin: 22. Juli 2013
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844510690
- Artikelnr.: 39150811
Der Journalist Mitch Albom erfährt von einer todbringenden Erkrankung seines ehemaligen Lehrers Morrie Schwartz und begleitet ihn während seiner letzten Wochen. Sie führen intensive Gespräche über das Leben und den Tod, über Werte und Tugenden – letztlich stirbt …
Mehr
Der Journalist Mitch Albom erfährt von einer todbringenden Erkrankung seines ehemaligen Lehrers Morrie Schwartz und begleitet ihn während seiner letzten Wochen. Sie führen intensive Gespräche über das Leben und den Tod, über Werte und Tugenden – letztlich stirbt der Coach in Frieden, und Mitch blickt auf sein verbliebenes Leben mit neuen Maßstäben.
Das Hörbuch hat mich sehr beeindruckt – sicherlich auch durch den grandiosen Sprecher Mathieu Carrière, der durch seine fantastische Stimme den beiden Personen Mitch und Morrie Charakter und Leben verleiht.
Die Gespräche zwischen den beiden sind intensiv und lehrreich, dabei trotz des Wissens um den bevorstehenden Tod entspannt und teilweise sogar humorvoll. Morrie Schwartz hat trotz der schicksalhaften Erkrankung nie sein Lachen verloren, in allem kann er noch etwas Positives erkennen und gibt diese Kraft an seinen Schüler weiter. Selten war ich durch eine Persönlichkeit so beeindruckt, seine Sicht der Dinge, der grenzenlose Optimismus und der immer wieder aufflackernde Humor geben mir Kraft und Trost.
Ein emotionales, außergewöhnliches und eindrucksvolles Werk!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch handelt von einem zielstrebigen Journalisten und seiner Aufgabe, den Sinn des Lebens wiederzufinden.
Es beginnt unmittelbar in dem Alltag von Mitch Albom, dem Erzähler. Wer nimmt uns mit auf die atemberaubende Reise, seinen alten Lehrer wieder zu treffen, und zu erkennen, wo im …
Mehr
Dieses Buch handelt von einem zielstrebigen Journalisten und seiner Aufgabe, den Sinn des Lebens wiederzufinden.
Es beginnt unmittelbar in dem Alltag von Mitch Albom, dem Erzähler. Wer nimmt uns mit auf die atemberaubende Reise, seinen alten Lehrer wieder zu treffen, und zu erkennen, wo im Leben die wahren Ziele stehen.
Jeden Dienstag findet Mitch zu Morrie, dessen Verfassung ein Rennen gegen die Zeit darstellt.
Neben Morrie und Mitch gibt es noch seine Freundin, und die Angehörigen des Lehrers Morrie.<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen. In Neuseeland war es eine Pflicht, dieses Lektüre zu lesen. Jedoch war es eher ein Abenteuer, zusammen mit Mitch, eine Lebensweisheit nach der anderen zu erfahren. Er gibt viele seine Kindheitsträume auf, und wächst immer mehr in die Gesellschaft, erst am Ende der Geschichte, haben sich seine Augen komplett geöffnet, und mir in dem Moment auch. Das es im Leben nicht um den Ehrgeiz und die Karriere geht, sondern das Momente, mit der Familie und Freunde, die mit Liebe gefüllt sind, die wahre Berufung ist.
Meine Sicht zu Lehrern wurde durch meinen Englischlehrer geprägt, der es sich nur gewünscht hat, das mehr Menschen aus dieser Alltagsflucht herauskommen und die schönen DInge genießen können.
Abschließend ist das Buch sehr mitreißend und schülerfreundlich geschrieben.
Als Weihnachts- und Geburtstagsgeschenk eignet es sich auch, da es auch lehrreich und spannend ist.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Bücher, die vom Tod eines geliebten Menschen handeln, sind ja eigentlich schwere Kost, aber der Autor hat es geschafft, die Geschichte von Morrie Schwartz mit einer Prise Humor, Erkenntnis und vor allem mit Herz zu erzählen.
Bei dem Buch handelt es sich um einen Tatsachenbericht, der …
Mehr
Bücher, die vom Tod eines geliebten Menschen handeln, sind ja eigentlich schwere Kost, aber der Autor hat es geschafft, die Geschichte von Morrie Schwartz mit einer Prise Humor, Erkenntnis und vor allem mit Herz zu erzählen.
Bei dem Buch handelt es sich um einen Tatsachenbericht, der aus der Sicht des Autors erzählt wird. Die Ich-Perspektive schafft dabei eine sehr intime Athmosphäre, die sich den Leser schon fast wie einen Voyeur fühlen lässt.
Das Buch hat mich so sehr gefesselt, dass ich es an einem Stück gelesen habe. Die Emotionen sind von humorvoll über tragisch bishin zu traurig vorhanden gewesen und haben den Leser in ein Wechselbad der Gefühle gestürzt. Ich muss zugeben, dass ich die letzten 30 Seiten weinend gelesen haben, weil die Geschichte generell sehr realitisch geschrieben ist. Ich konnte den alten Morrie förmlich vor mir sehen und gerade deswegen habe ich das Buch sehr emotional erlerbt.
“Liebt einander oder geht zugrunde.”
Das ist das Lieblingszitat von Morrie und danach lebt er. Viele Sätze des Professors haben mich verharren lassen und nachdenklich gestimmt. Ich mag Bücher die durch bestimmte Sätze oder Aussagen im Gedächnis bleiben, weil sie sich dadurch auszeichnen und zu etwas besonderem machen.
Trotz des ernsten und traurigen Themas, ist “Dienstags bei Morrie” ein Buch, was ich immer wieder lesen würde, weil es vom Leben erzählt. Morrie durchlebt mit Mitch noch einmal alle wichtigen Themen wie Ehe, Freundschaft oder Wertvorstellungen. Mit diversen Rückblenden bekommen wir erzählt, wie Mitch seinen Professor kennen und lieben gelernt hat, sodass sich am Ende ein Gesamtbild zusammensetzt und die Geschichte abrundet.
Ich kann dieses emotionale Buch wirklich jedem ans Herz legen, der sich mit dem Leben auseinander setzen möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch hat mich sehr bewegt.
Jeder Mensch der unzufrieden mit sich selber ist sollte es lesen!
Ich glaube, für mich war es der entscheidende Hinweis , mein Leben insofern zu ändern, dass ich mir endlich eine Arbeit suche, die mich innerlich befriedigt.
Diese Buch beschreibt auf so …
Mehr
Dieses Buch hat mich sehr bewegt.
Jeder Mensch der unzufrieden mit sich selber ist sollte es lesen!
Ich glaube, für mich war es der entscheidende Hinweis , mein Leben insofern zu ändern, dass ich mir endlich eine Arbeit suche, die mich innerlich befriedigt.
Diese Buch beschreibt auf so ergreifende Weise, was im Leben wirklich zählt: Liebe und der Einklang mit sich selbst! "Gib den Menschen das, was zu geben hast ..."
Danke Mitch Mitch, dass Du Morries letzten Wunsch erfüllt hast und all den Lesern sagst, worauf es im Leben wirklich ankommt.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für