Will Hill
Hörbuch-Download MP3
Die Wiederkehr / Department 19 Bd.2 (MP3-Download)
Die Wiederkehr Gekürzte Lesung. 431 Min.
Sprecher: Bierstedt, Detlef / Redaktion: Köln, Lübbe Audio Bastei Lübbe GmbH & Co. KG
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Nach der grauenvollen Attacke auf den Ort Lindisfarne müssen Jamie und Larissa mit ihrem Schmerz zurechtkommen: Während Jamie den Tod seines Freundes Frankenstein betrauert, hadert Larissa mehr denn je mit ihrem Vampirdasein. Doch ihnen bleibt kaum Zeit zum Ausruhen: Denn die Asche von Dracula ist wieder in Feindeshand. Die Vampire rotten sich zusammen. Und das Department hat nur 91 Tage Zeit, um den mächtigsten Vampir der Welt zu finden und zu stoppen, bevor er wieder zu voller Stärke kommt -
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Detlef Bierstedt ist als deutsche Stimme von George Clooney einem breiten Publikum bekannt. Nach seiner Ausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch war er vielfach als Gast an Berliner Bühnen zu sehen. Heute spielt er in zahlreichen TV-Verfilmungen, ist aber vorwiegend als freiberuflicher Hörbuch-, Synchron- und Rundfunksprecher tätig. Für seine Lesungen wurde er mehrfach ausgezeichnet.
Produktdetails
- Verlag: Lübbe Audio
- Gesamtlaufzeit: 431 Min.
- Erscheinungstermin: 12. April 2013
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783838772165
- Artikelnr.: 40135689
Nach der grauenvollen Attacke auf die Insel Lindisfarne haben Jamie und Larissa einiges zu verdauen. Jamie kommt kaum über den Verlust seines verunglückten Freundes Frankenstein hinweg; außerdem muss er sich an den Gedanken gewöhnen, dass seine Mutter nun eine Vampirin ist. Und …
Mehr
Nach der grauenvollen Attacke auf die Insel Lindisfarne haben Jamie und Larissa einiges zu verdauen. Jamie kommt kaum über den Verlust seines verunglückten Freundes Frankenstein hinweg; außerdem muss er sich an den Gedanken gewöhnen, dass seine Mutter nun eine Vampirin ist. Und Larissa hadert nach all den schrecklichen Ereignissen mehr denn je mit ihrem Vampirdasein.
Ein kleiner Trost in dieser Zeit ist nur, dass die beiden neue Verbündete – und echte Freunde – gewonnen haben. Doch viel Zeit zum Atemholen bleibt ihnen allen nicht: Denn die Asche des Grafen Dracula wurde von den Vampiren geraubt. Sie rotten sich zusammen – um seine Wiederkehr zu zelebrieren.
Dem Department bleiben nur 91 Tage Zeit bis zur Stunde null: 91 Tage, um den mächtigsten aller Vampire aufzuhalten, bevor er wieder zu voller Stärke kommt… (Klappentext)
„Er kehrt zurück“. Ein solches Graffiti findet sich an allen Tatorten, zu denen Jamie und sein Team von Vampirjägern in den letzten Wochen gerufen werden. Im Department 19 ist man sich der nahenden Gefahr bewusst und vor allem weiß man, dass man nur eine Chance gegen Dracula haben kann, wenn man ihn entdeckt und vernichtet, bevor er wieder seine vollständige Kraft erlangt hat.
Also sind die Vampirjäger im Dauereinsatz. Sonderkommandos sind in ständiger Alarmbereitschaft und in geheimen Laboren arbeiten Wissenschaftler an der Erforschung der Vampir-Gene.
Der Folgeband zu „Department 19 – Die Mission“ setzt kurz nach dessen Ende ein. Die Handlung wird logisch weitergeführt, allerdings kommt es auch zu einigen sehr überraschenden Entwicklungen, die ich jetzt hier nicht weiter beschreiben möchte, weil sie sonst jedem, der den ersten Band noch nicht gelesen hat, den Spaß verderben würden. Ich kann für mich nur sagen, dass mir diese neuen Entwicklungen sehr gefallen haben!
Es gibt in diesem Band wieder reichlich Action und reichlich Blut. Und natürlich geht es auch wieder um die Liebesgeschichte zwischen Jamie und Larissa. Es gibt aber durchaus Punkte, über die man nachdenken kann und sollte…
Wie weit darf man in einem Kampf gehen? Selbst wenn man sich auf der Seite der „Guten“ befindet?
Wie weit darf die Wissenschaft gehen? Stichworte hier zum Beispiel: Waffen und Genforschung
Wie weit lässt man sich von Vorurteilen gegenüber bestimmten Personengruppen steuern und beeinflussen? Gerade in diesem Band wird besonders deutlich, dass Vampir nicht gleich Vampir ist….
Ich für mein Teil habe sehr viel nachgedacht!
Auch die schönen zeitlichen Rückblenden sind wieder da, die damit bedruckten Seiten sehen herrlich alt und vergilbt aus. Diesmal gehen wir dabei zurück ins 15. Jahrhundert, zu den Ereignissen, die aus Prinz Vlad den legendären Vampir machten.
Einziger Wermutstropfen: Am Ende vom Buch sind wir leider erst bei „85 Tage bis zur Stunde null“ – und vom Folgeband ist noch nichts zu sehen.
Ach ja: Es ist übrigens durchaus möglich, mit „Die Wiederkehr“ anzufangen, auch wenn man den ersten Band nicht gelesen hat. Es gibt reichlich Rückblenden und Erklärungen, die die notwendigen Wissenslücken füllen. Aber wenn man die oben erwähnten überraschenden Entwicklungen richtig genießen will, fängt man besser vorne an.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Sehr ungewöhnlich geschrieben, schlecht zu beschreiben.
Aber Klasse !
- Graf Dracula soll wieder erweckt werden
- den Protas bleiben genau 91 Tage, u, d. zu verhindern
- dazu Freundschaft, ein bischen Liebe u. gaaannzzz viel Spannung
- bes. interessant wird d. ganze durch d. …
Mehr
Sehr ungewöhnlich geschrieben, schlecht zu beschreiben.
Aber Klasse !
- Graf Dracula soll wieder erweckt werden
- den Protas bleiben genau 91 Tage, u, d. zu verhindern
- dazu Freundschaft, ein bischen Liebe u. gaaannzzz viel Spannung
- bes. interessant wird d. ganze durch d. Zwischentexte, d. farbl. abgesetzt sind
D. ist d. 2. Tl. v. D 19 - beide können unabhängig voneinander gelesen werden.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote