Jonas Maas
Hörbuch-Download MP3
Die Namenlose aus der Seine / Oscar Wilde & Mycroft Holmes Bd.11 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 71 Min.
Sprecher: Rotermund, Sascha; Carriére, Mathieu; Turrek, Alexander; Hagen, Till; Fölster, Julia; Mahlich, Leonhard; Löwenberg, Holger; Reins, Reent
PAYBACK Punkte
3 °P sammeln!
Oscar Wilde wird mit einem sonderbaren Auftrag nach Paris geschickt: Er soll eine verwirrte junge Frau ausfindig machen, um sie zu einem berühmten Pariser Nervenarzt zu bringen. Was zunächst wie ein Kinderspiel klingt, entpuppt sich schnell als eine gefährliche Mörderjagd. Der Zirkel der Sieben ist ebenfalls hinter der jungen Frau her, deren Identität von einem großen Geheimnis umgeben ist. Oscar Wilde und sein Begleiter Doktor Payton geraten von einer bedrohlichen Situation in die nächste und am Ende stellt sich Wilde die Frage: Wer ist diese faszinierende Frau in Wirklichkeit? Als er ...
Oscar Wilde wird mit einem sonderbaren Auftrag nach Paris geschickt: Er soll eine verwirrte junge Frau ausfindig machen, um sie zu einem berühmten Pariser Nervenarzt zu bringen. Was zunächst wie ein Kinderspiel klingt, entpuppt sich schnell als eine gefährliche Mörderjagd. Der Zirkel der Sieben ist ebenfalls hinter der jungen Frau her, deren Identität von einem großen Geheimnis umgeben ist. Oscar Wilde und sein Begleiter Doktor Payton geraten von einer bedrohlichen Situation in die nächste und am Ende stellt sich Wilde die Frage: Wer ist diese faszinierende Frau in Wirklichkeit? Als er die Antwort zu kennen glaubt, wendet sich das Blatt abermals und Wilde muss einer furchtbaren Realität ins Auge sehen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Sascha Rotermund, geb.1974, studierte Schauspiel in Hannover. Es folgten zahlreiche Engagements an Theatern von Bremen bis Berlin. Im Fernsehen war er u.a. in der ZDF-Serie "Küstenwache" und in der RTL-Comedy "4 Singles" zu sehen. Seit 2003 ist Sascha Rotermund außerdem ein gefragter Hörbuchinterpret und Synchronsprecher und lieh seine Stimme u.a. Joaqin Phoenix, Christian Bale, Jon Hamm in "Mad Men", Omar Sy in "Ziemlich beste Freunde" sowie Benedict Cumberbatch in "Star Trek - Into Darkness".
Produktdetails
- Verlag: Highscore Music
- Gesamtlaufzeit: 70 Min.
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 12. April 2019
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 4260507149084
- Artikelnr.: 55706457
Der neueste Auftrag den Oscar Wilde von Holmes übertragen bekommt, hört sich zunächst wenig spektakulär an. Wilde soll in Paris eine verwirrte junge Frau zu einem berühmten Nervenarzt bringen, um das Geheimnis ihrer Herkunft zu lüften, es könnte sich um die Tochter …
Mehr
Der neueste Auftrag den Oscar Wilde von Holmes übertragen bekommt, hört sich zunächst wenig spektakulär an. Wilde soll in Paris eine verwirrte junge Frau zu einem berühmten Nervenarzt bringen, um das Geheimnis ihrer Herkunft zu lüften, es könnte sich um die Tochter des französischen Präsidenten handeln und Holmes wittert eine Verschwörung. Gemeinsam mit Wilde reist Dr. Payton nach Paris und schon kurz nach ihrer Ankunft geraten die beiden von einer gefährlichen Situation in die nächste.
Natürlich ist auch in dieser 11. Folge der Zirkel der Sieben Drahtzieher hinter dem Fall, den Wilde und Dr. Payton in Paris aufklären sollen, trotzdem steht die Thematik rund um den Geheimbund nicht wirklich im Vordergrund. Die Handlung rund um die Namenlose junge Frau nimmt den Großteil der Folge ein und wurde sehr spannend und kurzweilig in Szene gesetzt. Es geht rasant zu, Wilde und Dr. Payton geraten in reichlich gefährliche Situationen und müssen mehr ihre Muskeln als ihren Verstand einsetzten, zudem übt die mysteriöse junge Frau einen ganz besonderen Reiz auf Wilde aus, ganz im Gegensatz zu seinen sonstigen Neigungen.
Sascha Rotermund als Oscar Wilde läuft mal wieder zu Höchstform auf, seinem exzentrischen und frech-frivolem Charakter kann er diesmal eine ganz neue Facette hinzufügen. Auch gut besetzt ist Julia Fölster als geheimnisvolle Madeleine, sie kann der Namenlosen Frau viel Tiefgang einhauchen und sie glaubwürdig darstellen. Sehr gut gelungen sind auch Musik und Geräuschkulisse, die eine dichte und stimmige Klangkulisse schaffen und so zum harmonischen Gesamteindruck beitragen.
FaziT: eine unterhaltsame und spannende Folge, in der die Hauptfigur wieder eine andere Seite an sich offenbart. "Die Namenlose aus der Seine" wurde spannend und kurzweilig inszeniert und bietet beste Unterhaltung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Der neueste Auftrag den Oscar Wilde von Holmes übertragen bekommt, hört sich zunächst wenig spektakulär an. Wilde soll in Paris eine verwirrte junge Frau zu einem berühmten Nervenarzt bringen, um das Geheimnis ihrer Herkunft zu lüften, es könnte sich um die …
Mehr
Der neueste Auftrag den Oscar Wilde von Holmes übertragen bekommt, hört sich zunächst wenig spektakulär an. Wilde soll in Paris eine verwirrte junge Frau zu einem berühmten Nervenarzt bringen, um das Geheimnis ihrer Herkunft zu lüften, es könnte sich um die Tochter des französischen Präsidenten handeln und Holmes wittert eine Verschwörung. Gemeinsam mit Wilde reist Dr. Payton nach Paris und schon kurz nach ihrer Ankunft geraten die beiden von einer gefährlichen Situation in die nächste.
Natürlich ist auch in dieser 11. Folge der Zirkel der Sieben Drahtzieher hinter dem Fall, den Wilde und Dr. Payton in Paris aufklären sollen, trotzdem steht die Thematik rund um den Geheimbund nicht wirklich im Vordergrund. Die Handlung rund um die Namenlose junge Frau nimmt den Großteil der Folge ein und wurde sehr spannend und kurzweilig in Szene gesetzt. Es geht rasant zu, Wilde und Dr. Payton geraten in reichlich gefährliche Situationen und müssen mehr ihre Muskeln als ihren Verstand einsetzten, zudem übt die mysteriöse junge Frau einen ganz besonderen Reiz auf Wilde aus, ganz im Gegensatz zu seinen sonstigen Neigungen.
Sascha Rotermund als Oscar Wilde läuft mal wieder zu Höchstform auf, seinem exzentrischen und frech-frivolem Charakter kann er diesmal eine ganz neue Facette hinzufügen. Auch gut besetzt ist Julia Fölster als geheimnisvolle Madeleine, sie kann der Namenlosen Frau viel Tiefgang einhauchen und sie glaubwürdig darstellen. Sehr gut gelungen sind auch Musik und Geräuschkulisse, die eine dichte und stimmige Klangkulisse schaffen und so zum harmonischen Gesamteindruck beitragen.
FaziT: eine unterhaltsame und spannende Folge, in der die Hauptfigur wieder eine andere Seite an sich offenbart. "Die Namenlose aus der Seine" wurde spannend und kurzweilig inszeniert und bietet beste Unterhaltung.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
