
Hrund Gunnsteinsdóttir
Hörbuch-Download MP3
Die Kunst des InnSæi (MP3-Download)
Der isländische Weg zu Intuition und innerer Mitte Ungekürzte Lesung. 352 Min.
Sprecher: Kapfer, Ulrike / Übersetzer: Schünemann, Anja
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Ein Liebesbrief an die komplexe und faszinierende Kraft des InnSæi, die Intuition, die in uns allen steckt Das isländische Wort "InnSæi" steht für unseren inneren Guide, die Stimme unserer Seele. Und das Beste: Unser Körper trägt bereits alles in sich, um ein ausgeglicheneres Leben führen zu können. Auf persönlicher Ebene hilft uns InnSæi dabei, bessere Entscheidungen zu treffen, empathischer mit unseren Mitmenschen zu agieren und schönere Liebesbeziehungen eingehen zu können. Auf fachlicher Ebene unterstützt es uns bei dem Aneignen neuer Fähigkeiten und der besseren Nutzung der ...
Ein Liebesbrief an die komplexe und faszinierende Kraft des InnSæi, die Intuition, die in uns allen steckt Das isländische Wort "InnSæi" steht für unseren inneren Guide, die Stimme unserer Seele. Und das Beste: Unser Körper trägt bereits alles in sich, um ein ausgeglicheneres Leben führen zu können. Auf persönlicher Ebene hilft uns InnSæi dabei, bessere Entscheidungen zu treffen, empathischer mit unseren Mitmenschen zu agieren und schönere Liebesbeziehungen eingehen zu können. Auf fachlicher Ebene unterstützt es uns bei dem Aneignen neuer Fähigkeiten und der besseren Nutzung der vorhandenen. Zugänglich und pointiert erfahren wir, wie wir InnSæi erreichen und in unser tägliches Leben integrieren können. Ein unterhaltsames, meditatives Wohlfühl-Hörbuch mit Aha-Erkenntnissen: die eigene Mitte finden - auf Isländisch.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Hrund Gunnsteinsdóttir ist eine isländische (Drehbuch-)Autorin, Regisseurin, Speakerin und Führungskraft im Bereich Nachhaltigkeit. Die Autorin war u. a. für die Vereinten Nationen auf der ganzen Welt unterwegs und lebt momentan in Berlin. Sie schöpft aus ihren persönlichen Erfahrungen, die sie bei der Arbeit mit u. a. NGOs und Kulturschaffenden gesammelt hat, und berät namhafte Universitäten sowie Unternehmen. Ihr Dokumentarfilm 'InnSaei - the Sea Within' wurde weltweit erfolgreich gezeigt. Anja Schünemann studierte Literaturwissenschaft und Anglistik in Wuppertal. Seit 2000 arbeitet sie als freiberufliche Übersetzerin der verschiedensten Genres und hat seitdem große Romanprojekte und Serien von namhaften Autor:innen aus dem Englischen ins Deutsche übertragen.
Produktdetails
- Verlag: argon balance
- Erscheinungstermin: 15. Oktober 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732475568
- Artikelnr.: 71757495
"InnSæi, sprich: In-Sai-eh. Darin liegt womöglich das Geheimnis der isländischen Zuversicht, das sich auch in ein Leben fern des Landes übertragen lässt." Zeit Online
Broschiertes Buch
Intuition als Lebenseinstellung
In ihrem Sachbuch "Die Kunst des InnSaei" versucht die isländische Autorin Hrund Gunnsteinsdóttir der Leserschaft ihre ganz persönliche Auffassung von Intuition näherzubringen.
Ihren Erkenntnissen liegen zunächst …
Mehr
Intuition als Lebenseinstellung
In ihrem Sachbuch "Die Kunst des InnSaei" versucht die isländische Autorin Hrund Gunnsteinsdóttir der Leserschaft ihre ganz persönliche Auffassung von Intuition näherzubringen.
Ihren Erkenntnissen liegen zunächst persönliche Berufserfahrung und Lebensführung zugrunde. Weiterhin fließen Einsichten zeitgenössischer Künstlerinnen, Philosophen und Wissenschaftler, die in unterschiedlichen Disziplinen tätig sind, in ihre Überlegungen ein. Somit ist die Feststellung des Verlustes unserer Verbindung zur Intuition ein Phänomen der heutigen Zeit.
Die Autorin stellt im Buch vielfältige Methoden und praktikable Übungen für den Alltag vor, um das Gleichgewicht zwischen Ratio und Emotion wieder herzustellen. So finden wir beispielsweise Atem-, Meditations- und Achtsamkeitsübungen sowie zahlreiche Übungen zur Aktivierung der Kreativität.
Das Buch ist angenehm zu lesen und klar formuliert, es beeinflußt die Wahrnehmung auf wohltuende Weise und wirkt sehr inspirierend.
Die Autorin vermittelt glaubhaft, wie eine intensive Verbindung zur Intuition nicht nur persönlich zu einem ausgeglicheneren und erfüllteren Leben führen, sondern auch zu mehr Empathie und einer ganzheitlichen Verbindung zur Natur und der ganzen Welt beitragen kann.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Island, ein Land der Ruhe und Magie. Die Autorin bietet eine isländische Wortschöpfung InnSaei, die für Intuition und die Suche nach der inneren Mitte steht. Das Buch, gut verständlich geschrieben, bietet das entsprechende Werkzeug dafür, zu mehr Ausgeglichenheit und damit …
Mehr
Island, ein Land der Ruhe und Magie. Die Autorin bietet eine isländische Wortschöpfung InnSaei, die für Intuition und die Suche nach der inneren Mitte steht. Das Buch, gut verständlich geschrieben, bietet das entsprechende Werkzeug dafür, zu mehr Ausgeglichenheit und damit einem glücklichen Leben zu gelangen. Interessant fand ich die Anmerkung, dass die innere Stimme im Laufe eines Lebens leiser wird. Deswegen ist es wichtig, diese im Erwachsenenalter wieder zu suchen und wahrzunehmen.
An oberster Stelle steht der Hinweis, Tagebuch zu schreiben. Nicht etwa wie im üblichen Sinne, sondern eher um die emotionalen Gegebenheiten, die Gefühle, sowohl positiv als auch negativ, festzuhalten, um immer wieder darauf zurückgreifen zu können. Hinweise mit praktischen Übungen, die einfach zu händeln sind, runden das Angebot ab.
Wenn man sich für das Thema interessiert, ist vieles nicht unbedingt neu. Dennoch ist es ein wunderbarer Leitfaden für diejenigen, die den Anforderungen des Alltags gelassen begegnen möchten und ihre innere Balance finden wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das schlichte Cover hat mich neugierig gemacht, zumal ich den Begriff InnSæi noch nie vorher gehört oder gelesen habe. Man kann die Welt auf vielerlei Arten sehen. Die Autorin stellt uns hier ihre Sicht vor. InnSæi meint dabei unsere Intuition bzw. unsere innere Mitte, die in …
Mehr
Das schlichte Cover hat mich neugierig gemacht, zumal ich den Begriff InnSæi noch nie vorher gehört oder gelesen habe. Man kann die Welt auf vielerlei Arten sehen. Die Autorin stellt uns hier ihre Sicht vor. InnSæi meint dabei unsere Intuition bzw. unsere innere Mitte, die in unserer heutigen komplexen und schnelllebigen Welt häufig verloren geht.
Hrund Gunnsteinsdóttir gelingt es eindrucksvoll durch ihren flüssigen und anschaulichen Schreibstil, die Leser auf ihre Reise zur inneren Mitte mitzunehmen. Mich hat das Buch dazu gebracht, mich selbst viel mehr zu reflektieren und ich habe viel dazu gelernt. Besonders mochte ich die kurzen Anleitungen zu den Achtsamkeitsübungen, die ich von nun an bewusst im hektischen Alltag einbauen werde.
Ich empfehle das Buch allen, die offen für spirituelle Bücher sind und sich im hektischen Alltag ihre innere Balance (wieder-)finden möchten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Die eigene Mitte finden - auf isländisch"
Darum geht es in dem Buch. Und das ist sehr informativ, da man zwar weiß, dass die Nordeuropäer ihre eigenen Kulturen haben, aber man dennoch nicht wirklich etwas über die Art und Weise weiß, wie sie leben.
Die Autorin …
Mehr
"Die eigene Mitte finden - auf isländisch"
Darum geht es in dem Buch. Und das ist sehr informativ, da man zwar weiß, dass die Nordeuropäer ihre eigenen Kulturen haben, aber man dennoch nicht wirklich etwas über die Art und Weise weiß, wie sie leben.
Die Autorin Hrund Gunnsteinsdottir hat es geschafft auf den ersten Seiten die Lust auf etwas Neues zu schüren und diese Lust auf Neues hält während des gesamten Buches weiter an, sodass es leicht fällt, die 225 Seiten des Buches zu lesen.
Insgesamt ein gut geschriebenes Buch, welches mit kleineren Aufgaben sehr viel Grund zum Nachdenken bringt, sodass man während des Lesens immer mal kleinere Pausen benötigt um sich selber zu reflektieren. Dadurch wird schon während des Lesevorgangs eine Veränderung des Lesenden erreicht, sodass dieser sich nach dem Lesen nicht mehr aktiv verändern muss, sondern seine Veränderungen nur noch weiter behalten muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie sehr „Die Kunst des Innsaei“ mein Herz berührt hat!
Dieses Buch ist mehr als nur eine Lektüre; es ist eine berührende Reise in die Tiefen unserer Seele. 📚✨
Von der ersten Seite an hat mich der einfühlsame Schreibstil …
Mehr
Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie sehr „Die Kunst des Innsaei“ mein Herz berührt hat!
Dieses Buch ist mehr als nur eine Lektüre; es ist eine berührende Reise in die Tiefen unserer Seele. 📚✨
Von der ersten Seite an hat mich der einfühlsame Schreibstil der Autorin gefesselt. Sie schafft es, komplexe Themen wie Intuition, Achtsamkeit und Selbstentdeckung so klar und verständlich zu vermitteln. Es ist, als würde sie uns an die Hand nehmen und uns auf einen Weg führen, der nicht nur lehrreich, sondern auch zutiefst bewegend ist. Jeder Satz scheint mit Liebe und Weisheit durchtränkt zu sein, und man spürt förmlich die Leidenschaft, mit der dieses Werk entstanden ist.
Besonders beeindruckt hat mich die Idee, dass wir alle Zugang zu unserer inneren Weisheit haben, wenn wir nur bereit sind, innezuhalten und zuzuhören. Die Übungen und Reflexionen, die im Buch angeboten werden, laden dazu ein, sich selbst besser kennenzulernen und die eigene Intuition zu stärken. Es ist eine Einladung, die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen und im Hier und Jetzt zu leben. 🌍❤️
Die Geschichten und Erfahrungen, die die Autorin teilt, sind nicht nur inspirierend, sondern auch ermutigend. Sie zeigen uns, dass wir nicht allein sind auf dieser Reise und dass es in Ordnung ist, Verletzlichkeit zu zeigen. Es ist eine Erinnerung daran, wie wichtig es ist, sich selbst zu lieben und zu akzeptieren. 🌈✨
„Die Kunst des Innsaei“ ist ein Geschenk für jeden, der auf der Suche nach innerem Frieden und Klarheit ist. Ich kann es nur wärmstens empfehlen! Es wird nicht nur dein Denken verändern, sondern auch dein Fühlen und dein Sein. 💖
Da gibt es von mir natürlich 5 ☀️☀️☀️☀️☀️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Tolles Buch für die innere Ruhe und Mitte
Ein tolles Buch für die innere Mitte aus Island. Das Buchcover macht zwar auf den ersten Eindruck nicht wirklich viel her so wie das andere Bücher aus dem Genere machen aber der Inhalt des Buches ist wirklich sehr gut hat mich voll …
Mehr
Tolles Buch für die innere Ruhe und Mitte
Ein tolles Buch für die innere Mitte aus Island. Das Buchcover macht zwar auf den ersten Eindruck nicht wirklich viel her so wie das andere Bücher aus dem Genere machen aber der Inhalt des Buches ist wirklich sehr gut hat mich voll überzeugt.
Der Autorin Hrund Gunnsteinsdöttir gelingt es in diesem Buch ein gutes Gefühl für Balance und Harmonie mit ästhetischen Elementen zu kombinieren, das Thema der inneren Mitte steht ganz klar im Focus.
Mir hat der Schreibstil wirklich sehr gut gefallen da er sehr persönlich und einfühlsam ist. Man wird Teil der Welt der Autorin die einen auf die Reise zur inneren Mitte mit nimmt.
Man bekommt eine Verbindung und nimmt auch seine Umgebung mit Hilfe der Geschichten anders wahr. Ein tolles Buch zum Selbstreflektieren und zum nachdenken. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich kann es klar weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
2 Sterne
Genre: Fachbuch
Erwartung: neue Impulse für mich selbst finden
Meine Meinung:
Ich war ganz gespannt auf das Buch - mein letztes Fachbuch ist schon eine Weile her. Die Autorin war mir vorher nicht bekannt.
Das Cover finde ich okay... in einer Buchhandlung wäre es mir …
Mehr
2 Sterne
Genre: Fachbuch
Erwartung: neue Impulse für mich selbst finden
Meine Meinung:
Ich war ganz gespannt auf das Buch - mein letztes Fachbuch ist schon eine Weile her. Die Autorin war mir vorher nicht bekannt.
Das Cover finde ich okay... in einer Buchhandlung wäre es mir aber nicht aufgefallen. Weder das Bild noch der Titel hätten mich zu dem Buch greifen lassen.
Der Schreibstil ist recht flüssig zu lesen gewesen.
Tja.... was soll ich sagen? Ich wurde dann doch ziemlich enttäuscht. Ich weiß nicht ob ich was anderes erwartet habe, aber das Buch konnte mich nicht begeistern. Es ging mir zu sehr um die Autorin. Auch habe ich mir mehr Tipps zur Besinnung oder für den Alltag erhofft. Ich bin jetzt nicht weiter als zuvor.
Das Buch lässt mich etwas ratlos zurück.
Fazit:
Es kam leider nicht gut bei mir an. Ich kann leider nur 2 Sterne für das Buch vergeben. Schade!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Inspirierend
Das Buch liest sich schnell weg, fast wie ein guter Roman. Es ist in jedem Fall inspirierend und regt zum Nachdenken an.
Es geht darum, seinen inneren Kompass zu aktivieren, seine Mitte zu finden - um Ruhe, Gelassenheit und Achtsamkeit.
Das Buch ist gespickt mit vielen Tipps, …
Mehr
Inspirierend
Das Buch liest sich schnell weg, fast wie ein guter Roman. Es ist in jedem Fall inspirierend und regt zum Nachdenken an.
Es geht darum, seinen inneren Kompass zu aktivieren, seine Mitte zu finden - um Ruhe, Gelassenheit und Achtsamkeit.
Das Buch ist gespickt mit vielen Tipps, Ratschlägen, Übungen, eigenen Erfahrungen...
Es regt in jedem Fall zum Ausprobieren und Mitmachen an und genau das werde ich probieren. Ob es mich dann zu einem besseren, anderen oder achtsameren Menschen macht, werden wir sehen.
Ich jedem Fall ist das Buch sehr unterhaltsam. Es ist jetzt nicht Nichts, was man nicht schon mal im Zusammenhang mit dieser Thematik gehört hätte, aber die ein oder andere neue Anregung ist schon dabei. Für jeden, der mit der Thematik was anfangen kann oder auch auf der Suche nach "seinem inneren Kompass" oder auch nur mehr Zufriedenheit ist, auf jeden Fall lesenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Intuition mehr Beachtung schenken
Das Innsaei, das innere Meer, die Intuition – jeder hat sie ursprünglich in sich, verliert sie aber oft durch äußere Einflüsse wie Stress, Arbeitsalltag, Unaufmerksamkeit.
Dieses Buch ist ein kleiner Ratgeber, um die Intuition wieder …
Mehr
Der Intuition mehr Beachtung schenken
Das Innsaei, das innere Meer, die Intuition – jeder hat sie ursprünglich in sich, verliert sie aber oft durch äußere Einflüsse wie Stress, Arbeitsalltag, Unaufmerksamkeit.
Dieses Buch ist ein kleiner Ratgeber, um die Intuition wieder zu finden, oder vielmehr ihr wieder mehr Aufmerksamkeit zu schenken. In jedem der 5 Kapitel finden sich Zitate und Leitsprüche aus anderen Lehren, sowie Übungen und Theorien, um zu lernen seine Intuition, sein Bauchgefühl wieder mehr zu beachten. Wie wichtig in diesem Prozess Natur, Kreativität, Empathie und Achtsamkeit sind, wird in verschiedenen Beispielen gezeigt.
Die Autorin erzählt aus ihrem Leben, aus Zeiten in denen sie sich und ihre Intuition verloren hatte, und wie sie diese wiedergefunden hat. Das alles schreibt sie in einfach verständlicher Sprache, im Erzählton.
Mir gefällt sehr gut das schlichte Cover, das sich aufs Wesentliche konzentriert, sowie das im Buch immer wiederkehrende Bild des inneren Kompasses, um seine innere Mitte zu beschreiben. Und wenn man diese inne Mitte finden möchte, oder sich mit dieser Thematik beschäftigen näher befassen will, ist das ein gutes Buch zum Einstieg.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
“Die Kunst des InnSaei” von Hrund Gunnsteinsdóttir ist ein Buch, das den Leser einlädt, sich mit der eigenen Intuition und inneren Weisheit auseinanderzusetzen. Ich fand den Ansatz sehr spannend und war neugierig, wie das isländische Konzept von “InnSaei” im …
Mehr
“Die Kunst des InnSaei” von Hrund Gunnsteinsdóttir ist ein Buch, das den Leser einlädt, sich mit der eigenen Intuition und inneren Weisheit auseinanderzusetzen. Ich fand den Ansatz sehr spannend und war neugierig, wie das isländische Konzept von “InnSaei” im Alltag angewendet werden kann. Die Autorin teilt persönliche Geschichten und führt Übungen an, die den Weg zu mehr innerer Klarheit ebnen sollen.
Die Struktur des Buches, mit seinen klaren Kapiteln und den eingestreuten Übungen, gefiel mir gut. Es bietet Raum, das Gelesene auf sich wirken zu lassen und eigene Gedanken zu reflektieren. Besonders die Beispiele von Menschen, die ihre Intuition zum zentralen Bestandteil ihres Lebens gemacht haben, fand ich inspirierend.
Allerdings hätte ich mir an manchen Stellen mehr Tiefgang gewünscht. Einige Konzepte wiederholen sich, ohne dass sie wirklich weiter vertieft werden. Die Geschichten sind teilweise recht beeindruckend, aber nicht immer leicht auf den eigenen Alltag übertragbar. Dennoch regt das Buch dazu an, sich mehr mit seiner inneren Stimme auseinanderzusetzen und dieser auch im hektischen Alltag Beachtung zu schenken.
Für alle, die sich für Achtsamkeit und Selbstreflexion interessieren, ist dieses Buch eine bereichernde Lektüre. Obwohl es hier und da etwas prägnanter hätte sein können, bietet es wertvolle Denkanstöße und praktische Ansätze. Daher gebe ich dem Buch vier von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für