Kathleen Kent
Hörbuch-Download MP3
Der Weg ins Feuer (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 571 Min.
Sprecher: Haupt, Carolin / Übersetzer: O'Brien, Andrea
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Betty Rhyzyk, die rothaarige, knallharte Drogenfahnderin vom Dallas Police Department, erholt sich nur schwer von den Verwundungen an Seele und Körper, nachdem sie der abscheulichen Meth-Sekte von Evangeline Roy entkommen ist. Sie ist unruhig, schreckhaft und unleidlich, selbst gegenüber ihrer geliebten Frau Jackie. Ihr Frust wird sogar noch größer, als sie von ihrem Vorgesetzten zum Innendienst verdonnert wird. Denn das Dallas Police Department hat Probleme: Ein neuer Player eines mexikanischen Kartells ist aufgetaucht - El Cuchillo, "das Messer", ein besonders brutaler Killer. Und zudem ...
Betty Rhyzyk, die rothaarige, knallharte Drogenfahnderin vom Dallas Police Department, erholt sich nur schwer von den Verwundungen an Seele und Körper, nachdem sie der abscheulichen Meth-Sekte von Evangeline Roy entkommen ist. Sie ist unruhig, schreckhaft und unleidlich, selbst gegenüber ihrer geliebten Frau Jackie. Ihr Frust wird sogar noch größer, als sie von ihrem Vorgesetzten zum Innendienst verdonnert wird. Denn das Dallas Police Department hat Probleme: Ein neuer Player eines mexikanischen Kartells ist aufgetaucht - El Cuchillo, "das Messer", ein besonders brutaler Killer. Und zudem scheint ein Cop Selbstjustiz an kleineren Dealern zu verüben. Noch mehr belastet Betty aber, dass ihr Partner Seth im Verdacht steht, selbst Drogen zu nehmen und korrupt geworden zu sein. Und dann ist da noch Evangeline Roy, die zweifellos auf Rache aus ist. Betty wäre aber nicht Betty, wenn sie das daran hindern würde, alle Probleme auf einmal anzupacken - und sei's außerhalb der Legalität. Die Fortsetzung zu "Die Tote mit der roten Strähne", gelesen von Carolin Haupt. Die Originalausgabe erschien 2020 unter dem Titel "The Burn" bei Mulholland Books, an imprint of Little, Brown and Company, a division of Hachette Book Group, Inc. © 2020 by Kathleen Kent © der deutschen Ausgabe Suhrkamp Verlag Berlin 2023
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Kathleen Kent, geboren 1953 in Meadville, Pennsylvania, und aufgewachsen in Texas, ist bekannt für ihre historischen Bestseller-Romane The Heretic’s Daughter, The Traitor’s Wife und The Outcasts. Für ihren ersten Thriller, Die Tote mit der roten Strähne, wurde sie für den Edgar Award und den Nero Award nominiert. Für das Sequel Der Weg ins Feuer wurde sie ebenfalls für den Edgar Award nominiert. Sie lebt in Dallas. Thomas Wörtche, geboren 1954. Kritiker, Publizist, Literaturwissenschaftler. Beschäftigt sich für Print, Online und Radio mit Büchern, Bildern und Musik, schwerpunktmäßig mit internationaler crime fiction in allen medialen Formen, und mit Literatur aus Lateinamerika, Asien, Afrika und Australien/Ozeanien. Herausgeber der 'global crime'-Reihe metro in Kooperation mit dem Unionsverlag (1999 - 2007), der Reihe 'Penser Pulp' bei Diaphanes (2013-2014). Gründete 2013 zusammen mit Zoë Beck und Jan Karsten den (E-Book-)Verlag CulturBooks und gibt ein eigenes Krimi-Programm für Suhrkamp heraus. Co-Herausgeber des Online-Feuilletons CULTurMAG. Andrea O’Brien, geboren 1967 in Wilhelmshaven, übersetzt zeitgenössische britische, irische, australische und amerikanische Literatur. Ihre Übersetzungen wurden bereits mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Arbeitsstipendium des Freistaats Bayern (2016) und mit dem Literaturstipendium der Stadt München (2019). O’Brien lebt und arbeitet in München.
Produktdetails
- Verlag: Suhrkamp Audio
- Erscheinungstermin: 10. Februar 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783518920398
- Artikelnr.: 67357953
»Zutiefst befriedigend ... Kathleen Kent erweckt die mean streets so aufregend zum Leben, wie das seit Jahren niemand mehr getan hat.« The Washington Post
Broschiertes Buch
"Der Weg ins Feuer" ist der zweite Thriller um die junge Polizistin Betty Rhyzyk. Nach traumatischen Erlebnissen, die im ersten Teil beschrieben wurden, kämpft sie sich zurück in ihren Beruf und muss dabei allerlei Hürden überwinden. Die schon aus dem ersten Buch …
Mehr
"Der Weg ins Feuer" ist der zweite Thriller um die junge Polizistin Betty Rhyzyk. Nach traumatischen Erlebnissen, die im ersten Teil beschrieben wurden, kämpft sie sich zurück in ihren Beruf und muss dabei allerlei Hürden überwinden. Die schon aus dem ersten Buch gewohnte eigenwillige Art setzt sich hier fort und trägt zum besonderen Charme des Buches bei. Es gibt viele Bezugsstellen zu Teil 1, sodass es definitiv sinnvoll ist, wenn man dieses Buch vorher gelesen hat.
Das Cover ist eher schlicht und nichtssagend gestaltet und wird meiner Meinung nach dem Buch nicht wirklich gerecht.
Insgesamt ein gelungener, kurzweiliger Thriller, der mit einem packenden Schreibstil überzeugt.
Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und hätte am liebsten in einem Rutsch durch gelesen. Das macht Lust auf weitere spannende Bücher der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Es ist schmerzhaft, Betty auf ihrem Weg zu begleiten
Die Drogenfahnderin Betty Rhyzyk hat ihre Entführung überlebt. Doch sie kämpft auch Monate danach noch mit den seelischen und körperlichen Wunden. Kaum ist sie wieder im Dienst, werden in Dallas eine Reihe von Dealern …
Mehr
Es ist schmerzhaft, Betty auf ihrem Weg zu begleiten
Die Drogenfahnderin Betty Rhyzyk hat ihre Entführung überlebt. Doch sie kämpft auch Monate danach noch mit den seelischen und körperlichen Wunden. Kaum ist sie wieder im Dienst, werden in Dallas eine Reihe von Dealern umgebracht. Es gibt das Gerücht, dass der gefürchtete Vollstrecker eines Drogenkartells in der Stadt ist und seinen Opfern die Haut vom Leibe schält. Doch er scheint nicht der Einzige zu sein, der es auf das Leben von Dealern abgesehen hat. Angeblich erschießt auch ein Polizist gezielt einige von ihnen.
Das Buch „Der Weg ins Feuer“ schließt einige Monate nach Bettys Rettung an. Endlich darf sie ihren Dienst im Drogendezernat von Dallas wieder aufnehmen. Ihr neuer Chef, der ehemalige Mordermittler Marshall Maclin, verdonnert sie jedoch zum Innendienst. Doch Betty Rhyzyk wäre nicht Betty Rhyzyk, wenn sie sich an Anordnungen und Regeln halten würde.
In diesem Buch erleben wir Betty als nach wie vor traumatisiert. Sie befindet sich in einer Abwärtsspirale. Mir ist es sehr schwer gefallen, ihr bei ihrem selbstzerstörerischen Verhalten zuzusehen. Doch sie lernt auf diesem Weg neue Menschen kennen, denen sie hilft, die ihr helfen, die ihr näher kommen. Es war schön zu lesen, wie sie sich ein Netzwerk aus Helfern, Verbündeten und Freunden aufbaut.
Die Kriminalgeschichte fand ich wieder spannend. Obwohl die manchmal sehr in den Hintergrund gerutscht ist. Denn im Mittelpunkt des gesamten Buches steht Betty Rhyzyk. Insgesamt hat mir das jedoch gut gefallen. Wir waren immer einen Schritt neben ihr und wussten alles, was sie auch weiß. Ich hoffe, wir werden noch viele Fälle mit ihr lesen können.
Wie bereits bei Band 1 war mir die Sprache teilweise zu schlicht. Bei den Dialogen waren auch im zweiten Band wieder einige zum Fremdschämen dabei. Ich vertraue einfach darauf, dass die Autorin mit steigender schriftstellerischer Erfahrung auch hier besser wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bei dem Buch handelt es sich um den 2. Fall der Polizistin Betty, welche in Dallas in der Drogenszene ermittelt.
Ich selbst habe das 1. Buch noch nicht gelesen, man hat dadurch aber keinerlei Probleme in die Geschichte einzutauchen.
Betty ist eine sehr eigensinnige Person, welche sich dadurch …
Mehr
Bei dem Buch handelt es sich um den 2. Fall der Polizistin Betty, welche in Dallas in der Drogenszene ermittelt.
Ich selbst habe das 1. Buch noch nicht gelesen, man hat dadurch aber keinerlei Probleme in die Geschichte einzutauchen.
Betty ist eine sehr eigensinnige Person, welche sich dadurch sehr oft selbst in Gefahr bringt. Sie ermittelt offiziell nur vom Schreibtisch aus, aber dadurch lässt sie sich nicht aufhalten geheim jeglichen Hinweisen nachzugehen. Immerhin gibt es Gerüchte, dass es sich bei dem Dealer Mörder um einen Polizisten handeln soll. Ob ihr Verdacht stimmt?
Die Geschichte ist so spannend und actionreich geschrieben, dass man das Buch fast nicht weglegen möchte und man viel zu schnell auf der letzten Seite ankommt.
Neben der ganzen Spannung kommt aber auch das zwischenmenschliche und die Beziehung zu ihrer Freundin, welche durch ihre Art sehr viel aushalten muss nicht zu kurz.
Ein sehr tolles Buch, welches ich definitiv weiterempfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Autorin: Kathleen Kent, mehrfach ausgezeichnet, Autorin mehrerer historischer Romane und Thriller, alles Bestseller.
Im Thriller " Der Weg ins Feuer" spielt die polnisch - stämmige, rothaarige, lesbische Kommissarin Betty Rhyzyk wieder eine wichtige Hauptrolle.
Sie kann den Freitod …
Mehr
Autorin: Kathleen Kent, mehrfach ausgezeichnet, Autorin mehrerer historischer Romane und Thriller, alles Bestseller.
Im Thriller " Der Weg ins Feuer" spielt die polnisch - stämmige, rothaarige, lesbische Kommissarin Betty Rhyzyk wieder eine wichtige Hauptrolle.
Sie kann den Freitod ihres Bruders genau so wenig wegstecken, wie ihre eigene Entführung und ihr knappes Entkommen daraus.
Dies ist die Vorgeschichte zum Roman.
Immer noch hat sie Alpträume und sie ist unausgeglichen und leicht reizbar.
Doch nun endlich soll sie wieder ihren Dienst bei der Drogenfahndung aufnehmen. Sie muß nur noch einige Therapiestunden beim Polizeipsychiater absitzen, dann darf sie auch wieder auf die Strasse.
Aber Betty ist, wie sie ist, sie muss vorne mitmischen, obwohl sie immer noch angeschlagen ist und noch lange nicht alles verarbeitet hat.
Und ihre Beziehung ist gespannt wie ein Drahtseil kurz vorm Reissen.
In Dallas, wo sie lebt und arbeitet, sind Drogenkartelle aneinandergeraten und auch ein Kollege scheint involviert zu sein, dummerweise genau der, den sie am meisten schätzt.
Also versucht Betty mit Hilfe von Freunden und Informanten, Licht in die Geschichte zu bringen, aber einige müssen ihr Leben lassen und Betty wird immer wütender.
Ihr verstorbener Lieblingsonkel, der ihr immer mit Rat und Tat zur Seite stand, fehlt ihr ganz besonders.
Das hochglänzende Cover mit dem mattierten Motiv eines Vogels lädt zum Zugreifen ein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Thriller „Der Weg ins Feuer“ handelt von der jungen Polizistin Betty Rhyzyk, die im vorangegangenen Thriller entführt und misshandelt wurde.(Es ist aber kein Problem, wenn man den ersten Teil nicht gelesen hat) Die junge Frau ist traumatisiert und hat große …
Mehr
Der Thriller „Der Weg ins Feuer“ handelt von der jungen Polizistin Betty Rhyzyk, die im vorangegangenen Thriller entführt und misshandelt wurde.(Es ist aber kein Problem, wenn man den ersten Teil nicht gelesen hat) Die junge Frau ist traumatisiert und hat große körperliche Schäden davongetragen. Gern möchte sie zurück in den Dienst und versucht, alles dafür zu tun, dass dies so schnell wie möglich geschieht. Leider werden ihr viele Steine in den Weg gelegt und langsam beginnt sie zu verzweifeln und verliert ihren Lebensmut. Betty darf vorerst in den Innendienst, was ihr aber gar nicht zusagt und ihre Situation nur verschlimmert. Des weiteren macht sie sich große Sorgen um ihren Lieblingskollegen Seth, der versucht, ein Drogenproblem vor ihr zu verheimlichen. Mit schlechter Laune und übermäßigem Alkoholkonsum will sie ihre Schwächen auszgleichen, was aber für ihre Beziehung das reinste Gift ist. Zum Glück hat sie eine liebe und verständnisvolle Lebensgefährtin, die für sie da ist und ihr hilft. Die Autorin hat einen schönen, flüssigen Schreibstil. Schnell liest sich der Thriller dahin. Meiner Meinung nach hätte es aber weniger um die Probleme der Polizistin gehen können und mehr um die Story des gesuchten Killers u.s.w. Trotz allem war es eine schöne Urlaubslektüre und ich gebe eine klare Kaufempfehlung für die mutige Polizistin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Weg ins Feuer von Kathleen Kent ist ein actionreicher und düsterer Thriller....fängt etwas ruhiger an und steigert die Spannung von Seite zu Seite
Die knallharte Drogenfahnderin,Betty Rhyzyk erholt sich von ihren Verwundungen,ihr Partner wird verdächtigt ein korrupter …
Mehr
Der Weg ins Feuer von Kathleen Kent ist ein actionreicher und düsterer Thriller....fängt etwas ruhiger an und steigert die Spannung von Seite zu Seite
Die knallharte Drogenfahnderin,Betty Rhyzyk erholt sich von ihren Verwundungen,ihr Partner wird verdächtigt ein korrupter Drogenjunkie zu sein und das Police Department hat mit einem neuen,brutalen Killer zu tun.... außerdem sinnt eine alte Bekannte auf Rache....auch wenn nicht alles legal ist...Betty Rhyzyk versucht alle Probleme auf einmal zu lösen
Guter Schreibstil,der den Leser von der ersten Seite an fesselt...
actionreich, tiefgründig und spannend
Die Charaktere sind stark,lassen den Leser auch in ihr Seelenleben hineinschauen
Ein typischer amerikanischer Thriller,der beklemmend und kurzweilig ist...eine klare Empfehlung für alle Thrillerfans
Das Cover hat mich auch sofort angesprochen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Roman ist im Stil einiger amerikanischer Thriller, schnelle, krasse Schnitte, neue Einstellungen, rasante Action geschrieben.
Die Charaktere und Details sind leicht verständlich und gut nach zu vollziehen.
Für die Geschichte wurde eine lesbische Polizistin, was leider schon …
Mehr
Der Roman ist im Stil einiger amerikanischer Thriller, schnelle, krasse Schnitte, neue Einstellungen, rasante Action geschrieben.
Die Charaktere und Details sind leicht verständlich und gut nach zu vollziehen.
Für die Geschichte wurde eine lesbische Polizistin, was leider schon unumgänglich scheint um interessant zu sein, gewählt, die an Leib und Seele schwer verletzt wurde. Es ist, auch durch Rückblicke, leicht zu ergründen wie es zu diesen Verletzungen gekommen ist.
Der Geschichte ist gut zu folgen. Allerdings musste ich feststellen, da die einzelnen Kapitel mit Datum und Ortsangabe eingeleitet werden, daß einige Umstimmigkeiten auftauchten, was entweder durch Fehler in der Geschichte, oder durch Flüchtigkeitsfehler beim Scipt, bzw Druck geschahen.
Als Ergebnis kann ich für mich feststellen, daß das Buch zum schnellen und einfachen Lesen einer leicht zu verfolgende Lektüre und sich damit zu beschäftigen taugt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meine Rezension beginnt mit dem Buchcover, welches sehr hochwertig ist. Ohne großen Schnickschnack, ohne viele Farben, aber der Aufdruck der sehr hochwertig und die aufgedruckte Feder erhaben und auch die Schrift ist ertastbar. Gefällt mir ausgesprochen gut und unterscheidet sich von …
Mehr
Meine Rezension beginnt mit dem Buchcover, welches sehr hochwertig ist. Ohne großen Schnickschnack, ohne viele Farben, aber der Aufdruck der sehr hochwertig und die aufgedruckte Feder erhaben und auch die Schrift ist ertastbar. Gefällt mir ausgesprochen gut und unterscheidet sich von anderen Büchern.
Der Weg ins Feuer ist bereits der zweite Band der Thriller Reihe um die Polizistin Betty. Betty stammt aus einer Polizistenfamilie und arbeitet als Drogenfahnderin in Texas. Sie muss mit ihren eigenen Dämonen kämpfen, muss sich mit einem Killer eines mexikanischen Drogenkartells herumschlagen und ihr Partner wird verdächtigt, korrupt zu sein.
Es handelt sich um einen guten Thriller mit viel Tempo, man taucht tief in die Geschichte ein und hat kaum Zeit zum durchatmen. Allerdings sind die Hauptdarsteller ziemlich klischeehaft darstellt und sehr Problem behaftet.
Der Schreibstil entspricht dem Tempo des Thrillers. Lässt sich gut lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Der Weg ins Feuer" von Kathleen Kent ist der zweite Band der Betty Rhyzyk-Reihe. Man muss den ersten Teil "Die Tote mit der roten Strähne" definitiv nicht gelesen haben, um das Buch zu verstehen, obwohl es relativ viele Bezüge zum ersten Teil gibt.
Betty Rhyzyk, die …
Mehr
"Der Weg ins Feuer" von Kathleen Kent ist der zweite Band der Betty Rhyzyk-Reihe. Man muss den ersten Teil "Die Tote mit der roten Strähne" definitiv nicht gelesen haben, um das Buch zu verstehen, obwohl es relativ viele Bezüge zum ersten Teil gibt.
Betty Rhyzyk, die als Drogenfahnderin in Dallas arbeitet, leidet immer noch unter den psychischen Folgen ihrer letzten Ermittlung, als die Polizei von Dallas wegen mehrerer Mordfälle im Drogenmilieu ermitteln muss. Aufgrund ihrer Labilität und Eigenwilligkeit wird Rhyzyk in den Innendienst versetzt. Aber sie lässt es sich nicht nehmen, dennoch eigene Ermittlungen durchzuführen. Dies geht jedoch auf Kosten ihrer Beziehung zu ihrer Freundin Jackie. Als immer mehr Verdachtsmomente aufkommen, dass der Mörder ein Polizist sein könnte, gerät auch die langjährige Beziehung zu ihrem beruflichen Partner Seth in Gefahr.
Obwohl ich den ersten Teil nicht gelesen habe, hat mir dieser Thriller gut gefallen. Im Prolog erfährt man zunächst, was mit Bettys Bruder geschehen ist, der ebenfalls Polizist war. Die Spannung ist von Anfang an hoch. Betty hat immer noch mit den Folgen ihrer Verletzungen aus dem ersten Teil zu kämpfen und sieht überall ihre Widersacherin. Aber sie gibt nicht auf und beginnt auf eigene Faust zu ermitteln. Während sie also ihr eigenes Leben und ihre Karriere riskiert, muss sie herausfinden, wem sie in der Drogeneinheit noch vertrauen kann.
Die Geschichte war spannend und Betty als Protagonistin interessant. Ich kann diesen Thriller jedem empfehlen, der auf der Suche nach einer spannenden Geschichte mit einer starken Protagonistin ist.
Das ansprechende Cover passt gut zu diesem Thriller, besonders gefällt mir die besondere Haptik, das Buch liegt angenehm in der Hand.
Das Buch lässt sich dazu sehr zügig lesen, der Schreibstil ist leicht und flüssig.
Fazit: Ein spannender und actiongeladener Thriller, der auch ohne Vorkenntnisse des ersten Teils gut lesbar ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Thriller im Drogenmilieu auf Sparflamme
Die Drogenfahnderin Betty Rhyzyk hat, nachdem sie von einer rücksichtslosen und brutal agierenden Sekte entführt wurde, Probleme, wieder in ihr altes Leben zurückzufinden. Bei ihr zu Hause führt ihre Schreckhaftigkeit und ihr …
Mehr
Thriller im Drogenmilieu auf Sparflamme
Die Drogenfahnderin Betty Rhyzyk hat, nachdem sie von einer rücksichtslosen und brutal agierenden Sekte entführt wurde, Probleme, wieder in ihr altes Leben zurückzufinden. Bei ihr zu Hause führt ihre Schreckhaftigkeit und ihr aufbrausendes Verhalten dazu, dass ihre Beziehung zu ihrer Frau Jackie sehr leidet. Auf der Arbeit wird sie zu einem Schreibtischjob verdonnert und sie soll eine Therapie machen, obwohl sie lieber auf der Straße unterwegs wäre und das Dallas Police Departement bei der Jagd nach einem brutalen Mörder eines mexikanischen Drogenkartells zu unterstützen. Wären das alles noch nicht genug Probleme für Betty, bereitet ihr Partner Seth ihr auch Sorgen. Er scheint selbst zunehmend in die Drogenabhängigkeit abzurutschen und korrupt geworden zu sein. Betty, am Rande eines Nervenzusammenbruchs beschließt selbst zu ermitteln und auf eigene Faust auf Verfolgungsjagd im Drogenmilieu von Dallas zu gehen und selbst aktiv gegen die korrupten Polizisten vorzugehen.
Drogen, Korruption und eine interessante Protagonistin hatten das Potenzial, das "Der Weg ins Feuer" ein guter Thriller werden könnte. Trotz eines gut zu lesenden und stimmungsvollen Schreibstils sowie einer spannenden Handlung, die für einen schnellen Lesefluss sorgen konnte der Thriller mich jedoch nicht so fessel wie erhofft. Nach dem spannenden Einstieg verliert die Handlung sich teilweise zu sehr in den endlosen Problemen (Probleme mit ihrem Liebesleben, ihrem Arbeitspartner, ihrem Vorgesetzten auf der Arbeit, Alkoholkonsum, alte und neue körperliche und seelische Verletzungen) von Betty, wodurch die Spannung leidet.
Dem Spannungsbogen abträglich ist auch ziemlich viele Krimi- bzw.- Thriller-Klischees verwendet werden, wie z. B. eine toughe Polizistin mit schwieriger Vorgeschichte und Gegenwart, was sich auf ihr Urteilsvermögen auswirkt, ein verdächtiger Partner oder zu viel Alkohol. Hinzu kommt, dass Betty ziemlich viele unüberlegte und riskante Entscheidungen trifft, die der Glaubwürdigkeit des Thrillers keinen Gefallen tun.
Trotz der oben genannten Schwächen handelt es sich um einen kurzweiligen und durchaus fesselnden Thriller, bei dem Fans des ersten Bandes nicht enttäuscht sein werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für