Ruth Rahlff
Hörbuch-Download MP3
Der Spuk geht weiter / SpooKI Bd.3 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 284 Min.
Sprecher: Fitzner, Sebastian
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Es bleibt SpooKI Eine winzige Drohne ist auf Robert, Isabella und Lorenzo angesetzt. Ob sie von der KI Medusa geschickt wurde, um Roberts Geisterfamilie auszuspähen? Doch dann passiert etwas Unfassbares: Ein kleiner Roboter steht vor der Tür – mit einer Nachricht von Roberts verschollenen Eltern! Robert ist völlig durcheinander. Was, wenn das Ganze eine Falle ist? Er muss der Sache auf den Grund gehen. Und schon stecken Isabella, Lorenzo und er mitten in einem neuen gefährlichen Abenteuer.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Ruth Rahlff lebt an der Ostsee und verfasst Romane und Geschichten für Kinder. Wenn sie nicht gerade schreibt, ist sie mit ihrem Hund am Meer oder im Wald unterwegs. Am liebsten in der Dämmerung oder bei einer Nachtwanderung, wenn es schön gruselig ist. Einem Geist ist sie dabei bisher noch nicht begegnet. Zumindest nicht, soweit sie weiß ... Timo Grubing lebt und arbeitet als freier Illustrator in Bochum im Herzen des Ruhrgebiets. Dort bebildert er vor allem Kinder- und Jugendbücher, Familienspiele und Comics. Wäre er nicht Illustrator geworden, würde er als Erschrecker in einem Freizeitpark arbeiten und sich mit Geistern anfreunden.
Produktdetails
- Verlag: Silberfisch
- Altersempfehlung: ab 9 Jahre
- Erscheinungstermin: 29. Juni 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844933727
- Artikelnr.: 66890415
Gebundenes Buch
Spannendes, unterhaltsames Abenteuer! Ein Mix aus altmodisch (Geister) und modern (künstliche Intelligenz).
Inhalt:
Robert ist ein ganz normaler, 12-jähriger Junge. Seine Ziehfamilie hingegen ist - vorsichtig ausgedrückt - eher unkonventionell: Eltern, Großvater, Cousin …
Mehr
Spannendes, unterhaltsames Abenteuer! Ein Mix aus altmodisch (Geister) und modern (künstliche Intelligenz).
Inhalt:
Robert ist ein ganz normaler, 12-jähriger Junge. Seine Ziehfamilie hingegen ist - vorsichtig ausgedrückt - eher unkonventionell: Eltern, Großvater, Cousin und sogar der Hund sind Geister.
Gerade erst ist es Robert und seiner Freundin Isabella ein weiteres Mal gelungen, die zwielichtige KI namens Medusa an der Nase herumzuführen, da wimmeln auf einmal überall Drohnen herum. Getarnt als Libelle, Marienkäfer und sogar als Vogel werden die Kinder ausspioniert.
Zu allem Überfluss stolpert plötzlich ein kleiner Roboter in Roberts Leben. Im Gepäck hat er eine Nachricht von seinen seit Jahren spurlos verschwundenen, leiblichen Eltern ...
Steckt Medusa etwa dahinter? Ob das eine Falle ist?
Robert und Isabella schlittern unverhofft in das nächste rätselhafte Abenteuer ...
Band 3 der Reihe.
Mit Glow-in-the-Dark-Cover!
Altersempfehlung:
ab 9 Jahre
Einbandgestaltung/Cover/Illustrationen:
Die Bücher der Reihe machen optisch einen sehr hochwertigen Eindruck. Dies ist unter anderem den Glow-in-the-Dark-Effekten zu verdanken, denn die Geister auf dem Cover sowie weitere Elemente leuchten im Dunkeln. Sowohl auf der Vorder- und Rückseite wie auch auf dem Buchrücken.
Eine doppelseitige, farbige Zeichnung im Buchvorsatz zeigt alle Charaktere, die in diesem Band eine Rolle spielen werden.
Coole schwarz-weiß Illustrationen im Innern ergänzen das rasante Abenteuer.
Ganz besonders die Geisterfamilie ist wunderbar skurril und liebenswert gestaltet.
Meine Meinung:
Dies ist der dritte Band der SpooKI-Reihe. Es empfiehlt sich, diese chronologisch zu lesen.
Unverändert nebulös ist Roberts Herkunft und der Verbleib seiner leiblichen Eltern. Das Geheimnis, wieso er als Baby auf der Türschwelle der Geisterfamilie gelandet ist, wird nun endlich gelüftet. Im Fokus dieses Abenteuers stehen der Verbleib der verschollenen Eltern und die rätselhaften Vorfälle rund um die KI Medusa.
Robert und Isabella sind "normale" Charaktere und Lesende können sich mit den Kindern von Beginn an gut identifizieren.
Der 12-jährige hat noch immer keinen blassen Schimmer von Technik, ist aber mutig und aufgeschlossen.
Isabella ist Roberts beste Freundin und - im Gegensatz zu ihm - ein Ass in Informatik und zudem die Einzige, die die Geisterfamilie sehen kann.
Auch die Nebencharaktere sind mit viel Liebe zum Detail gestaltet.
Allen voran Opa Arthur und sein Faible für Filme (z. B. für Ghostbusters, Jurassic Park oder Star Wars ... die alten Episoden, versteht sich). Zur Aufmunterung bringt er immer wieder Filmzitate. Auch gestalten sich seine Versuche, Robert "Geisterdinge" wie Telepathie oder Telekinese beizubringen, herrlich lustig.
Überhaupt spielen Humor und Freundschaft sowie Familiensinn eine große Rolle in diesem Abenteuer.
Die Ereignisse sind spannend und stringent erzählt, wobei im direkten Vergleich das Thema des letzten Abenteuers besser gefallen hat (Handy-/Spielesucht und allgemein digitale Abhängigkeit).
Dafür stehen in diesem Band die spannenden Rettungsmissionen und Rätsel aus der Vergangenheit im Fokus.
Das Ende ist rund und könnte den Abschluss der Serie bilden, lässt aber gekonnt ein Hintertürchen offen für neue Abenteuer ;-)
Fazit:
Eine spannende Fortsetzung, die offene Fragen klärt und weitere Geheimnisse lüftet.
Spannend und mit viel Humor erzählt und ergänzt durch unheimlich coole Illustrationen.
...
Rezensiertes Buch: "SpooKI - Der Spuk geht weiter" aus dem Jahr 2023
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote