
Bianca Iosivoni
Hörbuch-Download MP3
Der letzte erste Song (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 757 Min.
Sprecher: Rauch, Marlene; Langer, Jan
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Wenn ein einziger Song alles verändert Ich werde nie wieder singen. Dieses Versprechen hat sich Grace vor langer Zeit gegeben. Doch als Masons Band eine Sängerin sucht, lässt sie sich dazu überreden, mitzumachen. Allerdings ist sie nicht auf das Prickeln vorbereitet, das sie plötzlich in Masons Nähe spürt - und auch nicht auf die Erkenntnis, dass sich hinter seinen vorlauten Sprüchen viel mehr verbirgt, als es den Anschein hat. Mit ihm gemeinsam Songs zu schreiben, fühlt sich richtiger an als alles andere. Aber Grace weiß, dass sie nie mehr als Freunde sein können. Denn Masons Herz ...
Wenn ein einziger Song alles verändert Ich werde nie wieder singen. Dieses Versprechen hat sich Grace vor langer Zeit gegeben. Doch als Masons Band eine Sängerin sucht, lässt sie sich dazu überreden, mitzumachen. Allerdings ist sie nicht auf das Prickeln vorbereitet, das sie plötzlich in Masons Nähe spürt - und auch nicht auf die Erkenntnis, dass sich hinter seinen vorlauten Sprüchen viel mehr verbirgt, als es den Anschein hat. Mit ihm gemeinsam Songs zu schreiben, fühlt sich richtiger an als alles andere. Aber Grace weiß, dass sie nie mehr als Freunde sein können. Denn Masons Herz gehört einer anderen ... Die Neuauflage der Firsts-Reihe von SPIEGEL-Bestseller Autorin Bianca Iosivoni
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Schon seit frühester Kindheit ist Bianca Iosivoni von Geschichten fasziniert und gilt inzwischen als eine der erfolgreichsten und beliebtesten New-Adult-Autorinnen in Deutschland. Den Kopf voller Ideen begann sie als Teenager mit dem Schreiben und kann sich seither nicht vorstellen, je wieder damit aufzuhören.
Produktdetails
- Verlag: LYX.audio
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 19. Mai 2025
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783966354288
- Artikelnr.: 74211136
Broschiertes Buch
Titel: Der letzte erste Song
Autorin: Bianca Iosivoni
Verlag: LYX
Preis: 16,00€
Seitenzahl: 464 Seiten
Inhalt:
WENN EIN EINZIGER SONG ALLES VERÄNDERT ...
Ich werde nie wieder singen. Dieses Versprechen hat sich Grace vor langer Zeit gegeben. Doch als Masons Band eine …
Mehr
Titel: Der letzte erste Song
Autorin: Bianca Iosivoni
Verlag: LYX
Preis: 16,00€
Seitenzahl: 464 Seiten
Inhalt:
WENN EIN EINZIGER SONG ALLES VERÄNDERT ...
Ich werde nie wieder singen. Dieses Versprechen hat sich Grace vor langer Zeit gegeben. Doch als Masons Band eine Sängerin sucht, lässt sie sich dazu überreden mitzumachen. Allerdings ist sie nicht auf das Prickeln vorbereitet, das sie plötzlich in Masons Nähe spürt - und auch nicht auf die Erkenntnis, dass sich hinter seinen vorlauten Sprüchen viel mehr verbirgt, als es den Anschein hat. Mit ihm gemeinsam Songs zu schreiben fühlt sich richtiger an als alles andere. Aber Grace weiß, dass sie nie mehr als Freunde sein können. Denn Masons Herz gehört einer anderen ...
Meine Meinung:
Das Finale der “Firsts”-Reihe ist auf emotionaler Ebene beim zweiten Mal lesen, nicht unbedingt einfacher geworden und doch liebe ich es, durch diese Neuauflage noch einmal die Chance bekommen zu haben, die Geschichten erneut zu lesen.
Das Cover vom vierten Band finde ich sehr schön. Es ist toll, wie alle Bände für sich allein stehen können und gleichzeitig ein gemeinsames Bild ergeben. Zudem liebe ich es auch hier wieder, wie die Farbe und die Schriftart vom Taschenbuch übernommen wurde. Ich würde sogar sagen, dass es von der Farbe her mein liebster Band ist. Auch den Farbschnitt finde ich richtig schön und mag es, wie schlicht dieser ist.
Grace hat mit so einigen Unsicherheiten zu kämpfen, was sie etwas zurückhält. Ihre Mutter macht ihr außerdem das Leben schwer und ist niemand auf den sie sich verlassen kann, was auch dafür sorgt, dass Grace selbst nicht so richtig an sich glaubt. Doch sie geht ihren Weg, überwindet sich und macht in diesem Buch eine gute Entwicklung durch.
In Mason steckt so viel mehr als das, was man am Anfang vermuten mag. Er kann vielleicht etwas schroff rüberkommen, wirkt leicht wie ein Bad Boy und ist doch so viel mehr. Er ist ein unperfekter Charakter, was ihn gerade so authentisch für mich gemacht hat. Besonders seine feinfühlige und sensible Art Grace gegenüber hat mich wahnsinnig begeistern können.
Die Handlung hat mir gut gefallen, da hier auch die Band von Mason “Waiting for Juliet” eine Rolle gespielt hat. So fand ich das Thema der Musik in diesem Buch wirklich schön und ging nochmal in eine komplett andere Richtung.
Die Liebesgeschichte zwischen Mason und Grace hat mir gut gefallen. Es war spannend zu verfolgen, wie die beiden sich durch Masons Band "Waiting for Juliet" für die Grace kurzfristig als Sängerin einspringt näher gekommen sind. Mason hat zudem eine On/Off Beziehung was eine Beziehung zwischen den beiden auch eher schwierig macht. Ich fand es gut, wie hier an die Sache rangegangen wurde und das wir niemanden haben, der hier fremd geht. Vor allem habe es geliebt zu verfolgen, wie Mason durch Graces Schale gebrochen ist und wie sie miteinander interagiert haben. So hat man gut gemerkt, wie viele Gefühle da zwischen den beiden sind, weswegen ich sehr mit ihnen mitgefiebert habe. Besonders geliebt habe ich zudem wie Mason Grace aufgebaut hat und wie er sie ein wenig auch sich herausholen konnte.
Für mich war dieses Buch auch etwas sehr besonderes, weil es sehr in die Tiefe gegangen ist. So ist die Mutter von Grace eine Person, die ihr das Leben schwer macht und gerade zu toxisch. Ich fand es spannend hier zu sehen, wie damit umgegangen wurde und wie Grace sich auch weiter entwickelt hat, gerade was die Beziehung zu ihrer Mutter betrifft.
Auch die Nebencharaktere, mit vielen, die man bereits aus den vorherigen Bänden kannte, habe ich sehr geliebt. Ich war begeistert hier auch alle zusammen zu sehen und wie gut sich diese Freundschaft auch entwickelt hat. Es war mein kleines Highlight hier zum Abschluss nochmal von allen lesen zu können. Dennoch muss ich zugeben, war es auch etwas schmerzvoll weil man sich dadurch von den Protagonist:innen verabschieden musste. Ebenfalls waren die anderen Bandmitglieder großartige Nebenprotagonisten, auch wenn sie etwas untergegangen sind.
Bianca Iosivoni schreibt gefühlvoll, mit unperfekten Charakteren, die einem ans Herz wachsen und voller großer und kleiner Momente. Gerade in diesem Band war ich beeindruckt davon wie viel Ernsthaftigkeit in der Geschichte vorhanden war und wie doch die nötige Leichtigkeit gegeben wurde damit das Buch nicht erdrückend wurde. Dadurch hatte ich viel Freude die Geschichte von Grace und Mason zu lesen und würde sogar sagen, dass es mein liebstes Buch der Reihe war.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Der letzte erste Song“ von Bianca Iosivoni ist der vierte und abschließende Band ihrer gefühlvollen FIRSTS Reihe.
Nach einem traumatischen Erlebnis hat sich Grace geschworen, nie wieder zu singen. In ihrem Studium ist dies für sie kein Problem, denn dort ist sie nur …
Mehr
„Der letzte erste Song“ von Bianca Iosivoni ist der vierte und abschließende Band ihrer gefühlvollen FIRSTS Reihe.
Nach einem traumatischen Erlebnis hat sich Grace geschworen, nie wieder zu singen. In ihrem Studium ist dies für sie kein Problem, denn dort ist sie nur Teil eines Teams und steht nicht im direkten Fokus des Publikums oder einer Jury. Aber als Masons Band dringend eine neue Sängerin sucht, lässt sich Grace trotzdem widerwillig überreden, zum Vorsingen zu gehen. Wenig überraschend, sind die Jungs begeistert und flehen Grace an, es mit ihnen zu versuchen. Und so furchtbar fühlt sich das gar nicht an, vor allem, wenn sie eng mit Mason an einem neuen Song arbeitet. Aber das unübersehbare Knistern zwischen ihnen will Grace unbedingt ignorieren, denn Masons Herz gehört schon seit der Highschool einer anderen, mit der er seine Zukunft durchgeplant hat.
Das Buch und die emotionale Gefühlsachterbahn von Grace und Mason sind ein wunderschöner Abschluss für diese Reihe. Bianca Iosivoni thematisiert auch diesmal ernstere Probleme, die vor allem Grace betreffen.
Grace wollte mit dem Studium in West Virginia Abstand von ihrem toxischen Elternhaus gewinnen, welches sie in der Highschool fast zerstört hätte. Doch auch nach Jahren reicht der Einfluss ihrer wirklich grauenhaften und verbitterten Mutter noch viel zu tief. Ihre Gefühle verbirgt Grace hinter der Fassade der perfekten Miss Montana und leider scheinen sich ihre negativen Glaubenssätze immer wieder zu bestätigen.
Mason hat seine Zukunft fest im Blick und dazu gehört sein Highschool-Sweetheart, trotz ihrer jahrelangen On-Off-Beziehung. Erst als er Grace trifft und sie besser kennenlernt, hinterfragt er seine Pläne und sieht zum ersten Mal die Möglichkeit, seine Zukunft anders zu gestalten.
Mason und Grace wirken zunächst wie Gegensätze und beide haben mit ihrem ersten Auftritt und Band 1 keine Sympathiepunkte gesammelt. Letztendlich sind sie aber fast zu meinen liebsten Charakteren geworden und haben eine ziemliche Entwicklung hingelegt. Ihre komplizierte Lovestory ist auf jeden Fall mitreißend erzählt und ein großes Gefühlswirrwarr. Ich konnte ihre Zweifel und Beweggründe aber auch immer nachvollziehen und habe echt mit ihnen mitgehofft.
Mein Fazit:
Ein schöner Abschluss und die vollen fünf Sternchen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für