Arthur Conan Doyle
Hörbuch-Download MP3
Der Landadel von Reigate (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 60 Min.
Sprecher: Rode, Christian; Benda, Roswita; Brammer, Phillipp; Meincke, Ernst; Krumbiegel, Crock; Langer, Norbert; Groeger, Peter
PAYBACK Punkte
2 °P sammeln!
Dr. Watson verordnet dem erschöpften Sherlock Holmes einen Urlaub auf dem Land ohne jegliche Kriminalistik. Aber kaum treffen Holmes und Watson in ihrem Urlaubsort Reigate ein, geschieht dort ein Mord. Die Polizei vermutet hinter der Tat einen Einbrecher, der seit Neuestem in der Gegend sein Unwesen treibt. Aber Sherlock Holmes weiß es besser ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: Highscore Music
- Gesamtlaufzeit: 60 Min.
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 9. August 2019
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 4260507152909
- Artikelnr.: 57200678
Hörbuch-Download MP3
Sherlock Holmes ist nach einem kniffligen Fall derart erschöpft, dass er zusammen bricht. Sein Freund Watson verordnet als besorgter Freund und Arzt absolute Ruhe und einen Aufenthalt auf dem Lande. Davon ist Holmes gar nicht begeistert, seine Laune bessert sich erst, als er erfährt, dass …
Mehr
Sherlock Holmes ist nach einem kniffligen Fall derart erschöpft, dass er zusammen bricht. Sein Freund Watson verordnet als besorgter Freund und Arzt absolute Ruhe und einen Aufenthalt auf dem Lande. Davon ist Holmes gar nicht begeistert, seine Laune bessert sich erst, als er erfährt, dass Watsons Freund Colonel Hayter, der die Beiden eingeladen hat, Junggeselle ist. Doch mit dem ruhigen Landaufenthalt wird es zunächst nichts, denn kaum sind Holmes und Watson angekommen, berichtet Colonel Hayter von diversen Einbrüchen auf einigen Landgütern und tags darauf wird die ländliche von einem Mord empfindliche gestört.
Sicherlich gab es schon kniffligere Fälle für den Meisterdetektiv, doch Der Landadel von Reigate hat auf jeden Fall einen sehr hohen Unterhaltungswert. Wenn Holmes nörgelt, weil er von Watson betutelt wird, oder sich im Gegenzug Watson echauffiert, weil Holmes die verordnete Ruhe schnöde missachtet, da kann man einfach nur schmunzeln! Das Highlight sind aber Holmes vorgetäuschte Schwächeanfälle, einfach herrlich! Hier merkt man, wie gut die Sprecherriege miteinander harmoniert und agiert, so dass es eine wahre Freunde ist, ihnen zuzuhören.
Der Fall an sich ist solide inszeniert, wie schon erwähnt gab es kniffligere Fälle und bis der Fall in die Gänge kommt, dauert es ein wenig. Doch zwischendrin gibt es auch immer mal etwas witziger Szenen z.B. mit der senilen Mrs. Kirwan. Die Auflösung des Falles ist dann doch etwas unerwartet, so dass es zum Ende hin nochmal spannend wird.
FaziT: nicht der beste Fall der Reihe, aber ungewohnt unterhaltsam und launig! Insgesamt eine sehr gelungene Serie bei der ich bisher keinen Fehlgriff hatte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sherlock Holmes ist nach einem kniffligen Fall derart erschöpft, dass er zusammen bricht. Sein Freund Watson verordnet als besorgter Freund und Arzt absolute Ruhe und einen Aufenthalt auf dem Lande. Davon ist Holmes gar nicht begeistert, seine Laune bessert sich erst, als er erfährt, dass …
Mehr
Sherlock Holmes ist nach einem kniffligen Fall derart erschöpft, dass er zusammen bricht. Sein Freund Watson verordnet als besorgter Freund und Arzt absolute Ruhe und einen Aufenthalt auf dem Lande. Davon ist Holmes gar nicht begeistert, seine Laune bessert sich erst, als er erfährt, dass Watsons Freund Colonel Hayter, der die Beiden eingeladen hat, Junggeselle ist. Doch mit dem ruhigen Landaufenthalt wird es zunächst nichts, denn kaum sind Holmes und Watson angekommen, berichtet Colonel Hayter von diversen Einbrüchen auf einigen Landgütern und tags darauf wird die ländliche von einem Mord empfindliche gestört.
Sicherlich gab es schon kniffligere Fälle für den Meisterdetektiv, doch „Der Landadel von Reigate“ hat auf jeden Fall einen sehr hohen Unterhaltungswert. Wenn Holmes nörgelt, weil er von Watson betutelt wird, oder sich im Gegenzug Watson echauffiert, weil Holmes die verordnete Ruhe schnöde missachtet, da kann man einfach nur schmunzeln! Das Highlight sind aber Holmes vorgetäuschte Schwächeanfälle, einfach herrlich! Hier merkt man, wie gut die Sprecherriege miteinander harmoniert und agiert, so dass es eine wahre Freunde ist, ihnen zuzuhören.
Der Fall an sich ist solide inszeniert, wie schon erwähnt gab es kniffligere Fälle und bis der Fall in die Gänge kommt, dauert es ein wenig. Doch zwischendrin gibt es auch immer mal etwas witziger Szenen z.B. mit der senilen Mrs. Kirwan. Die Auflösung des Falles ist dann doch etwas unerwartet, so dass es zum Ende hin nochmal spannend wird.
FaziT: nicht der beste Fall der Reihe, aber ungewohnt unterhaltsam und launig! Insgesamt eine sehr gelungene Serie bei der ich bisher keinen Fehlgriff hatte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für