Jan Gaspard
Hörbuch-Download MP3
Der Fluch des Tutanchamun / Offenbarung 23 Bd.22 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 72 Min.
Sprecher: Hagen, Till; Krauss, Helmut; Löwenberg, Jaron; Völz, Benjamin; Schoenfelder, Friedrich; Bierstedt, Marie; Nathan, David
PAYBACK Punkte
2 °P sammeln!
Im Jahr 1922 entdeckt der Ägyptologe Howard Carter im berühmten Tal der Könige das fast unversehrte Grab von Pharao Tutanchamun. Doch mit Öffnen der Grabkammer scheint sich ein Fluch zu erfüllen, der jeden trifft, der die Ruhe des jugendlichen Pharaos stört. 33 Jahrhunderte, nachdem der Fluch ausgesprochen wurde, entdeckt der Berliner Student und Hacker Georg Brand, warum Howard Carter sich so sicher sein konnte, das Grab von Tutanchamun garantiert zu finden. Und wessen Ruhe er dabei tatsächlich störte.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: Highscore Music
- Gesamtlaufzeit: 71 Min.
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 27. Juli 2018
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 4260507141842
- Artikelnr.: 53275619
Der englische Archäologe Howard Carter entdeckte 1922 das Grab des Tutanchamun, doch mit dem Öffnen der Grabkammer wurde scheinbar ein Fluch freigesetzt, der jeden trifft, der die Ruhe des jugendlichen Pharaos störte. Als Georg und Nolo im ägyptischen Museum in Kairo auf den …
Mehr
Der englische Archäologe Howard Carter entdeckte 1922 das Grab des Tutanchamun, doch mit dem Öffnen der Grabkammer wurde scheinbar ein Fluch freigesetzt, der jeden trifft, der die Ruhe des jugendlichen Pharaos störte. Als Georg und Nolo im ägyptischen Museum in Kairo auf den Hobbyägyptologen Nat Mickler treffen, weckt dieser bei ihnen das Interesse an der Arbeit von Howard Carter und dem angeblichen Fluch.
Nach der ein wenig gewöhnungsbedürftigen Live-Folge kehrt die 22. Folge zur gewohnten Art und Weise zurück und nimmt sich mit dem Thema Tutanchamun auch einen recht interessanten Stoff vor. Allerdings hat mich auch diese Folge nicht wirklich vom Hocker gerissen, denn fast 2 Drittel des Hörspiels vergehen mit sehr lang gezogen wirkenden Dialogen, in denen diverse Fakten und Spekulationen wie abgelesen vorgetragen werden. Erst zum Ende hin kommt ein wenig Bewegung in die Folge, als Nolo und Georg entführt werden und neben heruntergerasselten Tatsachen und Vermutungen auch etwas aktives Geschehen in die Folge hinein kommt. Die letztendliche Auflösung zum Fluch des Tutanchamun ist immerhin ganz originell, wenn auch nicht wirklich glaubhaft.
Scheinbar über Nacht sind Georg und Nolo nun ein Paar geworden, hier hat man auch wieder einmal das Gefühl, etwas verpaßt zu haben. Till Hagen, der bisher den Ian G. gesprochen hat, fungiert hier nun als Erzähler, er macht seine Sache sehr gut, trotzdem fand ich das verwirrend, dass ein Charakter, der bisher aktiv dabei war, nun in die Rolle des Erzählers schlüpft. Ansonsten kann man an der Sprecherleistung nichts aussetzten, die ist gewohnt hervorragend.
Auch musikalisch ist die Folge wieder mit stimmigen Klängen und einer gelungenen Geräuschkulisse hinterlegt, aber wirklich retten kann das die Folge auch nicht.
FaziT: ein interessantes Thema wurde hier doch ein wenig zäh und langatmig umgesetzt und kann insgesamt nicht wirklich überzeugen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote