Robert Fabbri
Hörbuch-Download MP3
Der falsche Gott / Vespasian Bd.3 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 984 Min.
Sprecher: Wittenberg, Erich / Übersetzer: Schünemann, Anja
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Im Jahr 34 n. Chr.: Tiberius ist tot, Caligula ergreift die Macht. Wie so viele hofft auch Vespasian auf bessere Zeiten. Doch tatsächlich muss er zusehen, wie die große Hoffnung Roms zu einem blutrünstigen, verschwenderischen Despoten verkommt. Caligulas gewagtester Plan: eine Brücke über die Bucht von Neapel, über die er dekoriert mit dem Brustpanzer Alexanders des Großen reiten will. Vespasian soll die legendäre Rüstung rauben. Sein Unterfangen bringt Gewalt, Chaos und Mord – und einen Verrat, der durch alle Zeiten widerhallt …
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Robert Fabbri, geboren 1961, lebt in London und Berlin. Er arbeitete nach seinem Studium an der University of London 25 Jahre lang als Regieassistent und war an so unterschiedlichen Filmen beteiligt wie 'Die Stunde der Patrioten', 'Hellraiser', 'Hornblower' und 'Billy Elliot - I Will Dance'. Aus Leidenschaft für antike Geschichte bemalte er 3 500 mazedonische, thrakische, galatische, römische und viele andere Zinnsoldaten - und begann schließlich zu schreiben. Mit seiner epischen historischen Romanserie 'Vespasian' über das Leben des römischen Kaisers wurde Robert Fabbri in Großbritannien Bestsellerautor.
Produktdetails
- Verlag: AUDIOBUCH
- Gesamtlaufzeit: 984 Min.
- Erscheinungstermin: 27. Januar 2019
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783958624351
- Artikelnr.: 54776053
Seien Sie gewarnt: verglichen mit diesen Kampfszenen war die Schlacht bei Carrhae ein Spaziergang. The Guardian
Vespasian Der falsche Gott. Auch dieser 3. Band der Geschichte rund um den späteren Kaiser Vespasian zeugt von akribischer Recherche des Autors. Seien es die Vorgänge in Jerusalem, welche zur Kreuzigung Jesu führte oder der Tatsache, dass es damals bereits Spekulationen auf …
Mehr
Vespasian Der falsche Gott. Auch dieser 3. Band der Geschichte rund um den späteren Kaiser Vespasian zeugt von akribischer Recherche des Autors. Seien es die Vorgänge in Jerusalem, welche zur Kreuzigung Jesu führte oder der Tatsache, dass es damals bereits Spekulationen auf Lebensmittel gab. Vespasian weiß, dass er seine große Liebe, die Sklavin Caenes niemals heiraten darf. Auch das wird von Historikern bestätigt und darüber gibt es sogar ein Buch. Vespasian muss dafür sorgen, dass er Söhne zeugt und sich eine Frau nach seinem Geschmack suchen. Diese begegnet ihm in der Mätresse des Stabilus Capella, ihr Name ist Flavia. Sie betört ihn mit ihrem Äußeren und ihrer aufreizenden Art und er verfällt ihren Reizen.
Nach dem Tod Tiberius wird sein geistig umnachteter Caligula Kaiser und der sieht sich als Gott. Er lässt sich von dem Volk als solcher anbeten und zeigt seine Verachtung gegenüber den Senatoren in aller Deutlichkeit. Nicht nur seine Sexbesessenheit und der Hang zur Brutalität verärgern seine Anhänger. Auch die Verschwendungssucht ist ihnen ein Dorn im Auge.
Interessant sind auch die Kämpfe zwischen Juden und Anhängern der neuen Sekte. Paulus wird hier als Aufwiegler dargestellt und beide Seiten bekämpfen sich im wahrsten Sinne des Wortes bis aufs Blut.
Spannend von der ersten bis zur letzten Minute beschreibt Robert Fabri das Leben Vespasians. Dass die CD trotz ihrer beachtlichen Länge von 984 Minuten nicht langweilig wird, ist der abwechslungsreichen Lesung von Erich Wittenberg geschuldet. Ein Hörbuch, dass nicht nur für Liebhaber der römischen Geschichte geeignet ist. Auch die Anfänge des Christentums sowie der Aufstand der Juden gegen die neue Religion ist sehr gut beschrieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote