Andreas Schmidt
Hörbuch-Download MP3
DeichSühne (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 634 Min.
Sprecher: Becker, Nora
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Ein verlassenes Auto am Rand der nächtlichen Landstraße bei Schleswig wirft Fragen auf: Hier hat sich offenbar ein brutales Verbrechen abgespielt. Die Besitzerin wird am nächsten Morgen grausam zugerichtet im Wikingermuseum Haithabu gefunden. Als sich in der nächsten Nacht in der Eckernförder Bucht ein weiterer schrecklicher Mord ereignet, glaubt zunächst niemand an einen Zusammenhang. Nur Kristin Voss, die neue Ermittlerin beim K1 der Polizeidirektion Flensburg, hat einen Verdacht. Doch der Mörder scheint ihr immer einen Schritt voraus zu sein ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Andreas Schmidt, geboren im Jahr der ersten Mondlandung in Wuppertal, begann als Redakteur der Schülerzeitung schon früh mit dem Schreiben. Später arbeitete er als Journalist für zahlreiche Zeitungen und Magazine, bevor er begann, sich ganz der mörderischen Unterhaltung zu widmen. Kriminalromane sind seine Leidenschaft: "Ich liebe den Krimi, weil er so facettenreich ist." Dabei hat er in den letzten Jahren seine Herzensheimat in Schleswig-Holstein entdeckt. So spielen seine mörderischen Geschichten im Land zwischen den Meeren, einer trügerischen Idylle, in der sich schreckliche Verbrechen ereignen. Zudem veröffentlicht er unter den Pseudonym 'Susanne von Berg' erfolgreich Romane über eine deutsche Kaufhaus-Dynastie.
Produktdetails
- Verlag: Hörbuchmanufaktur Berlin
- Erscheinungstermin: 15. November 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 4066004734682
- Artikelnr.: 72058602
Broschiertes Buch
Kristin Voss hat sich ihren ersten Einsatz als Kommissarin in Flensburg auch anders vorgestellt. Auf dem Weg dorthin entdeckt sie ein verlassenes Auto am Straßenrand und Blutspuren auf dem Boden. Sie ruft ihre neuen Kollegen und am nächsten Tag wird eine weibliche Leiche im Wikingermuseum …
Mehr
Kristin Voss hat sich ihren ersten Einsatz als Kommissarin in Flensburg auch anders vorgestellt. Auf dem Weg dorthin entdeckt sie ein verlassenes Auto am Straßenrand und Blutspuren auf dem Boden. Sie ruft ihre neuen Kollegen und am nächsten Tag wird eine weibliche Leiche im Wikingermuseum gefunden. Kristin glaubt, dass weitere Taten folgen werden, aber es gibt Zweifel innerhalb des Kommissariats. Wird sich Kristins Vorhersage bewahrheiten?
Es ist mein erster Kriminalroman von Andreas Schmidt und er hat mir sehr gut gefallen. Neu im Kommissariat wird Kristin gleich mit der Leitung beauftragt, sehr zum Entsetzen eines provokanten Kollegen. Sie ermitteln in alle Richtungen und bleiben aber lange im Dunkeln. Kristin gefällt mir richtig gut. Sie ist selbstbewusst und geht ihren Weg. Der Kriminalroman hat eine spannende Struktur und es ist lange nicht erkennbar, ob es sich um einen Serientäter handelt und welche Motive ihn antreiben.
Es wird auch aus Sicht des Täters erzählt und ich habe mitgerätselt. Dabei wurde ich auf eine falsche Spur geführt.
Fazit: Die Spannung ist von Anfang an vorhanden und setzt sich das ganze Buch hindurch fort. Die bildliche Sprache, der flüssige Schreibstil und die Charaktere mit Ecken und Kanten haben es mir sehr angetan. Es ist niveauvolle Krimikost.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Deichsühne: ein Krimi für ein langes Wochenende auf 440 Seiten.
Kristin Voss aus Ostfriesland ist die neue Ermittlern beim K1 Flensburg. Sie zieht gerade um, als sie gegen Mitternacht etwas erlebt, was ihren ersten Arbeitstag etwas durcheinander bringt. Sie hat einen Verdacht, wer in der …
Mehr
Deichsühne: ein Krimi für ein langes Wochenende auf 440 Seiten.
Kristin Voss aus Ostfriesland ist die neue Ermittlern beim K1 Flensburg. Sie zieht gerade um, als sie gegen Mitternacht etwas erlebt, was ihren ersten Arbeitstag etwas durcheinander bringt. Sie hat einen Verdacht, wer in der Lage sein könnte, solche Taten zu begehen. Nur der Mörder ist immer eine Schritt voraus, was die Sache nicht einfacher macht. Kristin hat alle Hände voll zu tun. Wer hat das brutale Verbrechen am Rande der Landstraße getan? Warum fehlt die Geldbörse? Wer hat die Besitzerin vom Wikinger Museum ermordet.? Und in Eckernförder Bucht wird auch noch jemand gefunden. Gibt es einen Zusammenhang? Weil sie sich mitten in der Nacht am Tatort befindet, muss Kristin ihren neuen Vorgesetzten Jens Beck schon anrufen, bevor ihr erster Arbeitstag beginnt und mit ihm zusammenarbeiten.
Die Charaktere bei der Polizei sind sehr verschieden, jeder hat seine positiven und negativen Seiten. Sie sind ein gutes Team, arbeiten Hand in Hand, somit werden auch die schwierigsten Fälle gelöst. Und die, die gerade passiert sind hoffentlich auch. Kristin tippt auf einen Serien- und Frauenmörder, welches Motiv hat er gehabt? Sie gibt ihr Bestes, doch reicht es? Auch der Leser rätselt fleißig mit, die falschen Spuren und interessanten Wendungen machen es einem nicht leicht. Da kommt man nicht dahinter, was passiert sein könnte. Die Wendungen sind nicht absehbar. Das Ende ist überraschend und doch nochvollziehbar. Aber die Polizei weiß was zu tun ist.
Das Cover finde ich gelungen und ansprechend. Der Schreibstil ist leicht, locker, man rätselt mit, es wird nicht langweilig und ich habe mich gut unterhalten gefühlt. Vergebe 3 Sterne und eine Weiterempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für