Christopher Paolini
Hörbuch-Download MP3
Das Vermächtnis der Drachenreiter / Eragon Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 1283 Min.
Sprecher: Fröhlich, Andreas / Übersetzer: Stefanidis, Joannis
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
Als Eragon auf der Jagd einen glänzenden blauen Stein findet, ahnt er nicht, dass dieser Fund sein Leben verändern wird. Doch plötzlich zeichnen sich auf dessen Oberfläche feine Risse. Ein Drachenjunges entschlüpft der Schale und beschert Eragon ein Vermächtnis, das älter ist als die Welt… Über Nacht wird Eragon in eine schicksalhafte Welt voller Magie und Macht geworfen. Elfen, Zwerge und Monster bevölkern Alagaesia, dessen grenzenlos grausamer Herrscher das Volk unterjocht. Mit nichts als einem Schwert und den Ratschlägen seines Lehrmeisters stellt sich Eragon dem Kampf gegen das...
Als Eragon auf der Jagd einen glänzenden blauen Stein findet, ahnt er nicht, dass dieser Fund sein Leben verändern wird. Doch plötzlich zeichnen sich auf dessen Oberfläche feine Risse. Ein Drachenjunges entschlüpft der Schale und beschert Eragon ein Vermächtnis, das älter ist als die Welt… Über Nacht wird Eragon in eine schicksalhafte Welt voller Magie und Macht geworfen. Elfen, Zwerge und Monster bevölkern Alagaesia, dessen grenzenlos grausamer Herrscher das Volk unterjocht. Mit nichts als einem Schwert und den Ratschlägen seines Lehrmeisters stellt sich Eragon dem Kampf gegen das Böse. An seiner Seite Saphira, der blaue Drache. Wird Eragon das Erbe des legendären Drachenreiters antreten können? Das Schicksal aller liegt in seiner Hand…
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Christopher Paolini ist der Schöpfer der »World of Eragon« und des »Fractalverse«. Von seiner Bestsellerreihe »Eragon« wurden weltweit mehr als 40 Millionen Exemplare verkauft. Mit seiner ersten Veröffentlichung im Alter von 19 Jahren hält er den Guinness-Weltrekord als jüngster Autor einer Bestsellerreihe. Christopher lebt in Paradise Valley, Montana, als – wie er selbst schreibt – »Geschichtenerzähler und Vollzeit-Fragensteller«.
© Perry Hagopian
Produktdetails
- Verlag: Random House Audio
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 1. Juli 2005
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837172836
- Artikelnr.: 33592170
"In monumentalen 1200 Minuten lässt der Schauspieler und Synchronsprecher Andreas Fröhlich die komplexe Fantasy-Welt auferstehen, die Christopher Paolinis Buch zu einem Welterfolg machte."
´´Was den Erfolg von ´´Eragon´´ ausmacht, darüber lässt sich nur spekulieren. Er mag sich der Direktheit des Buches verdanken, der Ungefiltertheit seiner fantastischen Vision, ihrer völligen Ironiefreiheit. ´´Eragon´´ ist selbst im Alphabet nur einen Schritt weit entfernt von seinem Ursprung, dem ´´dragon´´ nämlich, den ´´gigantischen, majestätischen Flugdrachen´´, von denen der junge Christopher im abgelegenen Paradise Valley so hartnäckig träumte.
Wieland Freund, WELT
Wieland Freund, WELT
"Ein großartiges Werk ... Nachts habe ich davon geträumt und beim Aufstehen musste ich sofort weiterlesen ..."
(Liz Rosenberg, New York Times)
"Ein verheißungsvoller Auftakt, sowohl für die Karriere des Autors als auch für die Trilogie."
(Publishers Weekly)
"Ein mitreißendes Fantasy-Epos."
(Kirkus Reviews)
(Liz Rosenberg, New York Times)
"Ein verheißungsvoller Auftakt, sowohl für die Karriere des Autors als auch für die Trilogie."
(Publishers Weekly)
"Ein mitreißendes Fantasy-Epos."
(Kirkus Reviews)
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Das Alter des Autors wird durch das des Rezensenten noch unterboten: Paolini war nicht mal fünfzehn, als er seinen dicken Fantasy-Bestseller schrieb, und Fabian Müller ist gerade mal zwölf, doch er versteht es, lebhaft zu beschreiben und genau zu urteilen. Die Geschichte des Jungen Eragon, der einen blauen Drachen - den "letzten seiner Art" - zum Freund hat und ihn vor den Häschern des bösen Königs Galbatorix verstecken muss, hat ihm sehr gut gefallen. Doch was hat Galbatorix gegen Drachen? Er hat, schreibt Müller, vor allem etwas gegen Drachenreiter, denn die sind die größte Gefährdung seiner Macht. Er hatte sie eigentlich alle vernichtet, doch nun schickt Eragon sich an, in ihre Fußstapfen zu treten. Ein bisschen erinnert der Held an Harry Potter, meint Müller, doch sei er viel unabhängiger als der Zauberlehrling, und seine Geschichte nicht so bedrückend. Und "packend" erzählt! Es muss Spaß gemacht haben, sie zu schreiben, vermutet der Rezensent und kriegt richtig Lust, selber einen Roman zu schreiben.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
"[M]it Paolini erlebt man einen literarischen Zauber." Bunte
Gebundenes Buch
Ich fand das Buch nicht ganz so gut. Es war schön geschrieben. Mein Problem aber war, dass ich so oft Dinge aus Herr der Ringe und anderen Büchern wiederfand. Wenn man Herr der Ringe kennt, hat Eragon keine Handlung, die sozusagen "auf eigenen Beinen steht". Deshalb hatte ich nie …
Mehr
Ich fand das Buch nicht ganz so gut. Es war schön geschrieben. Mein Problem aber war, dass ich so oft Dinge aus Herr der Ringe und anderen Büchern wiederfand. Wenn man Herr der Ringe kennt, hat Eragon keine Handlung, die sozusagen "auf eigenen Beinen steht". Deshalb hatte ich nie so richtig Lust zu lesen und habe ganze drei Monate gebraucht. Ich würde dieses Buch nicht als schlecht bezeichnen, aber auch nicht total gut.
Weniger
Antworten 7 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe das Buch heute zu Ende gelesen und finde es so richtig, richtig mega toll. So ein tolles Buch habe ich echt lange nicht gelesen. Bisher auf jeden Fall das beste Buch meiner Ferien und auch eines meiner Lieblingsbücher. Ich freue mich schon auf den zweiten Band, der zu Hause wartet. …
Mehr
Ich habe das Buch heute zu Ende gelesen und finde es so richtig, richtig mega toll. So ein tolles Buch habe ich echt lange nicht gelesen. Bisher auf jeden Fall das beste Buch meiner Ferien und auch eines meiner Lieblingsbücher. Ich freue mich schon auf den zweiten Band, der zu Hause wartet.
Wirklich einfach nur zu empfehlen.
Weniger
Antworten 7 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Ein echtes klasse Buch!
Ich selber hab noch nie so ein gutes Buch gelesen!
Deshalb ist es eins der best verkauften Bucher!
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Ich finde es einfach super, da es spannend geschrieben und genau meinen Gaschmack getroffen hat!
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um den jungen Eragon der ein Drachenei findet. Dadurch kann er nicht länger sein gewohntes Leben fortführen und muss flüchten. Auf seiner Reise mit seinem Drachen Saphira muss er viel lernen und sich zwischen gut und böse entscheiden. Zum Glcük steht ihm ein …
Mehr
Es geht um den jungen Eragon der ein Drachenei findet. Dadurch kann er nicht länger sein gewohntes Leben fortführen und muss flüchten. Auf seiner Reise mit seinem Drachen Saphira muss er viel lernen und sich zwischen gut und böse entscheiden. Zum Glcük steht ihm ein erfahrener Drachenkenner beiseite.<br />Der erste Band von Eragon war ein sehr tolles Buch. Ich mochte vorallem die Hauptfigur sehr gerne. Immer wieder habe ich mit den Erlebnissen mitgefiebert und so wurde es zu einem einmalig tollem Leseerlebnis. Egal ob Junge oder Mädchen, jeder sollte das Buch gelesen haben! Ich empfehle es weiter, denn an so ein tolles Fantasybuch kommt kein anderes so schnell heran.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Ich liebe dieses Buch! Alles ist so gut beschrieben, jede Kleinigkeit und diese Schreibweise! Ist zwar etwas von Herr der Ringe geklaut doch ich find es trotzdem sehr schön und spannend! Ich hätte nie geglaubt das ein 15jähriger so schöne Bücher schreiben kann!
Wirklich, …
Mehr
Ich liebe dieses Buch! Alles ist so gut beschrieben, jede Kleinigkeit und diese Schreibweise! Ist zwar etwas von Herr der Ringe geklaut doch ich find es trotzdem sehr schön und spannend! Ich hätte nie geglaubt das ein 15jähriger so schöne Bücher schreiben kann!
Wirklich, ich kann es nur empfehlen (aber vielleicht nicht unbedingt an die Fans von HdR)
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch handelt von dem Jungen Eragon, der beim Jagen einen blauen Stein findet. Mit der Zeit findet er heraus, das der Stein eigentlich gar kein Stein ist: Aus dem vermeintlichen Stein schlüpft ein kleines Drachenbaby. Eragon nennt das Drachenmädchen saphira. zu dieser Zeit findet Eragon …
Mehr
Das Buch handelt von dem Jungen Eragon, der beim Jagen einen blauen Stein findet. Mit der Zeit findet er heraus, das der Stein eigentlich gar kein Stein ist: Aus dem vermeintlichen Stein schlüpft ein kleines Drachenbaby. Eragon nennt das Drachenmädchen saphira. zu dieser Zeit findet Eragon auch durch den weisen Brom etwas über das Vermächtnis der Drachenreiter heraus und begibt sich mit dem alten Mann und seinem Drachen auf eine gefährliche Reise...<br />Das Buch ist total schön geschrieben, sehr detalliert, schade, dass im Film so viel davon verloren geht.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Es geht um den Bauernhof Jungen Eragon in Carvarhall der beim Jagen einen blauen Stein findet.Später findet Eragon heraus das dieser Stein ist ein Drachenei ist.Den Drachen nennt er Saphira.Nachdem sein Onkel stirbt will Eragon mit dem Geschichtenerzähler Brom die Mörder seines Onkels …
Mehr
Es geht um den Bauernhof Jungen Eragon in Carvarhall der beim Jagen einen blauen Stein findet.Später findet Eragon heraus das dieser Stein ist ein Drachenei ist.Den Drachen nennt er Saphira.Nachdem sein Onkel stirbt will Eragon mit dem Geschichtenerzähler Brom die Mörder seines Onkels die Razac töten.Als dann auch Brom gegen die Razac stirbt treffen Saphira und Eragon auf Murtagh mit dem sie die Elfe Arya befreien wollen .Danach wollten sie sich den Varden anschließen um den bösen Herrscher des Imperiums Galbatorix der ebenfalls ein Drachenreiter ist stürzen.<br />Mir gefällt das Buch,weil es eine tolle Bindung zu Drachen hat und eine so tolle Phantasie wie bei Herr der Ringe.Für ein Phantasieleser muss so ein Buch super sein.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um einen Jungen namens Eragon. Er lebt zusammen mit seinem Onkel und seinem Neffen in einem kleinen Dorf. Da sie nicht sehr reich sind, muss Eragon öfters in einem Gebirge, der Buckel, jagen gehen. Dabei findet er eines Tages einen blauen Stein, der, wie sich herausstellt, ein Drachenei …
Mehr
Es geht um einen Jungen namens Eragon. Er lebt zusammen mit seinem Onkel und seinem Neffen in einem kleinen Dorf. Da sie nicht sehr reich sind, muss Eragon öfters in einem Gebirge, der Buckel, jagen gehen. Dabei findet er eines Tages einen blauen Stein, der, wie sich herausstellt, ein Drachenei ist. Dieses verleiht Eragon ein uraltes Vermächtnis...<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da es so fantasievoll ist und ich das gerne mag. Außerdem ist es sehr spannend geschrieben und man kann es kaum aus der Hand legen. Die Worte sind sehr gut ausgewählt. Ich empfehle das Buch für Leser zwischen 9 und 16 Jahren.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
