Daniel Wolf
Hörbuch-Download MP3
Das Gold des Meeres / Fleury Bd.3 (MP3-Download)
Historischer Roman Gekürzte Lesung. 880 Min.
Sprecher: Steck, Johannes
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Der dritte Teil der Fleury-Saga von Bestsellerautor Daniel Wolf Varennes-Saint-Jacques 1260: Die Gebrüder Fleury könnten verschiedener nicht sein. Während Michel das legendäre kaufmännische Talent seines Großvaters geerbt hat und das Handelsimperium der Familie ausbaut, träumt Balian von Ruhm und Ehre auf dem Schlachtfeld. Doch das Schicksal hat andere Pläne mit ihm. Nach dem Tod seines Bruders muss Balian die Geschäfte plötzlich allein führen. Es kommt, wie es kommen muss: Bald steht die Familie vor dem Ruin. Balian sieht nur noch eine Chance: Eine waghalsige Handelsfahrt soll ihn ...
Der dritte Teil der Fleury-Saga von Bestsellerautor Daniel Wolf Varennes-Saint-Jacques 1260: Die Gebrüder Fleury könnten verschiedener nicht sein. Während Michel das legendäre kaufmännische Talent seines Großvaters geerbt hat und das Handelsimperium der Familie ausbaut, träumt Balian von Ruhm und Ehre auf dem Schlachtfeld. Doch das Schicksal hat andere Pläne mit ihm. Nach dem Tod seines Bruders muss Balian die Geschäfte plötzlich allein führen. Es kommt, wie es kommen muss: Bald steht die Familie vor dem Ruin. Balian sieht nur noch eine Chance: Eine waghalsige Handelsfahrt soll ihn retten. Das Abenteuer führt ihn und seine Schwester Blanche bis ans Ende der bekannten Welt – und einer seiner Gefährten ist ein Mörder ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Daniel Wolf ist das Pseudonym von Christoph Lode. Der 1977 geborene Schriftsteller arbeitete zunächst u.a. als Musiklehrer, in einer Chemiefabrik und in einer psychiatrischen Klinik, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Mit den historischen Romanen um die Händlerfamilie Fleury, »Das Salz der Erde«, »Das Licht der Welt«, »Das Gold des Meeres« und »Die Gabe des Himmels«, gelang ihm ebenso der Sprung auf die Bestsellerlisten wie mit den zwei Bänden der Friesensaga »Im Zeichen des Löwen« und »Im Bann des Adlers«. Der Autor lebt in Speyer. Weitere Titel von Daniel Wolf sind bei Goldmann in Vorbereitung.

Produktdetails
- Verlag: Der Hörverlag
- Erscheinungstermin: 18. Juli 2016
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844521542
- Artikelnr.: 45393938
»Aufregende Szenen sind gut geschildert« Schweriner Volkszeitung
Die Familie Fleury ist schon seit dem Großvater von Michel und seinen Geschwistern im Handel tätig. Wir sind in der 3.Generation und drei Kinder führen das Geschäft weiter. Während Michel der geborene Kaufmann ist, wünscht sich Balian in die Schlacht zu ziehen und als …
Mehr
Die Familie Fleury ist schon seit dem Großvater von Michel und seinen Geschwistern im Handel tätig. Wir sind in der 3.Generation und drei Kinder führen das Geschäft weiter. Während Michel der geborene Kaufmann ist, wünscht sich Balian in die Schlacht zu ziehen und als Krieger zu agieren. Das kaufmännische Talent hat er nicht vererbt bekommen.
Eines Tages, als Michel, Balian und der Mann von Balians Zwillingsschwester Blanche auf Handelsreise in London sind, passiert ein Mord. Michel und der Gatte von Blanche sind zur falschen Zeit am falschen Ort. Wer kümmert sich jetzt um das Familiengeschäft?
Balian versucht sein möglichstes, aber im ist das Glück nicht hold. Seine Familie wird pleite sein und all sein Hab und Gut verlieren, womöglich sogar in der Gosse landen, wenn es keine Möglichkeit gibt an Geld zu kommen.
Doch es gibt noch eine Chance, denn eine risikoreiche und lange Handelsfahrt soll in und seine Familie retten.
Meine Meinung:
Ich habe mich riesig gefreut als der dritte Band der Reihe herauskam, allerdings war ich doch etwas enttäuscht, dass hier so wenig Seiten zu lesen, bzw. nur zwei MP3 CD´s zu hören sind. Etwa nur die Hälfte. Schade!
Nun sind wir schon bei der 3.Generation und Remy, der Sohn von Michel, den wir im ersten Band begleitet haben, ist schon alt und seine Kinder übernehmen das Geschäft. Auch hier gibt es wieder Probleme. Es ist ein Schock, dass gerade Michel ermordet wird, da er der Familie und der Geschichte wegen dem Namen am nächsten ist. Doch auch Balian und Blanche sind sehr interessante Charaktere. Man erlebt die Veränderung der Protagonisten. Sie wachsen an ihren Erfahrungen und erleben Abenteuer.
Wieder einmal spricht Johannes Steck die Charaktere so wunderbar authentisch, dass es ein Genuss ist zuzuhören.
Die ganze Reise ist so interessant und abenteuerlich, dass dabei die Liebe etwas zu kurz kommt. Auch das was ich an den historischen Romanen so mag, wie etwa Folter, Beschreibung der Hinrichtungen oder alle anderen Ungerechtigkeiten waren nicht soviel vorhanden. Nicht dass ich irgendwie zu Gewalt neige, nein, ich finde solche Sachen heben einfach nur die Spannung. Und leider war hier etwas Langeweile vorhanden, was das angeht. Allerdings hatte dieses Buch auch was anderes zu bieten.
Gefühle, Freundschaften....Und ich musste bei einigen Stellen fast weinen. Ich liebe ja Hunde und dieser Hund der in der Geschichte vorkam hat mich u.a. auch zu Tränen gerührt.
Wenn es noch einen Folgeband gibt, was ich hoffe, dann möchte ich diesen natürlich auch lesen. Wer also Fan dieser Reihe ist, darf an diesem Buch nicht vorbei gehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Das Gold des Meeres" ist meiner Meinung nach der bislang beste Teil der Reihe.
Die Geschichte ist von Anfang an packend, aber auch sehr emotional. Es gab mehrere Momente, die mich getroffen und mir die Tränen in die Augen getrieben haben. Besonders bewegend waren hier Szenen, in …
Mehr
"Das Gold des Meeres" ist meiner Meinung nach der bislang beste Teil der Reihe.
Die Geschichte ist von Anfang an packend, aber auch sehr emotional. Es gab mehrere Momente, die mich getroffen und mir die Tränen in die Augen getrieben haben. Besonders bewegend waren hier Szenen, in denen die uns aus den vorherigen Bänden bereits bekannten Figuren vorkamen, aber auch Balian und Blanche und ihre Gefährten sind mir ans Herz gewachsen, sodass mir ihr Schicksal keinesfalls gleichgültig war.
Der Protagonist in diesem Teil ist Balian, den wir schon in "Der Vasall des Königs" kennengelernt haben. Durch unglückliche Umstände muss er das Familienunternehmen leiten, obwohl er als Kaufmann nur wenig Begabung hat. Er wirkt als Charakter sehr realistisch; er ist ein sympathischer Mann mit einigen Stärken, aber auch mit großen Schwächen. So trifft er mehrere leichtsinnige Entscheidungen, handelt teils unbedarf und von Frauen lässt er sich leicht ablenken. Teilweise konnte ich über sein Verhalten nur den Kopf schütteln, aber diese Fehler machen ihn menschlich und sorgen dafür, dass man sich mehr mit ihm identifizieren kann. Besonders gut hat mir gefallen, dass er nicht aufgegeben hat und nicht aufgibt, um das Familienunternehmen zu kämpfen, selbst wenn es aussichtslos wirkt. Und als endlich Momente kamen, in denen er wirklich glänzen konnte, habe ich mich sehr für ihn gefreut.
Seine Schwester Blanche spielt ebenfalls eine wichtige Rolle in der Geschichte und auch sie war mir sehr sympathisch, ebenso wie einige der Nebenfiguren, die aufgetaucht sind. Bei ihnen war es teilweise sehr schade, dass wir nicht mehr über sie erfahren konnten, aber das hätte wohl den Rahmen des Buches gesprengt. Der Autor hat es dennoch geschafft, Informationen über verschiedene Kulturen der damaligen Zeit einfließen zu lassen, was sehr interessant war und mich dazu animiert hat, eigene Recherchen zu betreiben, um mehr über sie zu erfahren.
Im Gegensatz zu den beiden vorherigen Büchern spielt die Geschichte von "Das Gold des Meeres" innerhalb weniger Jahre, was bedeutet, dass der Fokus auf der Handelsreise, die die Protagonisten antreten, liegt. Mir hat in den vorherigen Bänden gut gefallen, dass wir Michel und Rémy für lange Zeit begleitet haben, aber dort war es dann irgendwann absehbar, wann etwas schief gehen würde, da die Geschichte sonst vorbeigewesen wäre. Dieses Gefühl hatte ich hier nicht, obwohl auch Balian Rückschläge erlebt und für sein Ziel kämpfen muss. Vielleicht lag es wirklich daran, dass hier in schneller Folge viel passiert ist und dadurch die Spannung größer war.
Gut gefallen hat mir auch, wie der Autor die historischen Hintergründe dargestellt hat. Große Ereignisse wie die doppelte Königswahl, aber auch Details aus dem alltäglichen Leben wurden gut eingearbeitet. Für mich wirkte die Geschichte sehr authentisch und die detailreichen Schilderungen haben mich in die damalige Zeit zurückversetzt.
FAZIT
Insgesamt hat mir "Das Gold des Meeres" gut gefallen. Die Geschichte ist gut geschrieben, spannend und stellenweise sehr bewegend, die Protagonisten sind sympathisch und dem Autor ist es gelungen, seine Geschichte gut mit den realen Ereignissen zu verbinden.
4,5/5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In diesem dritten Teil der Feury-Serie von Daniel Wolf steht Balian de Fleury im Mittelpunkt. Balian ist der Sohn Rémys, des Buchmalers aus „Das Licht der Welt“. Balian muss das Handelshaus der Fleurys leiten und fühlt sich so gar nicht als Kaufmann geboren. So dauert es auch …
Mehr
In diesem dritten Teil der Feury-Serie von Daniel Wolf steht Balian de Fleury im Mittelpunkt. Balian ist der Sohn Rémys, des Buchmalers aus „Das Licht der Welt“. Balian muss das Handelshaus der Fleurys leiten und fühlt sich so gar nicht als Kaufmann geboren. So dauert es auch nicht lange, bis er das Geschäft an die Wand fährt und als einzigen Ausweg, um die Gläubiger zu befriedigen, eine gewagte Handelsreise gegen Osten nach Gotland mitmacht.
Die Reise führt durch unwirtliche Gegenden, von Raubrittern beherrschte Pässe, über stürmische See und durch Kriegsumkämpfte Länder.
Ich fand diesen Roman, der etwas kürzer ausfällt als die Vorgänger, zu keinem Zeitpunkt langweilig. Die Figuren sind sehr gut charakterisiert und das Personenverzeichnis vorne im Buch sowie der Stammbaum der de Fleurys in der vorderen Klappe hilft einem, dass man sich bei den zahlreichen Figuren schnell zurecht findet. In der hinteren Klappe ist eine Karte abgedruckt, die es einem erlaubt, die Reise nach zu vollziehen.
Dieses Buch vereinigt die Welt der Ritter mit der Welt der Kaufleute und vermittelt Einblicke in heidnische baltische Stämme. Aber auch sensibel dargestellte Liebesgeschichten kommen drin vor, ohne dass sie die gesamte Handlung beherrschen oder aufdringlich wirken.
Sprachlich lässt sich der 660 Seiten starke Schmöker wunderbar lesen. Ich konnte herrlich in die vergangenen Zeiten eintauchen und mit den Hauptfiguren mitfiebern. Ich habe auch einiges gelernt über den Fernhandel im Osten im 13. Jahrhunderts und über die Gefahren, die auf den Handelswegen lauerten.
Bei vielen neuen Büchern, die ich lese, denke ich am Ende: „Naja, war ganz schön, spannend, lehrreich oder was auch immer. Aber braucht die Welt dieses Buch wirklich oder ist es ein Jahr nach Erscheinen schon in der Versenkung verschwunden?“ Bei diesem Buch ist das definitiv anders. Dieser Roman ist, egal ob einzeln oder als Teil einer Reihe gelesen, auf jeden Fall eine Bereicherung für die Leserwelt und ich bin sicher, dass man ihn auch in 5 Jahren noch gerne lesen und schenken wird.
Von mir erhält dieses Buch 5 Sterne und es ist im Moment mein Lesehighlight im Jahr 2016.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für