
Juli Klee
Hörbuch-Download MP3
Das Glück findet dich auf Bali (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 602 Min.
Sprecher: Schepmann, Hannah
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Bali, Glück und die Suche nach Meer So unerwartet wie Lena ihren Redakteursjob verliert, findet sie sich nach einer durchzechten Nacht auf Bali wieder: Ohne Job, ohne Plan und ohne ihren Verlobten Martin. Zwar ist sie vorerst die heimischen Probleme los, hat dafür aber mit den balinesischen Gepflogenheiten zu kämpfen. Das erste Mal in ihrem Leben ist sie auf sich allein gestellt - und beginnt ihr Leben zu hinterfragen. Je länger Lena auf Bali ist, desto mehr lernt sie die Insel und die Menschen zu schätzen. Sie entdeckt, dass Yoga mehr bedeutet, als einfach nur auf dem Boden rumzuliegen, ...
Bali, Glück und die Suche nach Meer So unerwartet wie Lena ihren Redakteursjob verliert, findet sie sich nach einer durchzechten Nacht auf Bali wieder: Ohne Job, ohne Plan und ohne ihren Verlobten Martin. Zwar ist sie vorerst die heimischen Probleme los, hat dafür aber mit den balinesischen Gepflogenheiten zu kämpfen. Das erste Mal in ihrem Leben ist sie auf sich allein gestellt - und beginnt ihr Leben zu hinterfragen. Je länger Lena auf Bali ist, desto mehr lernt sie die Insel und die Menschen zu schätzen. Sie entdeckt, dass Yoga mehr bedeutet, als einfach nur auf dem Boden rumzuliegen, genießt die entspannte Lebensart, und auch Surflehrer Tim rüttelt etwas in ihr wach. Lena stellt sich langsam die Frage: Was bedeutet wahres Glück? Ein romantisches sommerliches Hörbuch darüber, warum es sich manchmal lohnt, dem Gewohnten den Rücken zu kehren und sich im Lotussitz in einer neuen Leichtigkeit niederzulassen. Für Hörer:innen mit Fernweh, die Lust haben auf einen kleinen Urlaub zwischendurch.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Juli Klee arbeitete als Redakteurin und Dozentin, bevor sie eine zweijährige Camper-Reise durch Europa, Australien und Neuseeland und - wie fast jedes Jahr - nach Bali unternahm. Vor vier Jahren zog es sie schließlich nach Berlin, wo sie eine Autorenausbildung am Schreibhain erfolgreich absolvierte und sich seitdem vollends ihrer Passion fürs Schreiben widmet - sofern sie nicht gerade auf Bali weilt, Yoga-Asanas praktiziert oder meditiert.
Produktdetails
- Verlag: Lübbe Audio
- Gesamtlaufzeit: 602 Min.
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 29. Juli 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783754006061
- Artikelnr.: 64356273
''Genieß es! Leb im Hier und Jetzt, und nimm die Dinge so, wie sie kommen!''
Schon der Einstieg gefällt mir sehr gut, man fühlt sich sofort verbunden mit Lena, die auf Bali ist und durch die Straßen auf Bali läuft.
Ich finde die Überschriften der Kapitel sehr …
Mehr
''Genieß es! Leb im Hier und Jetzt, und nimm die Dinge so, wie sie kommen!''
Schon der Einstieg gefällt mir sehr gut, man fühlt sich sofort verbunden mit Lena, die auf Bali ist und durch die Straßen auf Bali läuft.
Ich finde die Überschriften der Kapitel sehr schön, es handelt sich um Blumen. Kapitel 1: Hibiskus, 2: Rosen...
Das zweite Kapitel handelt von Lenas Arbeitsplatz in Deutschland, im Großraumbüro... ihre Stelle wird nicht verlängert und Lena ist schockiert. Sie arbeitet so viel und ihr Vertrag wird nicht verlängert.
Mit ihrer Freundin Susanne redet sie über den Traum von Bali... und ihre Flitterwochen mit Martin, da wollte sie ja auch noch eine Reise buchen. Kurzerhand bucht sie eine Reise nach Bali, zusammen mit Susanne und ohne Martin. Das wird ja spannend!
Drei Wochen ohne ihren Freund... am Meer, Palmen, Yoga und Sonnenuntergänge..
''Allen Menschen, die noch nie zuvor auf Bali waren und
daher – so wie sie selbst bis vor wenigen Wochen – nicht
wussten, was sie hier erwartete, wollte sie etwas Wertvolles
mitgeben ...am wichtigsten erschienen ihr jedoch die
außergewöhnlichen Menschen...''
Was für ein schönes Buch - hier lernt man viel über Bali und die Einwohner... Ich musste einige der Sehenswürdigkeiten gleich googeln und war sehr beeindruckt - es ist atemberaubend, vor Allem die Natur.
Lena ist mit Martin verlobt, der arbeitet aber sehr viel. Lena spricht indonesisch und fliegt nach Bali. Dort genießt sie ihre Zeit, merkt aber auch, wie die Einheimischen unter dem Wassermangel leiden. Auch besichtigen sie viele Tempel und somit lernt man mehr über die buddhistischen Weisheiten. Eine wichtige Aussage im Buch, die auch Lena lernt, dass Geld nicht der einzige Glücksfaktor ist.
Das Buch bietet die perfekte Auszeit.. und da ist ja noch Tim, der Lena mit seinen blauen Augen beeindruckt.
Lena möchte außerdem einen Blog veröffentlichen, indem sie über ihre Erlebnisse über Bali schreibt...
Wäre da nicht Martin - wird er noch einmal auftauchen... und für wen wird sich Lena entscheiden... wird sie auf Bali ihr Glück finden oder zurück nach Deutschland kehren...
Das Buch hat mich ins Herz getroffen, denn die Balinesen werden hier als sehr liebenswerte Menschen beschrieben. Die Beschreibungen der Landschaften sind sehr atmosphärisch. Sehr gelungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Eine schöne Geschichte über Liebe, Vertrauen und Freundschaft in einer atemberaubenden Kulisse.
Kurz zur Story
So unerwartet wie Lena ihren Redakteursjob verliert, findet sie sich nach einer durchzechten Nacht auf Bali wieder: Ohne Job, ohne Plan und ohne ihren Verlobten Martin. Zwar …
Mehr
Eine schöne Geschichte über Liebe, Vertrauen und Freundschaft in einer atemberaubenden Kulisse.
Kurz zur Story
So unerwartet wie Lena ihren Redakteursjob verliert, findet sie sich nach einer durchzechten Nacht auf Bali wieder: Ohne Job, ohne Plan und ohne ihren Verlobten Martin. Zwar ist sie vorerst die heimischen Probleme los, hat dafür aber mit den balinesischen Gepflogenheiten zu kämpfen. Das erste Mal in ihrem Leben ist sie auf sich allein gestellt - und beginnt ihr Leben zu hinterfragen. Je länger Lena auf Bali ist, desto mehr lernt sie die Insel und die Menschen zu schätzen. Sie entdeckt, dass Yoga mehr bedeutet, als einfach nur auf dem Boden rumzuliegen, genießt die entspannte Lebensart, und auch Surflehrer Tim rüttelt etwas in ihr wach. Lena stellt sich langsam die Frage: Was bedeutet wahres Glück?
Die Autorin schafft eine tolle Atmosphäre und holt einen direkt ab. Lenas Geschichte ist total interessant, sie ist auch eine sehr sympathische Protagonistin. Während ihr Verlobter genau das Gegenteil darstellt. Der Schreibstil ist sehr angenehm, locker und leicht und liest sich gut hintereinander weg. Auch gesellschaftskritisch wird die Kehrseite des Tourismus angesprochen, was ich grundsätzlich gut finde, mir aber dann doch einen tick zu viel war. Man bekommt gleich ein schlechtes Gewissen, wenn man an Urlaub denkt. Allerdings sind die Beschreibungen von Land und Leute so wundervoll und bildlich beschrieben, das man gleich Lust auf Urlaub bekommt.
Aber alles in allem, ein Buch das sich zu lesen lohnt und von mir wärmstens empfohlen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Unerwartet verliert Lena ihren Redakteursjob. Nach einer durchzechten Nacht findet sie sich auf Bali wieder. Völlig allein. Ohne ihren Verlobten, ohne ihre Freundin, ohne einen Plan. Zum ersten Mal in ihrem Leben ist Lena auf sich alleine gestellt. Sie beginnt, sich mit den balinesischen …
Mehr
Unerwartet verliert Lena ihren Redakteursjob. Nach einer durchzechten Nacht findet sie sich auf Bali wieder. Völlig allein. Ohne ihren Verlobten, ohne ihre Freundin, ohne einen Plan. Zum ersten Mal in ihrem Leben ist Lena auf sich alleine gestellt. Sie beginnt, sich mit den balinesischen Gegebenheiten zu beschäftigen und ihr bislang wohlbehütetes Leben in Frage zu stellen. Je länger sie auf Bali ist, desto mehr lernt sie das Land und die Menschen kennen und schätzen. Sie beginnt mit Yoga, lernt Tim kennen und fragt sich, was das wahre Glück sein könnte und wie das ihre vielleicht aussieht.
Den Roman “Das Glück findet dich auf Bali” hat Juli Klee am 29. Juli 2022 gemeinsam mit dem Verlag beHEARTBEAT herausgebracht. Das wunderschöne Cover passt hervorragend in das Genre und macht mich augenblicklich neugierig auf das Buch. Der Titel und der Name der Autorin sind gut lesbar.
Als ich dieses Cover gesehen habe, da konnte ich gar nicht anders als zugreifen. Der Klappentext machte mich neugierig und so habe ich zugegriffen. Voller Neugier habe ich mich an das eBook gesetzt. Es dauerte nur ein paar Zeilen, da hat Juli Klee meinen Geist eingefangen. In einer ruhigen Sprache und mit modernen Worten liest ihre Erzählung sich locker und leicht.
Lena hat sich gleich einen Platz in meinem Herzen erobert. Ich mochte sie auf Anhieb. Die weiteren Haupt- und Nebenprotagonisten sind ausführlich genug beschrieben. In sich sind ihre Reaktionen schlüssig, das lässt sie lebendig wirken. Es ist eine echte Lesefreude, die Entwicklung von Lena zu begleiten. Neben Lena mochte ich die fröhliche und lebenslustige Sara und die gutherzige Margot sehr gerne. Lenas Mutter fand ich überzeichnet und hätte mir eine etwas sanftere Mutter für Lena gewünscht.
Hervorzuheben sind die wunderbaren und atmosphärischen Beschreibung von Land und Leuten, die mich an das Herzkino erinnern. Sie machen mir Lust, selbst einmal nach Bali zu reisen, um diese traumhaft schöne Landschaft live und in Farbe zu erleben. Sehr gut gefällt mir, dass die Autorin den Leser mit den Schattenseiten des Tourismus beschäftigt, ohne dieses Thema zu sehr zu vertiefen. Ein kleiner Wermutstropfen erreichte mich am Ende. Das Happy End kam für mich eine Spur zu gewollt. Ich hätte mir ein offeneres Ende für Lena gewünscht.
Mit diesem Buch habe ich viele entspannende Lesestunden verbracht. Mir hat es viel Spaß gemacht. “Das Glück findet Dich auf Bali” von Juli Klee empfehle ich gerne allen Lesern, die Lust haben, an der Seite einer sympathischen Protagonistin das wunderschöne Bali zu entdecken!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Nachdem Lenas Vertrag als Redakteurin nicht verlängert wird, überredet ihre Freundin Susanne sie mit ihr nach Bali zu fliegen. Dort landet sie jedoch letztendlich alleine. Bereits auf dem Flug lernt sie Tim kennen, der ihr auch immer wieder auf Bali begegnet. Aber auch ihre …
Mehr
Nachdem Lenas Vertrag als Redakteurin nicht verlängert wird, überredet ihre Freundin Susanne sie mit ihr nach Bali zu fliegen. Dort landet sie jedoch letztendlich alleine. Bereits auf dem Flug lernt sie Tim kennen, der ihr auch immer wieder auf Bali begegnet. Aber auch ihre Bungalownachbarin Sara hilft ihr sich auf der Insel zurechtzufinden und beim Yoga zu entspannen. Die Autorin hat versucht einen Roman über eine Frau zu schreiben, die auf einer Reise nach Bali die Schönheiten der Insel kennenlernt und dabei zu sich selbst findet und erkennt, wie sie leben möchte. Hierbei hat sie jedoch versucht, sämtliche Sehenswürdigkeiten in dem Roman zu verarbeiten, ohne auf eine logische und zeitliche Abfolge zu achten. Lena verbringt einige Tage in dem Guesthouse in Canggu und in dem dortigen Luxusresort, das ihr Verlobter Martin für sie gebucht hat, macht dort einige Yogaeinheiten und verbringt noch einige Tage im Norden der Insel. Kurz danach wird jedoch gesagt, dass sie erst seit einer Woche auf der Insel ist, was ich zeitlich leider nicht nachvollziehen konnte. Auch ihre Sprunghaftigkeit und die ihrer neuen Freundin Sara, wirkt oftmals nicht besonders erwachsen und viele ihrer Handlungen konnte ich nicht nachvollziehen. Ich habe verstanden, dass Lena eine Entwicklung vollzieht und sich über ihr bisheriges und zukünftiges Leben Klarheit verschafft, jedoch hat mir die Autorin diesen Weg und auch Lena selbst nicht besonders nahegebracht, obwohl die Geschichte aus Lenas Perspektive erzählt wird. Auch fehlte mir die Atmosphäre Balis. Es wurde zwar immer wieder von Sonnenuntergängen am Meer erzählt, jedoch nie die Tempel oder die balinesischen Zeremonien näher beschrieben. Ich hatte leider den Eindruck, dass hier möglichst viel „Bali“ verarbeitet werden sollte, ohne die besonderen Details und die Atmosphäre jedoch wirklich einzufangen. Weniger wäre hier meines Erachtens Mehr gewesen. Auch haben mich die Zeitsprünge und die bereits erwähnte Unlogik hierbei sehr gestört. Auch Lenas Verhalten gegenüber ihrem Verlobten, ihrer Mutter und Tim war für mich nicht immer logisch und nachvollziehbar. Die Probleme mit diesen Personen wurden zwar klar erläutert, Lenas Verhalten war jedoch in keinem der Fälle besonders erwachsen. Sie hat diese Probleme lediglich ignoriert, indem sie nicht an ihr Handy gegangen ist, um sich mit den Personen und den dazugehörigen Problemen nicht auseinandersetzen zu müssen. Auch im weiteren Verlauf des Romanes, in dem auf die ökologischen Probleme der Insel und deren Bewohner aufmerksam gemacht wird, konnte mich die Geschichte und insbesondere die Protagonistin leider nicht überzeugen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für