Arthur Conan Doyle
Hörbuch-Download MP3
Das gesprenkelte Band (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 47 Min.
Sprecher: Renneisen, Walter; Kirchhoff, Corinna; Bauschulte, Friedrich W.; Leuchtmann, Christiane; Fitz, Peter
PAYBACK Punkte
3 °P sammeln!
Helen hat Angst, dass sie dasselbe Schicksal erleidet wie ihre Schwester Julia. Diese fand den Tod kurz vor ihrer Hochzeit durch das „gesprenkelte Band". Können Sherlock Holmes und Dr. Watson helfen? Eine spannende Geschichte von Arthur Conan Doyle. Übersetzung: Gisbert Haefs, Copyright ©2005 by KEIN & ABER AG Zürich, Bearbeitung: Patricia Görg, Regie: Hans Gerd Krogmann
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: SWR Mediaservices GmbH
- Gesamtlaufzeit: 47 Min.
- Erscheinungstermin: 21. August 2017
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783956156090
- Artikelnr.: 48987965
Hörbuch-Download MP3
Seit ihre Zwillingsschwester unter bizarren Umständen starb, lebt Helen Stoner in Angst vor ihrem jähzornigen Stiefvater. Dr. Grimesby Roylott hat sich auf seinem halbverfallenen Herrensitz verschanzt und tyrannisiert seine Umwelt. Helens Schwester Julia starb kurz bevor sie heiraten …
Mehr
Seit ihre Zwillingsschwester unter bizarren Umständen starb, lebt Helen Stoner in Angst vor ihrem jähzornigen Stiefvater. Dr. Grimesby Roylott hat sich auf seinem halbverfallenen Herrensitz verschanzt und tyrannisiert seine Umwelt. Helens Schwester Julia starb kurz bevor sie heiraten wollte. Nun möchte auch Helen heiraten und im Haus gehen wieder seltsame Dinge vor, am Ende ihrer Kräfte bittet sie Sherlock Holmes um Hilfe, der auch sofort seine Hilfe zusagt.
Der Fall rund um das mysteriöse gesprenkelte Band ist gewohnt spannend und unterhaltsam in Szene gesetzt und auch die launigen Dialoge zwischen den beiden Hauptfiguren kommen nicht zu kurz. Zunächst wird die Vorgeschichte des Falles sehr informativ von Helen Stoner bei ihrem Besuch in der Baker Street geschildert und dann kann Holmes bei den Ermittlungen vor Ort wieder mal demonstrieren, was man mit guter Beobachtung und Kombinationsgabe alles entdecken kann. Dieser Fall für den Meisterdetektiv ist klassisch konstruiert und geradezu prädestiniert für Holmes auch wenn das Konstrukt um Mord und Intrige aus heutiger Sicht etwas unglaubwürdig ist, so tut das der guten und spannenden Unterhaltung keinen Abbruch.
Neben dem wieder mal brillanten Gespann Rode/Gröger überzeugt vor allem Eberhard Prüter als cholerischer Dr. Roylott in seiner Rolle.
Musik und Geräuschkulisse sind wie immer recht dezent, untermalen das Hörspiel aber gelungen und bieten besonders an den dramatischen Stellen gekonnte Unterstützung.
FaziT: Ein sehr stimmiger und vor allem mit viel Atmosphäre inszenierter Fall, der wieder mal die Brillanz des Meisterdetektives unter Beweis stellt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Seit ihre Zwillingsschwester unter bizarren Umständen starb, lebt Helen Stoner in Angst vor ihrem jähzornigen Stiefvater. Dr. Grimesby Roylott hat sich auf seinem halbverfallenen Herrensitz verschanzt und tyrannisiert seine Umwelt. Helens Schwester Julia starb kurz bevor sie heiraten …
Mehr
Seit ihre Zwillingsschwester unter bizarren Umständen starb, lebt Helen Stoner in Angst vor ihrem jähzornigen Stiefvater. Dr. Grimesby Roylott hat sich auf seinem halbverfallenen Herrensitz verschanzt und tyrannisiert seine Umwelt. Helens Schwester Julia starb kurz bevor sie heiraten wollte. Nun möchte auch Helen heiraten und im Haus gehen wieder seltsame Dinge vor, am Ende ihrer Kräfte bittet sie Sherlock Holmes um Hilfe, der auch sofort seine Hilfe zusagt.
Der Fall rund um das mysteriöse gesprenkelte Band ist gewohnt spannend und unterhaltsam in Szene gesetzt und auch die launigen Dialoge zwischen den beiden Hauptfiguren kommen nicht zu kurz. Zunächst wird die Vorgeschichte des Falles sehr informativ von Helen Stoner bei ihrem Besuch in der Baker Street geschildert und dann kann Holmes bei den Ermittlungen vor Ort wieder mal demonstrieren, was man mit guter Beobachtung und Kombinationsgabe alles entdecken kann. Dieser Fall für den Meisterdetektiv ist klassisch konstruiert und geradezu prädestiniert für Holmes auch wenn das Konstrukt um Mord und Intrige aus heutiger Sicht etwas unglaubwürdig ist, so tut das der guten und spannenden Unterhaltung keinen Abbruch.
Neben dem wieder mal brillanten Gespann Rode/Gröger überzeugt vor allem Eberhard Prüter als cholerischer Dr. Roylott in seiner Rolle.
Musik und Geräuschkulisse sind wie immer recht dezent, untermalen das Hörspiel aber gelungen und bieten besonders an den dramatischen Stellen gekonnte Unterstützung.
FaziT: Ein sehr stimmiger und vor allem mit viel Atmosphäre inszenierter Fall, der wieder mal die Brillanz des Meisterdetektives unter Beweis stellt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für