Jonathan Stroud
Hörbuch-Download MP3
Das Auge des Golem / Bartimäus Bd.2 (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 477 Min.
Sprecher: Köster, Gerd / Übersetzer: Jung, Gerald; Orgaß, Katharina
Sofort per Download lieferbar
Statt: 24,95 €**
**Preis der CD-Ausgabe
Alle Infos zum verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Übersetzer: Katharina Orgaß und Gerald Jung Der junge ehrgeizige Nathanael strebt eine Karriere im von Zauberern beherrschten britischen Weltreich an. Doch die immer dreistere Widerstandsbewegung der "Gewöhnlichen" macht der Regierung schwer zu schaffen. Und dann versetzt auch noch ein Golem London in Angst und Schrecken. Nathanael wird mit den vertrackten Ermittlungen beauftragt. Als er auf der Stelle tritt, entsinnt er sich seines alten Vertrauten Bartimäus - und auch das Mädchen Kitty, mit dem er schon einmal einen unliebsamen Zusammenstoß hatte, taucht wieder auf. Die Spur des Golems...
Übersetzer: Katharina Orgaß und Gerald Jung
Der junge ehrgeizige Nathanael strebt eine Karriere im von Zauberern beherrschten britischen Weltreich an. Doch die immer dreistere Widerstandsbewegung der "Gewöhnlichen" macht der Regierung schwer zu schaffen. Und dann versetzt auch noch ein Golem London in Angst und Schrecken. Nathanael wird mit den vertrackten Ermittlungen beauftragt. Als er auf der Stelle tritt, entsinnt er sich seines alten Vertrauten Bartimäus - und auch das Mädchen Kitty, mit dem er schon einmal einen unliebsamen Zusammenstoß hatte, taucht wieder auf. Die Spur des Golems führt Nathanael und Bartimäus nach Prag und zu dem Magier Kavka. Wird dieser ihnen helfen können, den Golem ausfindig zu machen und sein wahres Gesicht zu enttarnen?
Der junge ehrgeizige Nathanael strebt eine Karriere im von Zauberern beherrschten britischen Weltreich an. Doch die immer dreistere Widerstandsbewegung der "Gewöhnlichen" macht der Regierung schwer zu schaffen. Und dann versetzt auch noch ein Golem London in Angst und Schrecken. Nathanael wird mit den vertrackten Ermittlungen beauftragt. Als er auf der Stelle tritt, entsinnt er sich seines alten Vertrauten Bartimäus - und auch das Mädchen Kitty, mit dem er schon einmal einen unliebsamen Zusammenstoß hatte, taucht wieder auf. Die Spur des Golems führt Nathanael und Bartimäus nach Prag und zu dem Magier Kavka. Wird dieser ihnen helfen können, den Golem ausfindig zu machen und sein wahres Gesicht zu enttarnen?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Jonathan Stroud wurde in Bedford geboren. Er arbeitete zunächst als Lektor. Nachdem er seine ersten eigenen Kinderbücher veröffentlicht hatte, beschloss er, sich ganz dem Schreiben zu widmen. Er wohnt mit seiner Frau Gina und den gemeinsamen Kindern Isabelle, Arthur und Louis in der Nähe von London. Berühmt wurde er durch seine weltweite Bestseller-Tetralogie um den scharfzüngigen Dschinn Bartimäus.

Produktbeschreibung
- Verlag: cbj audio
- Gesamtlaufzeit: 478 Min.
- Altersempfehlung: ab 10 Jahre
- Erscheinungstermin: 30. Januar 2007
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837178456
- Artikelnr.: 33587803
"Mit Witz, Ironie und Tempo erzählt."
»Ein unschlagbar liebenswert-böses Team. Stroud lässt auf jeder Seite Funken sprühen.« Bild am Sonntag
Eigentlich waren sich Bartimäus und Nathanael einig, dass der Dschinn von dem Zauberer nicht mehr beschworen wird. Als in London jedoch ein Golem auftaucht, wird Nathanael alias John Mandrake mit der Aufklärung beauftragt. Dafür führt in sein Weg nach Prag und dort kommt er mit …
Mehr
Eigentlich waren sich Bartimäus und Nathanael einig, dass der Dschinn von dem Zauberer nicht mehr beschworen wird. Als in London jedoch ein Golem auftaucht, wird Nathanael alias John Mandrake mit der Aufklärung beauftragt. Dafür führt in sein Weg nach Prag und dort kommt er mit Hilfe von Bartimäus sowie Spionen einer großen Verschwörung auf die Spur.
Aber nicht nur der Golem macht Schwierigkeiten. Auch der Widerstand regt sich, wobei John auf eine Altbekannte trifft. Kitty und ihre Bande von Widerstandskämpfern planen den Einbruch in Westminster Abbey, um dort an Artefakte aus dem Grab des berühmten Zauberers Gladstone zu gelangen. Diese benötigen sie, um endlich gegen die Zauberer ankämpfen zu können.
Im Gegensatz zum ersten Hörbuch liest hier Gerd Köster, der mit seiner Stimmenvielfalt so richtig Schwung ins Hörbuch bringt. Ich bin ehrlich gesagt froh, dass der Erzähler gewechselt wurde, da ich bei Martin Semmelrogge Mühe hatte, der Geschichte zu folgen bzw. ihn richtig zu verstehen.
Gerd Köster verleiht jedem Charakter seine eigene Stimmlage und so weiß man gleich, wer spricht. Während der Part aus Nathanaels Sicht von einer "dritten Person" erzählt wird, ist der Part von Bartimäus als Ich-Erzählung angelegt. Bartimäus bekommt eine sehr gleichgültig klingende Stimmlage, wobei man sich da aber gut vorstellen kann, wie überlegen er sich den Menschen fühlt.
Die Story an sich ist sehr rasant, da sich die Ereignisse von Anfang an überschlagen. Der Golem macht London unsicher, der Widerstand regt sich und rüstet zum Kampf. Mittendrin Nathanael, der durch unglückliche Verkettungen der Leidtragende zu sein scheint. Zwar konnte er aufgrund seines Triumphes über Simon Lovelace (aus dem ersten Teil) zu einem angesehenen Zauberer aufsteigen, doch bekommt er trotzdem noch Arbeiten aufgehalst, die er eigentlich gar nicht machen möchte, weil sie einfach unter seinem Niveau liegen. Und so droht der Ruhm wie eine Seifenblase zu platzen.
Bartimäus ist nicht glücklich, wieder für Nathanael arbeiten zu müssen und lässt ihn dies auch mehrmals spüren. Doch stößt er zusammen mit seinem Beschwörer auf einige Ungereimtheiten und wider Willen müssen sie zusammenarbeiten.
Bartimäus hat eine große Klappe und setzt diese auch geschickt ein. Allerdings muss er sehr oft aufpassen, dass er sich damit nicht selbst schadet.
Als dritte Hauptperson kommt nun auch Kitty hinzu, die wir im ersten Teil eigentlich nur recht kurz kennenlernen durften. Sie kämpft für den Widerstand und muss einiges einstecken. Man erfährt viel über ihre Vergangenheit und ihre Fähigkeiten. Dies wiederum führt dazu, dass sie sich dem Widerstand anschließt.
Es ist eine Berg- und Talfahrt für alle Beteiligten. Verluste entstehen auf beiden Seiten und die Zukunft scheint ungewiss.
Mit viel Witz, aber auch Köpfchen führt der Autor uns durch die Geschichte und erzählt von Geschehnissen in einem magiegesteuerten London. Es ist spannend, rasant und wird nie langweilig.
Leider handelt es sich bei dem Hörbuch um die gekürzte Fassung. Es fehlen einige Dinge, doch zum Verständnis der Geschichte ist alles wichtige enthalten.
Fazit:
Von der Story her genauso gut wie Teil 1. Der Sprecher bringt den nötigen Schwung rein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Seit dem Anschlag auf die Regierung sind inzwischen zwei Jahre vergangen. Nathanael (John Mandrake) ist nun zum persönlichen Assistenten des Leiters der Abteilung für innere Angelegenheiten aufgestiegen. Er hat jetzt mit einer politisch feindlichgesinnten Organisation zu kämpfen, die …
Mehr
Seit dem Anschlag auf die Regierung sind inzwischen zwei Jahre vergangen. Nathanael (John Mandrake) ist nun zum persönlichen Assistenten des Leiters der Abteilung für innere Angelegenheiten aufgestiegen. Er hat jetzt mit einer politisch feindlichgesinnten Organisation zu kämpfen, die sich der „Widerstand“ nennt. Dieser Zusammenschluss kämpft gegen die Herrschaft der Zauberer, die über Großbritannien regieren.
Eines nachts werden Läden in der Piccadilly Street zerstört und Nathanael gerät mächtig unter Druck. Er soll herausfinden, ob dieser Anschlag von Seiten des Widerstandes kommt, oder was dahinter steckt. Deshalb ruft er den Dschinn Bartimäus von Uruk abermals zu Hilfe.<br />Der Leser wird beim Lesen dieses Romans durch die humorvollen Kommentare von Bartimäus begleitet. Die Handlung wird aus der Sich von Nathanael, Bartimäus und Kathleen (Kitty) Jones erzählt.
Das Buch ist ein spannender und witziger Roman, deshalb hat es mir sehr gefallen.
Eine Besonderheit des Buches ist, dass alle Figuren am Anfang des Buches in einer Tabelle namentlich aufgeführt werden.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nathanael ist inzwischen lange kein kleiner Zauberlehrling mehr, der sich die ständige Schelte seines Meisters gefallen lassen muss. Aufgrund seiner Verdienste in der Sache mit Simon Lovelace und dem gestohlenen Amulett von Samarkand sitzt er inzwischen im Zaubereiministerium und bekleidet …
Mehr
Nathanael ist inzwischen lange kein kleiner Zauberlehrling mehr, der sich die ständige Schelte seines Meisters gefallen lassen muss. Aufgrund seiner Verdienste in der Sache mit Simon Lovelace und dem gestohlenen Amulett von Samarkand sitzt er inzwischen im Zaubereiministerium und bekleidet einen nicht eben gering hohen Posten. Dementsprechend hat er sich gegen viele Neider durchzusetzen, die ständig versuchen, ihm seinen Posten zu nehmen.. Eine Gelegenheit scheint gekommen, als immer wieder wichtige Gebäude wie z.B. die Nationalbibliothek von London in Schutt und Asche gelegt werden. Die Zauberer im Zaubereirministerium betrauen Nathanael mit der Aufgabe diese Fälle aufzuklären, doch niemand weiß, wer für diese Zerstörung verantwortlich ist. Der nahe liegendste Verdacht fällt auf eine Gruppe jugendlicher Gewöhnlicher, die sich zu seiner Widerstandsbewegung zusammen geschlossen haben und die Zauberergemeinschaft von London schon länger in Atem halten. Bald jedoch bekommt Nathanael mithilfe des erneut beschwörten Dschinns Bartimäus heraus, dass hinter den Anschlägen ein Golem stecken muss. Allerdings will ihm das mangels Beweisen keiner glauben.<br />Das besondere an den Büchern der Reihe Bartimäus ist, das der Autor sehr oft mit Fußnoten gearbeitet hat. In diesen Fußnoten werden lustige Bemerkungen aus Bartimäus Sicht gemacht oder andere Hintergrundinformationen gegeben. Das Buch ist eines der lustigsten Büchern, die ich je gelesen habe. Alles in allem eine sehr gelungene Trilogie, die es sich wirklich zu lesen lohnt.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Ein sehr spannendes Buch, welches mit viel Witz und Ironie geschrieben ist.
Sehr empfehlenswert!
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der strebsame, ehrgeizige und mittlerweile 14 Jahre alte Nathanael hat nach seinem ersten Abenteuer eine neue Zaubermeisterin, Jessica Withwell, die Sicherheitsministerin. Auch sie verblüfft er mit seinen Fähigkeiten und seinem Talent, sodass er schon bald ihr Vertrauen gewinnt und als …
Mehr
Der strebsame, ehrgeizige und mittlerweile 14 Jahre alte Nathanael hat nach seinem ersten Abenteuer eine neue Zaubermeisterin, Jessica Withwell, die Sicherheitsministerin. Auch sie verblüfft er mit seinen Fähigkeiten und seinem Talent, sodass er schon bald ihr Vertrauen gewinnt und als Assistent des Leiters der Abteilung für Innere Angelegenheiten fungieren kann. Dort wird er mit der Aufgabe vertraut gemacht, die mysteriöse Widerstandsbewegung, die sich gegen das totalitäre Zaubererregime richtet, niederzuschlagen. Doch diese Aufgabe ist schwerer als gedacht, denn die Widerstandsbewegung leistet gehörigen Widerstand, und Nathanael bleibt nichts anderes übrig, als seinen vertrauten Dschinn zu beschwören: Bartimäus!<br />Der zweite Teil dieser Trilogie war eine sehr gut gelungene Fortsetzung, es hat mir Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen, die Geschichte ist abgefahren und die bissigen, ironisch-klugen und süffisanten Bemerkungen des Dschinns Bartimäus waren das absolute I-Tüpfelchen. Dieses Buch ist der Hammer, ich empfehle es natürlich jedem weiter.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch lebt in einer Welt für sich, in die man gerne rein schaut. Es reißt einen in eine Geschichte, von der wir gerne träumen. Also ich war begeistert von dem Humor des Autor, der besonders in Bartimäus seinen Schöpfer findet. Wenn man dran bleibt, ist es richtig …
Mehr
Dieses Buch lebt in einer Welt für sich, in die man gerne rein schaut. Es reißt einen in eine Geschichte, von der wir gerne träumen. Also ich war begeistert von dem Humor des Autor, der besonders in Bartimäus seinen Schöpfer findet. Wenn man dran bleibt, ist es richtig spannend, auch wenn man die Geduld aufbringen muss, sich durch die Anmerkungen durch zu wälzen. Aber dennoch, solch Fantasy muss man haben! Gut geschrieben und für alle, die gerne mal ihren Alltag vergessen und in eine andre Zeit untertauchen wollen :-)
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
John Mandrake ist nun der Leiter der inneren Angelegenheiten. Er soll die so genannte wiederstandsbewegung einfangen. Die wiederstandsbewegung besteht aus gewöhnlichen Menschen und aus keinen Zauberern . Und das macht John Mandrake so zu schaffen. Währenddessen läuft ein Golem Amok …
Mehr
John Mandrake ist nun der Leiter der inneren Angelegenheiten. Er soll die so genannte wiederstandsbewegung einfangen. Die wiederstandsbewegung besteht aus gewöhnlichen Menschen und aus keinen Zauberern . Und das macht John Mandrake so zu schaffen. Währenddessen läuft ein Golem Amok durch ganz London.John beschwur Bartimäus ,obwohl er geschworen hatte das nie wieder zutun. Zusammen reisen die beiden nach Prag um herauszufinden wer den Golem führt. Das ist allerdings nicht so leicht ,da man einen Text braucht den man dem Golem in den Mund stecken muss. Doch dieser Text ist schon lange verschwunden . Wird er es mit Bartimäus gelingen den Golem einzufangen ? ..<br />Einfach zum Lachen die Kommdentare vom Dschinn .Es ist wie immer rtotal spannend. Das muss man unbedingt gelesen haben.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In " Das Auge des Golem" geht es um eine Jungen Zauberer namens Nathanael, der im Zaubereiministerium arbeitet. Dort wird ihm das Leben nicht leicht gemacht, den er muss eine Geheimnissvolle Gruppe den " Wiederstand" niederschlagen. Dazu gehört auch die 15 jährige …
Mehr
In " Das Auge des Golem" geht es um eine Jungen Zauberer namens Nathanael, der im Zaubereiministerium arbeitet. Dort wird ihm das Leben nicht leicht gemacht, den er muss eine Geheimnissvolle Gruppe den " Wiederstand" niederschlagen. Dazu gehört auch die 15 jährige Kitty die mit ihren Freunden schon so manches Haus zu Einstürzen gebracht hat. Natanael schickt seine besten Dämonen aus um Kitty und ihre Freunde ein für alle mal vestzunehmen. Ob ihm das gelingt ?<br />Das Buch hat mich richtig gefässelt, weil es sehr sehr gut geschrieben ist. Deshalb empfehle ich es auch allen Kinder ab 10 Jahren das Buch zu lese.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Hörbuch zu "Bartimäus - Das Auge des Golem" wird gelesen von Gerd Köster.
Herr Köster hat seine Sache wirklich sehr gut gemacht. Sein Bartimäus ist zwar nicht ganz so kauzig wie der von Martin Semmelrogge im ersten Teil, jedoch ist die Stimme auf Dauer gesehen …
Mehr
Das Hörbuch zu "Bartimäus - Das Auge des Golem" wird gelesen von Gerd Köster.
Herr Köster hat seine Sache wirklich sehr gut gemacht. Sein Bartimäus ist zwar nicht ganz so kauzig wie der von Martin Semmelrogge im ersten Teil, jedoch ist die Stimme auf Dauer gesehen eingängiger und lenkt nicht zu sehr vom Text ab.
Auch inhaltlich kam diese Fortsetzung bei mir gut an.
Bartimäus kann sein Glück kaum fassen, als er erneut beschworen wird und dann auch noch der gleichen halben Portion wie zuvor gegenüber steht. Nathanael - nun unter dem Namen John Mandrake bekannt - ist jetzt drei Jahre älter, aber hat in Sachen Bartimäus anscheinend nicht dazu gelernt. Insgesamt ist "Das Auge des Golem" deutlich ernsthafter als der Vorgänger. Es kommen die negativen Seiten der Zaubererwelt und das Leben der nicht zaubernden Bevölkerung zur Sprache, eingeführt durch das Mädchen Kitty, die der Widerstandsbewegung angehört. Es ist nun endgültig vorbei mit der heilen Zauberwelt, die vielleicht andere Buchreihen in der Art von Harry Potter vorgaukeln. Bartimäus ist daher keineswegs ein Kinderbuch.
Eine gelungene Fortsetzung, die Lust auf den dritten Teil macht. Da das Hörbuch jedoch stark gekürzt ist, bevorzuge ich das Buch.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
London wird von Anschlägen und zerstörungen erschuttert.Der Talentierte Zauber Nathael der nun Minister für innere Angelegenheiten ist soll sich der sache annehmen.Doch es ist stress pur.Nathael glaubt auch das ein Golem dahinter steckt,ein Monster von sehr großer Macht.Als dann …
Mehr
London wird von Anschlägen und zerstörungen erschuttert.Der Talentierte Zauber Nathael der nun Minister für innere Angelegenheiten ist soll sich der sache annehmen.Doch es ist stress pur.Nathael glaubt auch das ein Golem dahinter steckt,ein Monster von sehr großer Macht.Als dann auch noch die Wiederstandsbewegung,eine Gruppe aus Menschen die Anschläge verüben, in das Grab des größtgen englischen Zauberes jemals, werden die Wiederstandsbewegung zwar ausgelöscht aber ein verrücktees Monster wird freigesetzt.Doch Nathael löst auch dieses rätsel und findet auch den verräter,der Polizeichef,der mit dem Golem viele Gebäude ,darunter auch das "British Museum", zerstört hat ausfindig machen und verhaften.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen wil es wieder atemberaubend und spannend war und Bartimäus mit seinen lustigen und frechen Sprüchen wieder selbst übertroffen hat.
Ich empfiehle es für Kinder ab 10 Jahren weiter, da auch einige schwere Wörter darin forhanden sind.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote