Jonas Maas
Hörbuch-Download MP3
Blutdurst / Oscar Wilde & Mycroft Holmes Bd.19 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 68 Min.
Sprecher: Rotermund, Sascha; Mackensy, Lutz; Brosch, Robin; Pfeiffer, Markus; Wolff, Thomas Nero; Krauss, Helmut; Deuster, Julian; Panczak, Hans-Georg; Nitschke, Ronald; Draeger, Sascha; Buchholz, Karin; Dempe, Dagmar; Löwenberg, Jaron; Reins, Reent
PAYBACK Punkte
3 °P sammeln!
In einer stürmischen Gewitternacht läuft vor der britischen Ostküste ein Schiff auf Grund. An Bord eine unheilvolle Fracht, die nicht für die Augen der Öffentlichkeit bestimmt ist. Nur wenige Stunden später wird die beschauliche Küstenstadt Whitby von einer brutalen Mordserie erschüttert. Die Opfer scheinen einem Wahnsinnigen in die Hände gefallen zu sein. Die örtlichen Behörden sind mit dem Fall überfordert. Als die Nachricht London erreicht, zögert Mycroft Holmes keine Sekunde und sendet Oscar Wilde nach Whitby, um der abscheulichen Verbrechensserie ein Ende zu bereiten. Es konn...
In einer stürmischen Gewitternacht läuft vor der britischen Ostküste ein Schiff auf Grund. An Bord eine unheilvolle Fracht, die nicht für die Augen der Öffentlichkeit bestimmt ist. Nur wenige Stunden später wird die beschauliche Küstenstadt Whitby von einer brutalen Mordserie erschüttert. Die Opfer scheinen einem Wahnsinnigen in die Hände gefallen zu sein. Die örtlichen Behörden sind mit dem Fall überfordert. Als die Nachricht London erreicht, zögert Mycroft Holmes keine Sekunde und sendet Oscar Wilde nach Whitby, um der abscheulichen Verbrechensserie ein Ende zu bereiten. Es konnte ja niemand ahnen, welches Grauen ihn vor Ort erwarten würde.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: Highscore Music
- Gesamtlaufzeit: 68 Min.
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 12. April 2019
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 4260507149169
- Artikelnr.: 55706489
An der englischen Küste läuft ein Schiff auf Grund, das eine brisante Fracht an Bord hatte. Kurze Zeit später werden in einer nahegelegenen Küstenstadt 2 Schwestern brutal ermordet. Die Nachricht von der Bluttat erreicht London und Mycroft Holmes, der schon von anderer Seite vor …
Mehr
An der englischen Küste läuft ein Schiff auf Grund, das eine brisante Fracht an Bord hatte. Kurze Zeit später werden in einer nahegelegenen Küstenstadt 2 Schwestern brutal ermordet. Die Nachricht von der Bluttat erreicht London und Mycroft Holmes, der schon von anderer Seite vor einem neuen Gegner gewarnt wurde, schickt unverzüglich Oskar Wilde um der Sache auf den Grund zu gehen.
Nach dem Zirkel der Sieben und der Darwin Gesellschaft bekommen es Wilde und Holmes also nun mit einem weiteren gefährlichen Gegner zu tun, einem Vampir! Zusammen mit dem Großwildjäger Hawthorne begibt sich Wilde an die englische Küste und trifft dort auf den etwas undurchsichtigen Bram Stoker, der auch ein großes Interesse an den Mordfällen hat und vorgibt, auf der Suche nach literarischer Inspiration zu sein. Durch ihn kommen die beiden Sonderermittler letztendlich auf die richtige Spur und man darf gespannt sein, ob Stoker nun einen Platz in der Reihe erhält.
Insgesamt ist die Story gut aufgebaut und hat einen durchgängigen Spannungsbogen. Wildes sarkastische Art sorgt zudem auch wieder für die ein oder andere humorvolle Szene, so dass die Folge auch wieder recht kurzweilig ist.
Die Rahmenhandlung tritt hier natürlich ein wenig in den Hintergrund, da die Vampir Thematik viel Raum einnimmt. Trotzdem verliert man sie nicht ganz aus den Augen und mit verschiedenen kleinen Hinweisen bleibt auch die Rahmenhandlung präsent.
Sascha Rotermund als Oskar Wilde und Reent Reins als Mycroft Holmes geben ihren jeweiligen Charakteren wieder gewohnt eigenwillige Züge und können in ihren Rollen brillieren. Auch Jaron Löwenberg als Abel Hawthorne hat mal wieder einen Auftritt in der Serie, ich mag seinen geradlinigen Charakter, der stets ein guter Gegenpart zu Oskar Wilde ist.
Musik und Geräuschkulisse sind ebenfalls auf einem hohen Niveau und sorgen auch in dieser Folge für einen gelungenen und sehr stimmigen Klangteppich, der die Folge atmosphärisch untermalt.
Fazit: eine sehr gelungener und spannender Fall für die Sonderermittler! Eine stimmige Atmosphäre, tolle Sprecher und und eine kurzweilige Story bieten hier Hörvergnügen auf hohem Niveau. Das offene Ende weckt natürlich die Neugier auf Folge 20, die man am besten in nicht zu großem zeitlichen Abstand hört.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
An der englischen Küste läuft ein Schiff auf Grund, das eine brisante Fracht an Bord hatte. Kurze Zeit später werden in einer nahegelegenen Küstenstadt 2 Schwestern brutal ermordet. Die Nachricht von der Bluttat erreicht London und Mycroft Holmes, der schon von anderer Seite vor …
Mehr
An der englischen Küste läuft ein Schiff auf Grund, das eine brisante Fracht an Bord hatte. Kurze Zeit später werden in einer nahegelegenen Küstenstadt 2 Schwestern brutal ermordet. Die Nachricht von der Bluttat erreicht London und Mycroft Holmes, der schon von anderer Seite vor einem neuen Gegner gewarnt wurde, schickt unverzüglich Oskar Wilde um der Sache auf den Grund zu gehen.
Nach dem Zirkel der Sieben und der Darwin Gesellschaft bekommen es Wilde und Holmes also nun mit einem weiteren gefährlichen Gegner zu tun, einem Vampir! Zusammen mit dem Großwildjäger Hawthorne begibt sich Wilde an die englische Küste und trifft dort auf den etwas undurchsichtigen Bram Stoker, der auch ein großes Interesse an den Mordfällen hat und vorgibt, auf der Suche nach literarischer Inspiration zu sein. Durch ihn kommen die beiden Sonderermittler letztendlich auf die richtige Spur und man darf gespannt sein, ob Stoker nun einen Platz in der Reihe erhält.
Insgesamt ist die Story gut aufgebaut und hat einen durchgängigen Spannungsbogen. Wildes sarkastische Art sorgt zudem auch wieder für die ein oder andere humorvolle Szene, so dass die Folge auch wieder recht kurzweilig ist.
Die Rahmenhandlung tritt hier natürlich ein wenig in den Hintergrund, da die Vampir Thematik viel Raum einnimmt. Trotzdem verliert man sie nicht ganz aus den Augen und mit verschiedenen kleinen Hinweisen bleibt auch die Rahmenhandlung präsent.
Sascha Rotermund als Oskar Wilde und Reent Reins als Mycroft Holmes geben ihren jeweiligen Charakteren wieder gewohnt eigenwillige Züge und können in ihren Rollen brillieren. Auch Jaron Löwenberg als Abel Hawthorne hat mal wieder einen Auftritt in der Serie, ich mag seinen geradlinigen Charakter, der stets ein guter Gegenpart zu Oskar Wilde ist.
Musik und Geräuschkulisse sind ebenfalls auf einem hohen Niveau und sorgen auch in dieser Folge für einen gelungenen und sehr stimmigen Klangteppich, der die Folge atmosphärisch untermalt.
Fazit: eine sehr gelungener und spannender Fall für die Sonderermittler! Eine stimmige Atmosphäre, tolle Sprecher und und eine kurzweilige Story bieten hier Hörvergnügen auf hohem Niveau. Das offene Ende weckt natürlich die Neugier auf Folge 20, die man am besten in nicht zu großem zeitlichen Abstand hört.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote