3,99 €
3,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
2 °P sammeln
ab 6,95 €
ab 6,95 €
inkl. MwSt.
Abo-Download
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum Hörbuch-Abo
payback
2 °P sammeln
3,99 €
3,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
2 °P sammeln
Als Download kaufen
3,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
2 °P sammeln
Abo Download
ab 6,95 €
inkl. MwSt.
Abo-Download
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum Hörbuch-Abo
payback
2 °P sammeln
Jetzt verschenken
3,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
2 °P sammeln
  • Hörbuch-Download MP3

Bei dieser ArsAcustica-Produktion handelt es sich um ein weiteres Werk des Hörspielmachers Barry Bermange, geboren 1933 in London, lebt dort als Theater-, Fernseh- und Hörspielautor. Nach dem Studium der Bildenden Künste und der Theaterwissenschaft in Essex spezialisierte er sich zunächst auf Malerei und Druckgrafik. 1964 schrieb er sein erstes abendfüllendes Bühnenstück "The Cloud". Seither ist er als freier Schriftsteller, Komponist, bildender Künstler und Regisseur eigener Werke für Film, Bühne, Hörfunk und Fernsehen tätig. Durch die frühe Verwendung von Original-Ton-Aufnahmen und…mehr

  • Format: mp3
  • Größe: 53MB
  • Spieldauer: 48 Min.
  • Hörbuch-Abo
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Bei dieser ArsAcustica-Produktion handelt es sich um ein weiteres Werk des Hörspielmachers Barry Bermange, geboren 1933 in London, lebt dort als Theater-, Fernseh- und Hörspielautor. Nach dem Studium der Bildenden Künste und der Theaterwissenschaft in Essex spezialisierte er sich zunächst auf Malerei und Druckgrafik. 1964 schrieb er sein erstes abendfüllendes Bühnenstück "The Cloud". Seither ist er als freier Schriftsteller, Komponist, bildender Künstler und Regisseur eigener Werke für Film, Bühne, Hörfunk und Fernsehen tätig. Durch die frühe Verwendung von Original-Ton-Aufnahmen und elektronischer Musik im Zyklus "Four Inventions" ("Hörwerke 1-4" 1964/65) regte er seinerzeit eine neue Hörbild-Ästhetik an. Das mehrfach prämierte Werk gehört heute zu den Klassikern der Radiokunst. Sein Werk erhielt u. a. den Karl-Sczuka-Preis (1981, 1987 und 1999), die British Arts Council Unterstützung für sein Akustisches Installationsprojekt "Darkness Theatre" (1993) und den Prix Ars Acustica 1999 für "Mirage Kino".

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.