Anna Böhm
Hörbuch-Download MP3
Aus den Ampeln, fertig, los! / Die Ampelchen Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 139 Min.
Sprecher: Greis, Julian
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Clärchen will ihrer Mama unbedingt beweisen, dass sie ein gutes Schlüsselkind ist – denn sonst muss sie jeden Nachmittag zur altmodischen Tante Winnifred. Doch gleich am ersten Schultag wird es richtig wild: Clärchen und Emre machen aus Versehen zwölf Ampelchen lebendig! Mit den wirbeligen, neugierigen Wesen wird ihr Leben zur lustig-chaotischen Katastrophe. Leider kriegt auch der fiese Finn aus der 6a Wind von der Sache, und der hat seine eigenen – natürlich fiesen – Pläne mit den Ampelchen … Wunderbar und vielstimmig gelesen von Julian Greis.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Anna Böhm ist 1975 in Berlin geboren. Sie hat am Theater gearbeitet, Drehbuch studiert und zahlreiche Hörspiele und Kinderbücher geschrieben, unter anderem die „Emmi & Einschwein“-Reihe bei Oetinger.
Produktdetails
- Verlag: Oetinger audio
- Altersempfehlung: 7 bis 9 Jahre
- Erscheinungstermin: 13. Februar 2025
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837395419
- Artikelnr.: 71896325
Gebundenes Buch
Humorvoll, unterhaltsam und toll für die ersten Lesejahre
Als Clärchen morgens in die Schule möchte fällt plötzlich die Ampel aus. Und da Clärchen etwas tollpatschig ist stolpert sie und ihr Schlüssel fliegt in die Ampel und verursacht einen Kurzschluss. Was …
Mehr
Humorvoll, unterhaltsam und toll für die ersten Lesejahre
Als Clärchen morgens in die Schule möchte fällt plötzlich die Ampel aus. Und da Clärchen etwas tollpatschig ist stolpert sie und ihr Schlüssel fliegt in die Ampel und verursacht einen Kurzschluss. Was keiner Ahnen konnte war, dass damit alle roten und grünen Ampelchen plötzlich zum Leben erwecken und ihr Unwesen treiben. Das hält Clärchen und ihren neuen Freund Emre ziemlich auf Trab. Vor allen während der Schule und gegenüber dem fiesen Finn haben die beiden alle Hände voll zu tun.
Die Geschichte ist leicht verständlich und gross geschrieben, so dass auch Leseanfänger gut ihre ersten Schritte wagen können. Die Worte sind einfach und die Texte durch liebevolle Grafiken aufgelockert. Da Clärchen selber in die erste Klasse geht haben die Kinder direkt einen Bezugspunkt. Die Kapitel sind recht kurz und eignen sich auch wunderbar zum Vorlesen.
Ein tolles Buch für Jungs und Mädchen die gerne Abenteuer in der eigenen Stadt erleben und schon immer mal wissen wollten, warum die Ampel eigentlich abwechselnd rot und grün leuchtet. Und besonders freut mich, dass es weitere Bände mit den Ampelchen und deren Abenteuer geben wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Mit „Die Ampelchen“ hat Anna Böhm ein wunderbar phantasievolles Kinderbuch geschaffen, das nicht nur zum Lachen bringt, sondern auch wichtige Werte wie Zusammenhalt und Verantwortungsgefühl vermittelt. Die lebendig gewordenen Ampelchen sorgen für jede Menge Chaos, …
Mehr
Mit „Die Ampelchen“ hat Anna Böhm ein wunderbar phantasievolles Kinderbuch geschaffen, das nicht nur zum Lachen bringt, sondern auch wichtige Werte wie Zusammenhalt und Verantwortungsgefühl vermittelt. Die lebendig gewordenen Ampelchen sorgen für jede Menge Chaos, Spaß und Abendteuer – und das alles in einer herrlich kreativen Geschichte.
Als Clärchen und Emre versehentlich die kleinen Ampelwesen zum Leben erwecken, ahnen sie nicht, welche turbulenten Ereignisse auf sie zukommen. Denn natürlich bleibt das magische Geheimnis nicht lange verborgen – der fiese Finn aus der 6a wittert seine Chance und schmiedet eigene Pläne mit den Ampelchen. Doch die kleinen Wesen haben ihren eigenen Kopf und sorgen für reichlich Wirbel, nicht zuletzt in der Schule.
Neben der mitreißenden Geschichte begeistert das Buch auch optisch:
Die Illustrationen von Sandy Thißen sind detailreich und liebevoll gestaltet. Besonders die Farben
Rot und Grün ziehen sich konsequent durch das gesamte Buch – ein spielerisches und durchdachtes Gestaltungselement, das sich beispielsweise in den Kapitelnummern und Überschriften, sowie Seitenzahlen widerspiegelt. Zudem werden alle Ampelchen am Ende des Buches noch einmal vorgestellt, sodass Kinder sie besser kennenlernen können.
Das Buch eignet sich sowohl zum Vorlesen als auch für geübte Grundschulkinder zum Selbstlesen.
Es ist spannend, humorvoll und voller origineller Ideen – eine perfekte Mischung für junge Leserinnen und Leser. „Die Ampelchen“ machen einfach Spaß und laden dazu ein, immer wieder neue kleine Details zu entdecken. Ein zauberhaftes, empfehlenswertes Buch für Kinder im Vor- und Grundschulalter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wie man schon dem schön gestalteten Cover entnehmen kann, dreht sich in dem Buch alles um rote und grüne Ampelfiguren.
Die sympathische Clärchen wird auf ihrem Schulweg in ein kleines Ampelchaos verwickelt. Dabei fallen die Ampelmännchen und Ampelmädchen aus den Ampeln und …
Mehr
Wie man schon dem schön gestalteten Cover entnehmen kann, dreht sich in dem Buch alles um rote und grüne Ampelfiguren.
Die sympathische Clärchen wird auf ihrem Schulweg in ein kleines Ampelchaos verwickelt. Dabei fallen die Ampelmännchen und Ampelmädchen aus den Ampeln und werden zum Leben erweckt. Sie bringen einiges im Leben von Clärchen durcheinander und sie ist ganz schön gefordert, die kleinen Wesen zu verstecken und zu betreuen. Unterstützt wird sie dadurch von ihrem neuen Mitschüler Emre.
Das Buch liest sich wirklich wunderbar. Clärchen haben wir gleich ins Herz geschlossen und die kleinen Ampelchen sind süß und lustig. Es ist einiges an Action geboten, die Ampelchen stellen viele unterhaltsame Sachen an. Kinder können der Geschichte gut folgen und sie ist wirklich sehr kurzweilig.
Ganz toll sind auch die Zeichnungen im Buch. Alle schwarz-weiß, nur mit roten und grünen Akzenten. Die Personen und Ampelchen sind richtig gut dargestellt. Die Schrift ist für Leseanfänger angenehm, gut gefallen uns auch die hervorgehobenen Wörter.
Von uns eine klare Leseempfehlung – so muss ein Kinderbuch sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
🦌Worum geht es?🦌
Clärchen möchte so gern, dass ihre Mama merkt wie selbstständig sie schon ist. Auch wenn ihre Mama etwas skeptisch ist, gibt sie ihr den Wohnungsschlüssel, damit Clärchen allein nach Hause gehen kann. Soweit so gut, wären da nicht …
Mehr
🦌Worum geht es?🦌
Clärchen möchte so gern, dass ihre Mama merkt wie selbstständig sie schon ist. Auch wenn ihre Mama etwas skeptisch ist, gibt sie ihr den Wohnungsschlüssel, damit Clärchen allein nach Hause gehen kann. Soweit so gut, wären da nicht Reparaturarbeit an der Ampel und ein Junge namens Emre. Diese Kombination sorgt dafür, dass der erste Schultag anders verläuft als geplant, denn unfreiwillig lassen Clärchen und Emre die kleinen Ampelchen frei, die für so manchem Aufruhr sorgen.
🦌Mein Eindruck:🦌
Ich als Kind der DDR bin mit Ampelmännchen aufgewachsen. Mich freut es daher sehr, dass Anna Böhm den Mut hatte ein Buch über diese fabelhaften Wesen zu schreiben. Vielleicht hatte es schon irgendjemand vorher versucht, aber da waren die Verlage noch nicht bereit für. Dieses Buch beinhaltet so viele Parallelen aus der Schulwelt, dass wir uns immer wieder beim Lesen erwischen wie wir zustimmend nicken. Ob schüchterne oder fiese SchülerInnen oder einfach nur der Unfug der durch diese gemacht wird, alles findet in diesem ersten Band seinen Platz. Ich hatte aber nicht nur große Freude beim Lesen, sondern auch beim Betrachten der wundervollen Illustrationen, die teils in schwarz-weiß, teils in bunt gehalten sind. Die Charaktere jedenfalls sind unglaublich kreativ. Ich freue mich jetzt schon auf das Lesen des zweiten Bandes!
Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein quirliges Abenteuer voller Freundschaft und Spaß!
Die Ampelchen ist ein richtig lustiges und spannendes Buch, das uns von Anfang bis Ende begeistert hat! Clärchen ist ein tolles Mädchen, das manchmal ein bisschen chaotisch ist – genau wie wir! Als sie aus Versehen die …
Mehr
Ein quirliges Abenteuer voller Freundschaft und Spaß!
Die Ampelchen ist ein richtig lustiges und spannendes Buch, das uns von Anfang bis Ende begeistert hat! Clärchen ist ein tolles Mädchen, das manchmal ein bisschen chaotisch ist – genau wie wir! Als sie aus Versehen die Ampelchen lebendig macht, wird ihr Alltag zu einem großen Durcheinander. Zum Glück hat sie Emre an ihrer Seite, mit dem sie eine tolle Freundschaft entwickelt. Die Geschichte zeigt, dass jeder anders ist und das gerade das so schön sein kann. Die Illustrationen und die kurzen, lockeren Kapitel haben das Lesen noch spannender gemacht.
Wir hatten so viel Freude beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Clärchen ist ein Schlüsselkind und möchte ihrer Mama auch beweisen, das man sich auf sie verlassen kann. Nur läuft am ersten Tag einiges aus dem Ruder, denn Clärchen und Emre machen ausversehen 12 Ampelchen lebendig. Und so ist das Chaos vorprogrammiert. Leider bekommt der …
Mehr
Clärchen ist ein Schlüsselkind und möchte ihrer Mama auch beweisen, das man sich auf sie verlassen kann. Nur läuft am ersten Tag einiges aus dem Ruder, denn Clärchen und Emre machen ausversehen 12 Ampelchen lebendig. Und so ist das Chaos vorprogrammiert. Leider bekommt der fiese Finn aus der 6a die kleinen Ampelchen mit und er hat eigene Pläne...
Dies ist der 1. Band der neuen Reihe um die Ampelchen.
Das Cover als auch die Illustrationen sind sehr schön, mit viel Liebe zum Detail und ergänzend zum Text. Meine Tochter hat diese geliebt und immer wieder neue Details entdeckt.
Die Geschichte um Clärchen, Emre und die Ampelchen haben uns gleich eingenommen. Man lernt hier sehr viel über Freundschaft, Mut und Zusammengehörigkeit. Schön wie unterschiedlich hier die Charaktere sind, sich dennoch ergänzen und füreinander da sind.
Am Ende des Bandes werden alle 12 Ampelchen noch einmal bildlich als auch mit deren Eigenschaften vorgestellt.
Das hat das Ganze noch einmal schön abgerundet.
Wir sind natürlich jetzt neugierig wie es den Ampelchen und ihren neuen Freunden ergeht und welche Abenteuer sie noch erleben werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein humorvolles super sympathisches Kinderbuch über Freundschaft und Zusammenhalt - Wundervoll und supertoll!
Zum Inhalt:
Clärchen ist jetzt Schlüsselkind. Das bedeutet, sie darf nach der Schule alleine nach Hause gehen. Clärchen muss es unbedingt schaffen, alles richtig zu …
Mehr
Ein humorvolles super sympathisches Kinderbuch über Freundschaft und Zusammenhalt - Wundervoll und supertoll!
Zum Inhalt:
Clärchen ist jetzt Schlüsselkind. Das bedeutet, sie darf nach der Schule alleine nach Hause gehen. Clärchen muss es unbedingt schaffen, alles richtig zu machen. Ansonsten muss sie zu Tante Winnifred und das wäre grauenvoll.
Doch wie soll Clärchen pünktlich zur Schule kommen und auf ihren Hausschlüssel aufpassen, nachdem ein grünes Ampelchen aus der Ampel auf dem Schulweg in ihre Arme purzelt und ihr Leben auf den Kopf stellt? Und wenn sie das Ampelchen Mo-Bert vor dem fiesen Finn beschützen muss? Und sie auch noch die anderen Ampelchen retten will?
Gut, dass Clärchen Emre kennenlernt. Er ist ganz neu hergezogen und wird zu einem echten Freund.
Schreibstil und Illustrationen:
Der flüssige Text in leicht verständlichen Worten liest sich ganz leicht, locker und humorvoll. Gut haben uns auch die groß herausgestellten Ausrufe gefallen. Diese hat unsere Tochter (1. Klasse, lernt gerade lesen) super gerne mitgelesen. Insgesamt ist die Schrift schön groß und auch die Wörter sind gut für Leseanfänger in der Grundschule geeignet.
Die Illustrationen in schwarz rot und grün sind voller Charme, Humor und machen einfach nur Freude!
Mein Lieblingszitat:
»Weißt du, manchmal sind die Kleinsten die Größten.«
Meine Lieblingstextstelle zur Frage der Ampelchen, was eine Familie ist:
»Wenn man zusammenhält, sogar wenn es Probleme gibt. Und manchmal sehen sich welche ähnlich.
»Ähnlich? « Mo-Bert drückte Mini so fest an sich, dass ihr Gesicht zerknautscht wurde. »Dann bist du meine
FAMiLiE«
Mini versuchte, etwas zu sagen. »Da-eid-i-unu-lien, brachte sie heraus.
Vorsichtig schob Emre das Ärmchen von Mo-Bert weg. »Was hast du gesagt?«
Dann seid ihr auch unsere Familie. Schließlich haltet ihr zu uns, obwohl es Probleme gibt«, stellte Mini fest. Und ihr seht uns ähnlich. Alle haben zwei Beine und zwei Arme. Ich bin so glücklich. Zusammen sind wir eine richtige Familien-Soße!«, rief Mo-Bert.
Wie das Kinderbuch die Seele deines Kindes stärkt:
Vertrauen in das eigene Können stärken: Clärchen ist manchmal ein kleiner Wolkenkopf. Es gibt so viel zu entdecken, dass es ihr schwer fällt, sich eine Aufgabe zu merken und sich auf diese zu konzentrieren. Diese von ihrer Mama als Schwäche empfundene Eigenschaft entpuppt sich letztlich als ihre Stärke. Ihre Kreativität, Herzlichkeit und Kontaktfreude lassen sie alle Hindernisse überwinden. Ich finde diese Botschaft so wertvoll, weil es Kindern zeigt, dass sie gut sind wie sie sind und ihre Stärken feiern dürfen.
Wehren erlaubt. Clärchen findet Finn ganz schön fies. Er ärgert sie ständig und am liebsten läuft Clärchen vor Finn davon. Mitzuerleben, wie Clärchen ihre Angst vor Finn überwindet, ist sehr bestärkend und schenkt Mut.
Freunde warten an den ungewöhnlichsten Orten auf dich: Falls sich dein Kind manchmal alleine fühlt, weil es in der Schule noch keine Freunde gefunden hat, schenkt die Geschichte ganz viel Hoffnung. Sie zeigt: Du bist liebenswert, die passende Freundschaft kommt schon noch. Vielleicht zieht jemand neu dazu oder magische Wesen werden zu deinen treuen Begleitern, wie es in diesem Buch die Ampelchen tun.
Mein Fazit:
Ein supertolles und wundervolles Kinderbuch ab 7 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Turbulentes Lesevergnügen in Rot und Grün
Der Schreibstil dieser Geschichte ist wunderbar locker. Die Abschnitte sind schön kurz und werden immer wieder von Zeichnungen oder groß geschriebenen Wörtern unterbrochen, was die Kinder motiviert, an der Sache zu bleiben. Die …
Mehr
Turbulentes Lesevergnügen in Rot und Grün
Der Schreibstil dieser Geschichte ist wunderbar locker. Die Abschnitte sind schön kurz und werden immer wieder von Zeichnungen oder groß geschriebenen Wörtern unterbrochen, was die Kinder motiviert, an der Sache zu bleiben. Die farbliche Gestaltung mit roten und grünen Akzenten ist eine tolle Idee und eine echte Bereicherung für die Leser. Beim Lesen fühlt es sich so an, als würden Clärchen und der Erzähler nur mit uns sprechen. Deshalb haben wir sie schnell fest in unser Herz geschlossen und finden Clärchen sehr sympathisch. Denn sie ist wie wir selbst, sie vergisst Dinge, sie macht gerne Quatsch, und sie ist neugierig. Auch gut hat uns gefallen, dass sich Clärchen und Emre mit ihren Persönlichkeiten so schön ergänzen. Genauso wie die Ampelchen. Dadurch lernen die Kinder, dass nicht immer alle "gleich" sein müssen damit es miteinander gut funktioniert.
Zusammenfassend ist es eine schöne, unterhaltsame und witzige Geschichte. Und das Ende macht richtig neugierig auf die weiteren Abenteuer mit den Ampelchen. Uns hat es jedenfalls viel Spaß gemacht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In "Die Ampelchen 1. Aus den Ampeln, fertig, los!" von Anna Böhm und Sandy Thißen geht es nicht um Verkehrserziehung von Kindern, sondern um die kleinen Ampelmännchen. Nach einem dummen Unfall entkommen sie ihren Ampeln und landen bei Clärchen und Emre und sorgen …
Mehr
In "Die Ampelchen 1. Aus den Ampeln, fertig, los!" von Anna Böhm und Sandy Thißen geht es nicht um Verkehrserziehung von Kindern, sondern um die kleinen Ampelmännchen. Nach einem dummen Unfall entkommen sie ihren Ampeln und landen bei Clärchen und Emre und sorgen für eine Menge Chaos.
Clärchen und Emre könnten unterschiedlicher nicht sein, aber sie freunden sich sofort an. Zusammen wollen sie den Ampelmännchen helfen die genauso unterschiedlich sind, das quirlige Grün und das schüchterne und ängstliche Rot. Besonders lustig finden wir die Szenen in der Schule, schließlich dürfen die Ampelmännchen nicht entdeckt werden. Aber eine Hausaufgabenallergie und Langeweile sorgen für eine Menge Lachmomente.
Das Buch eignet sich gut zum Vorlesen, aber auch selbstleser aus der Grundschule werden viel Freude an dem Buch haben. Die Zeichnungen im Buch sind einfach klasse und es gibt so viel zu entdecken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote