Jason Reynolds
Hörbuch-Download MP3
Asphalthelden (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 243 Min.
Sprecher: Koné, Féréba; Dibaba, Yared; Rottenburg, Vanessa; Afaja, Pauline; Ricketts, Tyron / Übersetzer: Hansen-Schmidt, Anja
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
In zehn eindringlichen Geschichten erzählt Jugendbuch-Star Jason Reynolds von den Abenteuern und Herausforderungen, die der Weg von der Schule nach Hause zu bieten hat. Was passiert da, worum kreisen die Gespräche, was für Freuden und Ängste werden gewälzt? Voller Sympathie und Wärme wird von Freundschaft und Einsamkeit, von Schule und Lehrern, von Sorgen und Interessen junger Schüler erzählt – und von den Wundern, die sich auf dem Weg von der Schule nach Hause entfalten können, wenn man nur genau genug hinsieht.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Jason Reynolds studierte Literaturwissenschaften an der University of Maryland. Seine Bücher sind in den USA nicht nur Bestseller, sondern auch vielfach ausgezeichnet. Sein Buch ¿Long Way Down¿ wurde nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis. Für den Kinderroman ¿Ghost¿ erhielt er den LUCHS des Jahres. Jason Reynolds ist in den USA ein Literaturstar. Er lebt in Washington, D.C.
Produktdetails
- Verlag: Der Audio Verlag
- Gesamtlaufzeit: 243 Min.
- Altersempfehlung: ab 9 Jahre
- Erscheinungstermin: 19. Februar 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783742420046
- Artikelnr.: 61284359
Perlentaucher-Notiz zur ZEIT-Rezension
Rezensentin Katrin Hörnlein gefallen Jason Reynolds' Kindergeschichten, weil sie jedes einzelne der porträtierten Kinder wertschätzen. Es geht um Armut, Mobbing, Ängste und Einsamkeit unter schwarzen Kindern in den Geschichten, die Reynolds jeweils mit einem eigenen Ton erfasst, erläutert Hörnlein. Wie der Autor die einzelnen Episoden im Band miteinander verbindet, findet die Rezensent gelungen. Für allzu exemplarisch sollte man die Short Stories aber besser nicht halten, rät Hörnlein.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Der afroamerikanische Schriftsteller Jason Reynolds erzählt humorvoll und empathisch von den Abenteuern und den kleinen und größeren Dramen, die sich auf diesen Straßen zutragen. Deutschlandfunk Kultur 20210927
Gebundenes Buch
Wenn die Schulglocke läutet, rennen sie aus dem Gebäude. Und dann kommt der Heimweg.
Die Superkurzhaargang, die jeden Penny klaut und sofort wieder investiert. Am besten in Eis. Oder Pia, die auf ihrem Skateboard nach Hause rollt und von einem Jungen gestoppt wird. Und dann ist da noch …
Mehr
Wenn die Schulglocke läutet, rennen sie aus dem Gebäude. Und dann kommt der Heimweg.
Die Superkurzhaargang, die jeden Penny klaut und sofort wieder investiert. Am besten in Eis. Oder Pia, die auf ihrem Skateboard nach Hause rollt und von einem Jungen gestoppt wird. Und dann ist da noch das Mädchen, dass sich alles aufschreibt und mitzählt, wie die Risse im Boden. Zudem ist das noch Bryson, der verprügelt wird, weil er seinen Kumpel auf die Wange küsst.
10 einzigartige und oft auch verwobene Geschichten.
Reynolds wuchs zusammen mit drei Geschwistern in Oxon Hill auf, einem Vorort von Washington, D.C. im Bundesland Maryland. Seine Mutter war dort als Sonderschullehrerin tätig. Reynolds schreibt vor allem Romane und Lyrik für Kinder und Jugendliche. Zu seinen wichtigsten Werken zählen Coole Nummer (2015), Nichts ist okay! (2016), Love oder meine schönsten Beerdigungen (2017), Ghost (2018), Patina (2018), Long Way Down (Orig. 2017), Sunny (2019), Lu (2019), Brüder (2020) und Die Sache mit dem Glücklichsein (2020).
Ein sehr lustiges Buch. Zudem ist der Stil sehr leicht und es macht einfach Spaß, zu lesen. Man kann auch so schnell nicht aufhören und dadurch, dass es sich um Kurzgeschichten handelt, macht es das Ganze noch viel einfacher. Ich war sehr begeistert und hab das Buch nur so eingesogen. Ein paar Geschichten waren ein wenig schwerer. Interessant sind auch immer die Hintergründe. Jason Reynolds schafft es, in kurzen Geschichten Witz und Tiefe reinzubringen. Top Lesespaß !!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
10 verschiedene Kurzgeschichten, alle irgendwie miteinander verbunden, ergeben das Buch „Asphalthelden“. Jede Geschichte beginnt mit dem Schulschluss und endet, wenn die Jugendlichen zu Hause angekommen sind. Doch die Thematik ist weit mehr, als einfach ein gewöhnlicher …
Mehr
10 verschiedene Kurzgeschichten, alle irgendwie miteinander verbunden, ergeben das Buch „Asphalthelden“. Jede Geschichte beginnt mit dem Schulschluss und endet, wenn die Jugendlichen zu Hause angekommen sind. Doch die Thematik ist weit mehr, als einfach ein gewöhnlicher Nachhauseweg. Während die Geschichten oft zunächst einfach unterhaltsam und witzig erscheinen, steckt hinter den meisten viel mehr Tiefe, als man denken würde. Manche der Kinder haben zu Hause Probleme mit der Familie, bei anderen stellt der Nachhauseweg selbst das Problem dar und dann gibt es noch die Kinder, die es nicht erwarten können, endlich den Schrecken der Schule zu entkommen.
Die Thematiken sind also extrem vielseitig und für jeden Geschmack ist mit Sicherheit was dabei. Doch auch wenn einen die Thematik einmal nicht allzu sehr anspricht, ist doch jede Geschichte auf ihre Art faszinierend. Mal sind es die ungewohnt detailliert ausgearbeiteten Charaktere, dann ein besonderer Schreibstil.
Insgesamt ließt sich „Asphalthelden“ relativ leicht und flüssig. Die Geschichte sind angenehm kurz und perfekt für zwischendurch oder vor dem Einschlafen.
Fazit:
Diese Sammlung von Kurzgeschichte hat mir wirklich gut gefallen. Zwar gibt es hier und dort ein Geschichte, die mich nicht so sehr ansprechen konnte. Dafür haben mich andere umso mehr begeistern können. Weil man eben nicht jede Geschichte gleich gerne ließt, gebe ich dem Buch 4 von 5 Sternen. Aber ich würde es definitiv weiterempfehlen für Kinder und Jugendlich ab etwa 10 Jahren. Ich denke, bei diesem Buch kommt es ganz auf den jungen Leser an, ob es schon zu ihm passt, weil man bei einigen Geschichten die Botschaft dahinter finden und verstehen muss. Tut man dies, wird man mit tiefgängigen, nachvollziehbaren Storys belohnt. Aber auch ältere Leser und Erwachsene werden die nett erzählten, ernsthaften Texte bewundern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
