Ava Reid
Hörbuch-Download MP3
A Study in Drowning (MP3-Download)
Zeilen aus Sturm und Stille Der #1 New York Times-Bestseller auf Deutsch Ungekürzte Lesung. 783 Min.
Sprecher: Kindermann, Martha
PAYBACK Punkte
11 °P sammeln!
Jede Flut beginnt mit einem Tropfen Architekturstudentin Effy kann ihr Glück kaum fassen: Sie darf das Anwesen ihres verstorbenen Lieblingsautors renovieren! Doch Hiraeth Manor ist verfallener als gedacht und wird zunehmend vom Meer verschlungen. Genau so sehr, wie Effy von den Sagen über den Elfenkönig verfolgt wird. Und dann ist da auch noch Preston: der Literaturstudent, der den Nachlass des Autors sichtet – und den Effy von der ersten Sekunde an nicht ausstehen kann. Bis sie gemeinsam einem dunklen Geheimnis auf die Spur kommen … Der atmosphärische Nr. 1-New York Times-Bestseller "...
Jede Flut beginnt mit einem Tropfen Architekturstudentin Effy kann ihr Glück kaum fassen: Sie darf das Anwesen ihres verstorbenen Lieblingsautors renovieren! Doch Hiraeth Manor ist verfallener als gedacht und wird zunehmend vom Meer verschlungen. Genau so sehr, wie Effy von den Sagen über den Elfenkönig verfolgt wird. Und dann ist da auch noch Preston: der Literaturstudent, der den Nachlass des Autors sichtet – und den Effy von der ersten Sekunde an nicht ausstehen kann. Bis sie gemeinsam einem dunklen Geheimnis auf die Spur kommen … Der atmosphärische Nr. 1-New York Times-Bestseller "Strahlend, zart und stürmisch. A Study in Drowning ist ein gekonnt verwobenes Mystery voller Poetik und spannender Charaktere, die einem das Herz stehlen. Eine Geschichte, die nachhallt, noch lange nach dem letzten Wort." Rebecca Ross, New York Times-Bestsellerautorin von Divine Rivals
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Ava Reid wurde in Manhattan geboren und wuchs auf der anderen Seite Hudson Rivers in Hoboken auf. Inzwischen lebt sie in Palo Alto. Sie hat am Barnard College Politikwissenschaften studiert, mit Fokus auf Religion und Ethnonationalismus.
Produktdetails
- Verlag: Silberfisch
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 11. September 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844939811
- Artikelnr.: 70442462
Nicht das Meer ist der Feind …
Effy studiert Architektur, doch ihre heimliche Liebe gilt der Literatur. Als das herrschaftliche Anwesen eines berühmten Autors renoviert werden soll, bewirbt sie sich für die Aufgabe und erhält überraschend den Zuschlag. Die Werke des …
Mehr
Nicht das Meer ist der Feind …
Effy studiert Architektur, doch ihre heimliche Liebe gilt der Literatur. Als das herrschaftliche Anwesen eines berühmten Autors renoviert werden soll, bewirbt sie sich für die Aufgabe und erhält überraschend den Zuschlag. Die Werke des Autors haben Effy ihr Leben lang geprägt. Kurzerhand reist sie in eine düstere Gegend am Meer, um Hiraeth Manor vor dem Verfall zu retten. Doch was sie erwartet, ist ein undurchsichtiger Hausbesitzer, ein Anwesen, das bereits halb im Meer versunken ist und ein unfreundlicher Literaturstudent namens Preston. Effys Arbeit scheint aussichtslos. Als sie und Preston eine verstörende Entdeckung machen, geraten sie zusehends in den Strudel gefährlicher Ereignisse …
Der Begriff „Atmosphärisch“ beschreibt diesen fantasievollen Roman perfekt. Es handelt sich um eine originelle Geschichte, die eine fiktive Welt mit düsterer Magie und der Objektifizierung der Frau verknüpft. Ein ernstes Thema eingewoben in ein raues Setting. Der Leser begleitet Protagonistin Effy bei ihrer Entfaltung vom Spielball zur selbstbewussten jungen Frau. Schon seit ihrer Kindheit sieht sie den mächtigen und bedrohlichen Elfenkönig, der nur darauf zu warten scheint, sie in sein Reich zu entführen. Niemand will ihr Glauben schenken, nicht mal die eigene Mutter. Sodass sie sich selbst kaum noch über den Weg traut.
In Hiraeth Manor muss sie sich mit den Schatten ihrer Vergangenheit und dem übergriffigen Verhalten von Männern auseinandersetzen. Sie lernt den intelligenten und scheinbar arroganten Preston von einer ganz neuen Seite kennen. Ich fand sehr schön, wie er Effy zeigen kann, dass nicht alle Männer gleich sind. Die Zuneigung zwischen ihnen ist authentisch und entwickelt großes Potenzial. Aber genau das ist auch der Schwachpunkt. Insgesamt wartet „A Study in Drowning“ mit sehr viel Potenzial auf, ohne es vollständig auszuschöpfen. Mir wurde zu wenig Emotion transportiert und immer wieder verlor die Handlung an Spannung. Gerade beim Finale hätte ich so viel mehr erwartet.
Ava Reid verfügt über einen angenehmen und stimmungsvollen Schreibstil, der im Hörbuch von der wunderbaren Martha Kindermann eindrucksvoll transportiert wird. Ich liebe die sanfte und dennoch ausdrucksstarke Stimme der Sprecherin, die perfekt zu Effys Charakter passt. Aber auch sie konnte mich für die Geschichte letztlich nicht erwärmen. Ich würdige die überaus wichtige Message des Buches und die außergewöhnliche Fantasie der Autorin, aber für Herzklopfen und Gänsehaut hat es nicht gereicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zwischen Mystik, Poesie und Geheimnissen
Inhalt: Die Geschichte handelt von Effy, einer Architekturstudentin, die die einmalige Chance erhält, das Anwesen ihres verstorbenen Lieblingsautors, Hiraeth Manor, zu renovieren. Doch das alte Herrenhaus birgt viele Geheimnisse: Es verfällt …
Mehr
Zwischen Mystik, Poesie und Geheimnissen
Inhalt: Die Geschichte handelt von Effy, einer Architekturstudentin, die die einmalige Chance erhält, das Anwesen ihres verstorbenen Lieblingsautors, Hiraeth Manor, zu renovieren. Doch das alte Herrenhaus birgt viele Geheimnisse: Es verfällt zusehends, wird vom Meer verschlungen, und die mysteriösen Geschichten über den Elfenkönig scheinen lebendig zu werden. Gemeinsam mit Preston, einem Literaturstudenten, der den Nachlass des Autors untersucht, stößt Effy auf ein dunkles Geheimnis. Obwohl die beiden sich zunächst nicht ausstehen können, zwingt die Situation sie zur Zusammenarbeit – mit ungeahnten Konsequenzen.
Meine Meinung: Ich bin durch eine Empfehlung auf das Hörbuch gestoßen und hatte zu Beginn keine genaue Vorstellung davon, was mich erwartet. Doch schon die mystische Stimmung der Geschichte hat mich von Anfang an gefangen genommen. Diese Atmosphäre wurde durch die sprachliche Umsetzung im Hörbuch hervorragend transportiert. Der Schreibstil ist sehr ausgeschmückt und poetisch, was ich als erfrischend anders empfand, jedoch auch seine Nachteile hatte.
Die Geschichte selbst hat mich oft in ihren Bann gezogen, auch wenn ich nicht immer wusste, was real ist und was nicht. Diese verschwimmenden Grenzen passen gut zur Handlung, können aber auch verwirrend sein. Obwohl die Spannung über weite Strecken aufrechterhalten wurde, gab es einige Längen, in denen die Handlung etwas zäh wirkte, dies wurde für mich noch durch den teil poetischen Schreibstil betont.
Wirklich zu loben ist, die Arbeit der Hörbuchsprecherin, die mit ihrer Stimme die Stimmung des Buches toll transportiert hat.
Fazit: Ein poetisches und atmosphärisches Werk, das durch seine einzigartige Stimmung und den schönen Schreibstil überzeugt, auf das man sich aber einlassen muss. Für mich hat sich ein Blick in diese ungewöhnliche Geschichte gelohnt, auch wenn es ein paar Längen gab.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Düstere Geschichte mit recht poetischem Schreibstil…
Das Cover des Buches finde ich sehr schön und es passt aus meiner Sicht auch zur Geschichte und der vorherrschenden Atmosphäre.
Effy ist es als Frau untersagt, Literatur zu studieren. Aus diesem Grund ist sie im …
Mehr
Düstere Geschichte mit recht poetischem Schreibstil…
Das Cover des Buches finde ich sehr schön und es passt aus meiner Sicht auch zur Geschichte und der vorherrschenden Atmosphäre.
Effy ist es als Frau untersagt, Literatur zu studieren. Aus diesem Grund ist sie im Architekturstudiengang, aber auch als einzige Frau. Doch dann hat sie großes Glück, denn sie darf das Anwesen ihres Lieblingsautors renovieren und so hat eine Verbindung zur Literatur. Dort angekommen lernt sie den Literaturstudenten Preston kennen, der damit beauftragt ist den Nachlass des Autors zu sichten und ganz plötzlich stehen sie vor einer gemeinsamen Herausforderung, die ihnen alles abverlangt.
Effy fand ich interessant, aber etwas unnahbar. Ich konnte sie und ihre Art durchaus verstehen und auch nachvollziehen, bei dem, was ihr schon geschehen ist, trotzdem ist es mir leider nicht gelungen, eine richtige Bindung zu ihr aufzubauen. Manchmal ist aber auch das gewollt und so war ich trotzdem an ihrer Seite. Gut gefallen hat mir, dass sie nie aufgibt und immer wieder nach neuen Lösungen sucht. Außerdem ordnet sie sich Männern nicht unter, sondern zeigt ihre Intelligenz und was sie drauf hat. Effy macht auch eine wundervolle Entwicklung durch und ich fand sie in ihrer Art authentisch.
Preston fand ich deutlich sympathischer. Ihn fand ich in seiner Art offener und zugänglicher. Auch braucht etwas, um mit Effy warm zu werden, aber auf jeden Fall gibt er ihr eine Chance und begegnet ihr dann auch auf Augenhöhe. Er erkennt ihre Stärken und bewundert diese auch. Preston ist an Effys Seite und unterstützt sie auf ihrem Weg. Das hat mir ganz besonders gut gefallen. Und ihm ist auch sehr wichtig, herauszuarbeiten und für alle sichtbar zu machen, wie begabt Effy ist. Preston macht auch ein tolle Entwicklung durch und ich mochte seine insgesamt recht ruhige und bedachte Art.
Alle anderen Figuren fand ich auch interessant. Jede Figur hat ein eigenes Ziel bzw. eine eigene Motivation und ergänzt die Haupthandlung gut.
Die Handlung hat mir insgesamt gut gefallen. Es gab einige kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Leider muss ich trotzdem sagen, dass die Geschichte für mich einige Längen hatten. Die Autorin hat sich aus meiner Sicht zum Teil in recht ausführlichen Beschreibungen verloren, die die Geschichte aber nicht vorangebracht haben. Trotzdem fand ich die Idee toll und es war auch grundsätzlich spanneNd. Die Liebesgeschichte hat mir insgesamt gut gefallen. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und auch das Ende konnte mich dann überzeugen.
Der Schreibstil war in dieser Geschichte für meinen Geschmack recht speziell. Ich fand es recht poetisch und sehr detailliert beschrieben, so das mich das einige Male aus der Handlung gerissen hat. Die Dialoge waren insgesamt okay, aber zum Teil auch recht lyrisch angehaucht. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mir zwar gut gefallen, aber für mich war es zu viel und wirklich recht düster. Ich fand die Stimmung häufig bedrückend. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich nicht ganz abgeholt, weil es mir nicht gelungen ist, eine Verbindung zu Effy aufzubauen. Dafür hat mir aber die Hörbuchsprecherin Martha Kindermann ausgesprochen gut gefallen. Sie hat aus meiner Sicht alles rausgeholt, was möglich war, um diese Geschichte und die Figuren lebendig werden zu lassen. Sie hat ein passendes Sprechtempo, die Lautstärke war ideal und die Betonung aus meiner Sicht perfekt. Ihr ist es auch ganz hervorragend gelungen, die Atmosphäre rüberzubringen und hat mich voll und ganz überzeugt.
Von mir erhält dieses Hörbuch eine Kaufempfehlung (4/5 Sterne), weil die Idee der Geschichte toll ist, weil es auf jeden Fall mal etwas anderes ist und weil Martha Kindermann es zu einem besonderen Hörerlebnis gemacht hat. Trotzdem ziehe ich ein halbes Sternchen ab, weil ich einige Längen empfunden habe. Ein weiteres halbes Sternchen ziehe ich ab, weil ich mich mit dem Schreibstil echt schwer getan habe und ich dadurch einige Male aus der Handlung gerissen wurde. Trotzdem lohnt es sich, diese Geschichte zu lesen und noch mehr lohnt es sich, sie zu hören.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für