• VHS Video

1 Kundenbewertung

Mit einer Handvoll bestausgebildeter Offiziere hat sich Brigadegeneral Francis X. Hummel (ED HARRIS) in den Besitz von einigen - mit dem hochgiftigen Gas V.X. bestückten - Raketen gebracht. Damit verschanzt er sich auf der legendären Gefängnisinsel Alcatraz, wo er 81 Touristen als Geiseln nimmt. Seine Forderung ist unmißverständlich. Wenn die US-Regierung nicht 100 Millionen Dollar für die 83 Familien seiner toten Marines bereitstellt, dann wird der General mit seinen hochexplosiven biochemischen Waffen die gesamte Bevölkerung von San Francisco auslöschen. Mit Hilfe des FBI-Agenten Stanley…mehr

Produktbeschreibung
Mit einer Handvoll bestausgebildeter Offiziere hat sich Brigadegeneral Francis X. Hummel (ED HARRIS) in den Besitz von einigen - mit dem hochgiftigen Gas V.X. bestückten - Raketen gebracht. Damit verschanzt er sich auf der legendären Gefängnisinsel Alcatraz, wo er 81 Touristen als Geiseln nimmt. Seine Forderung ist unmißverständlich. Wenn die US-Regierung nicht 100 Millionen Dollar für die 83 Familien seiner toten Marines bereitstellt, dann wird der General mit seinen hochexplosiven biochemischen Waffen die gesamte Bevölkerung von San Francisco auslöschen. Mit Hilfe des FBI-Agenten Stanley Goodspeed (NICOLAS CAGE), einem Spezialisten für biochemische Waffen, des Ausbruchskünstlers Patrick Mason (SEAN CONNERY), des einzigen, dem jemals die Flucht von Alcatraz gelang, und einer Truppe hochqualifizierter Marines soll die Insel gestürmt, sollen die Geiseln befreit und die Sprengsätze der Giftgasraketen entschärft werden. Doch als die Angreifer ins unterirdische Labyrinth eingedrungen und gerade im Begriff sind, über den Duschraum den Gefängnistrakt zu stürmen, blicken sie auch schon in die Gewehrmündungen von Hummels Männern. Wenig später eröffnen die Terroristen das Feuer. Am Ende des blutigen Massakers gibt es nur zwei Überlebende: Goodspeed und Mason. Das Schicksal San Franciscos liegt jetzt in den Händen dieser Männer, und die beiden haben nur noch wenige Stunden Zeit, um zu verhindern, daß sämtliches Leben in der Bay Area vernichtet wird. Ein unbarmherziger Wettlauf mit der Zeit, bei dem eine falsche Bewegung das Ende für alle Beteiligten bedeuten könnte, beginnt ...
Autorenporträt
Sean Connery, geb. 1930 in Edinburgh, wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf und ging mit 15 Jahren zur Armee. 1950 wurde er Mister Universum. Ab 1954 folgten erste Filmrollen, bis er seine erfolgreichste Rolle fand: James Bond. Zu seinen bekanntesten Filmen gehören 'Der Name der Rose' (1986) und 'The Untouchables, Die Unbestechlichen' (1987), für den er einen Oscar erhielt. Sean Connery setzt sich seit langem für die Unabhängigkeit Schottlands ein. Im Jahr 2000 wurde er für seine Verdienste um Schottland zum Ritter geschlagen. Murray Grigor wurde im schottischen Inverness geboren. Er ist Autor und Filmemacher. Seine Filmproduktionen, u.a. Sean Connery's Edinburgh, wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. 2006 erhielt er den Creative Scotland Award