Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 2,08 €
  • DVD

Ein schreckliches Unglück, das einem jungen Paar im ländlichen Glastonbury in England das Leben kostet, fördert eine seit Urzeiten begrabene Kirche zu Tage. Der sakrale Bau aus dem ersten Jahrhundert nach Christus birgt ein finsteres Geheimnis: Ein Altarrelief, das die Kreuzigung Jesu thematisiert. Doch anstelle der Abbildung des Heilands zeigt das Wandgemälde nur die finsteren Gesichter all jener, die einst der grausamen Hinrichtung Jesu sensationslüstern beiwohnten.
Bei seinen Nachforschungen macht Priester Luke Fraser eine schaurige Entdeckung: Anscheinend fanden sich genau dieselben
…mehr

  • Anzahl: 1 DVD
Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Ein schreckliches Unglück, das einem jungen Paar im ländlichen Glastonbury in England das Leben kostet, fördert eine seit Urzeiten begrabene Kirche zu Tage. Der sakrale Bau aus dem ersten Jahrhundert nach Christus birgt ein finsteres Geheimnis: Ein Altarrelief, das die Kreuzigung Jesu thematisiert. Doch anstelle der Abbildung des Heilands zeigt das Wandgemälde nur die finsteren Gesichter all jener, die einst der grausamen Hinrichtung Jesu sensationslüstern beiwohnten.

Bei seinen Nachforschungen macht Priester Luke Fraser eine schaurige Entdeckung: Anscheinend fanden sich genau dieselben unheilvollen Gestalten in den folgenden Jahrhunderten immer wieder an den Schauplätzen menschlicher Katastrophen ein. Hinweise dafür findet der Priester auf zahlreichen historischen Gemälden.

Warnen die unseligen Gesichter auf der heiligen Abbildung in Glastonbury nun vor einer neuen Katastrophe? Es scheint fast so. Immerhin macht auch die amerikanische Touristin Cassie nach einem furchtbaren Autounfall in Glastonbury ihre ganz persönliche Erfahrung mit den grausigen Unbekannten. Doch nicht auf sakralen Bildern, überall in dem Ort erscheinen dem Mädchen die untoten Unglücksboten. Sie sind real - und scheinen Cassie auf Schritt und Tritt zu verfolgen. Halluziniert Cassie? Leidet sie unter den Folgen ihres Unfalls? Oder versammeln sich die düsteren Fremden wirklich, um stumme Zeugen eines herannahenden Unheils zu werden?

Bonusmaterial

- Kinotrailer - Trailer von anderen Filmen - Kapitel- / Szenenanwahl - Animiertes DVD-Menü - DVD-Menü mit Soundeffekten - Interviews
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 26.07.2003

The Gathering

In der britischen Kleinstadt Glastenbury braut sich etwas zusammen: Erst verschlingt die Erde ein Liebespaar, dann gibt sie das Gewölbe einer Kirche aus dem ersten christlichen Jahrhundert frei. Das Kreuzigungsrelief stellt den Restaurator und seine geistlichen Auftraggeber vor ein Rätsel, denn nicht der Gekreuzigte blickte auf jene frühe Gemeinde, sondern die Schaulustigen auf dem Kalvarienberg. Zudem erkennt der Pfarrer des Ortes deren Gesichter auf anderen Märtyrer-Bildern wieder, und Cassie, eine Amerikanerin, die sich im Haus des Restaurators von einem Unfall erholt, sieht diese Menschen sogar durch die Straßen von Glastenbury spazieren. Hat sie einen Hirnschaden? Halluziniert sie, oder versammeln sich hier Lemuren, um die nächste Katastrophe zu begaffen?

Theologie, Geschichte und Grusel-Effekte geben sich in dem Thriller von Brian Gilbert ein Stelldichein. Unter düsteren Laubkronen, die sich im Winde bauschen, geifert ein Pitbull und führt Cassie schließlich in ein verfallendes Cottage, wo sie auf ein wohlgehütetes Geheimnis stößt. Nicht nur die antike Kirche ist während der Pestzeit absichtsvoll vergraben worden, auch die jüngste skandalumwitterte Geschichte des Städtchens wird von den Honoratioren unter den Teppich gekehrt. Blutlachen und -spritzer, die Cassie immer wieder ahnungsvoll sieht, die düstere Landschaft und die verwitterten Häuser lassen Schlimmstes vermuten. Geschickt verkoppelt der Regisseur die restauratorischen Ermittlungen mit der Clairvoyance seiner Heldin (Christina Ricci). Seine Dämonen der Schaulust gebären Ungeheuer und treiben die Spannung ins Unerträgliche.    c.s.

Cinestar Metropolis, Eden, Turm-Palast     

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr