Nicht lieferbar
Solti Centenary Concert - Gergiev/World Orchestra For Peace
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • DVD

Zum 100. Geburtstag ehrte das "World Orchestra for Peace" den ungarischen Dirigenten Georg Solti mit dem "Solti Centenary Concert" am 21. Oktober 2012 in Chicago. Anlässlich des 50. Jubiläums der Vereinten Nationen gegründet, verdankt das einzigartige Ensemble seine Existenz der Vision Soltis, der leidenschaftlich für den Frieden kämpfte und die alles vereinende Kraft der Musik als Botschafter sah. Charmant begleitet seine Witwe Lady Valerie Solti durch den Abend, der durch Solisten wie Angela Gheorghiu und René Pape sowie den Mitgliedern der Georg Solti Accademia zum unvergesslichen Abend mit…mehr

  • Anzahl: 1 DVD
Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Zum 100. Geburtstag ehrte das "World Orchestra for Peace" den ungarischen Dirigenten Georg Solti mit dem "Solti Centenary Concert" am 21. Oktober 2012 in Chicago. Anlässlich des 50. Jubiläums der Vereinten Nationen gegründet, verdankt das einzigartige Ensemble seine Existenz der Vision Soltis, der leidenschaftlich für den Frieden kämpfte und die alles vereinende Kraft der Musik als Botschafter sah. Charmant begleitet seine Witwe Lady Valerie Solti durch den Abend, der durch Solisten wie Angela Gheorghiu und René Pape sowie den Mitgliedern der Georg Solti Accademia zum unvergesslichen Abend mit vielen musikalischen Höhepunkten wird, die eine bedeutende Rolle in Soltis Leben und Karriere gespielt haben. Neben Auszügen aus Mozarts "Le Nozze di Figaro", "Die Zauberflöte" und "Don Giovanni" oder Verdis "La Traviata" und "Rigoletto" finden sich wundervolle musikalische Stücke aus Mahlers 5. Sinfonie, Strauss'"Don Juan" und Bartóks meisterhaftes "Konzert für Orchester". Mit Sousas "Stars and Stripes Forever" als Zugabe gelangt der Abend zu einem fulminanten Finale. Ein würdiges Tribut für einen der größten Dirigenten des 20. Jahrhunderts.