Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 12,00 €
  • DVD

Rennbahn-Milieu: Hochherrschaftlicher Adel, neureiche Rennstallbesitzer, schöne Frauen. Mittendrin Christian Adler (Thomas Fritsch). Er ist ein erfolgreicher Jockey, lebt getrennt von seiner Frau Monika, seit er eine Affäre mit der schönen Sylvia Gruber hatte. Als deren schwerreicher Mann ihm die Order gibt, ein Rennen zu verlieren, kommt es zur Konfrontation zwischen den ungleichen Rivalen ... Diese Serie aus dem Jahr 1989 zählt bis heute zu den erfolgreichsten Serien, die jemals im ZDF zu sehen waren. Eine spannende Story, die Crème-de-la-Crème der deutschen Schauspielergarde sowie ein sehr…mehr

  • Anzahl: 1 DVD
Produktbeschreibung
Rennbahn-Milieu: Hochherrschaftlicher Adel, neureiche Rennstallbesitzer, schöne Frauen. Mittendrin Christian Adler (Thomas Fritsch). Er ist ein erfolgreicher Jockey, lebt getrennt von seiner Frau Monika, seit er eine Affäre mit der schönen Sylvia Gruber hatte. Als deren schwerreicher Mann ihm die Order gibt, ein Rennen zu verlieren, kommt es zur Konfrontation zwischen den ungleichen Rivalen ... Diese Serie aus dem Jahr 1989 zählt bis heute zu den erfolgreichsten Serien, die jemals im ZDF zu sehen waren. Eine spannende Story, die Crème-de-la-Crème der deutschen Schauspielergarde sowie ein sehr atmosphärisch-emotionaler Soundtrack von Dieter Bohlen machen "Rivalen der Rennbahn" zu einem Meilenstein der deutschen Fernsehgeschichte!

1. Gewinner und Verlierer - Langfolge
Der Champion-Jockey Christian Adler ist auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Nach einer Affäre mit der schönen Sylvia Gruber lebt er allerdings von seiner Frau Monika getrennt. Auch an Hans-Otto Gruber ist diese Liaison nicht spurlos vorübergegangen. Der millionenschwere Immobilienmakler und Pferdebesitzer leidet aber vor allem darunter, daß er von den Renn-High-Society nicht akzeptiert wird. Um seinen Aufstieg in die große Gesellschaft zu erzwingen, kündigt er großzügig einen Wohltätigkeitsball an. Christian ist freier Jockey und reitet auch Grubers Pferde. Als ihm nun Gruber vor einem Rennen die Order erteilt, nicht zu gewinnen, kommt es zu einer Konfrontation zwischen den beiden ungleichen Rivalen. Christian ist mit Wolf Kremer, einem erfahrenen Trainer, gut befreundet, dessen Stall in den letzten Jahren immer mehr in die roten Zahlen geraten ist. Als Wolf und Christian im Auftrag der Gräfin Hayn-Hohenstein Samuraj, einen schönen Jährling, kaufen sollen, ist Christian beim Anblick des Hengstes so begeistert, daß er ihn selbst gern besitzen möchte. Doch er hat einen zahlungskräftigen Konkurrenten: Hans-Otto Gruber. Bei einer kleinen Privatauktion zwischen Christian Adler und Sylvia Gruber merkt Christian zu spät, daß er einem Trick zum Opfer fällt. Er ist nun stolzer Besitzer eines Pferdes, hat aber auch jede Menge Ärger. Bei einem großen Rennen in Köln stürzt Christian auf mysteriöse Weise und wird schwer verletzt.

2. Das Attentat
Christian Adler ist haarscharf an einer Querschnittslähmung vorbeigekommen. Er darf keine Rennen mehr reiten. Die Gräfin Hayn-Hohenstein bemüht sich, ihm eine neue Existenz zu verschaffen und macht ihm den Vorschlag, sich mit Wolf Kremer zusammenzutun und mit ihm gemeinsam den Stall zu leiten. Voller Elan versucht Christian, den Stall wieder in Schwung zu bringen, was zu ersten Kompetenzstreitigkeiten mit Wolf führt. Da bricht eines Abends Feuer im Stall aus.

3. Partner
Das Feuer im Stall Kremer/Adler kann unter Kontrolle gebracht werden. Samuraj wird von Margit gerettet. Wolf Kremer vermutet, daß das Feuer durch eine brennende Zigarette entfacht worden ist und versucht, den Schuldigen unter den Stallburschen zu finden. Rolf Lesch hat sich auf Initiative von Christian Adler als Stallmeister im Kremer/Adler-Stall beworben. Er ist nach einem selbstverschuldeten Unfall, bei dem seine Frau ums Leben gekommen ist, völlig heruntergekommen und trinkt. Wolf Kremer ist gegen die Einstellung von Lesch und verkracht sich mit Christian. Beide fragen sich, ob eine Fortsetzung der Partnerschaft noch Sinn hat.

Bonusmaterial

DVD-Ausstattung / Bonusmaterial: - Kapitel- / Szenenanwahl