
DVD
Mein Blind Date mit dem Leben
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Prüfungen bestanden, Abi in der Tasche, und endlich den Traumjob finden. Klingt logisch, doch ganz so leicht läuft´s für den jungen Saliya (Kostja Ullmann) dann doch nicht. Saliya verschweigt nämlich, dass er fast blind ist. Überraschenderweise funktioniert der Bluff aber tatsächlich und er bekommt die Stelle in einem Luxus-Hotel in München. Niemand ahnt etwas von seinem Handicap, nur sein Freund Max (Jacob Matschenz) erkennt bald, was es mit Saliya auf sich hat und hilft ihm, jede noch so schwierige Lage zu bewältigen. Wenn die anderen Kollegen Feierabend machen, übt Saliya bis in d...
Prüfungen bestanden, Abi in der Tasche, und endlich den Traumjob finden. Klingt logisch, doch ganz so leicht läuft´s für den jungen Saliya (Kostja Ullmann) dann doch nicht. Saliya verschweigt nämlich, dass er fast blind ist. Überraschenderweise funktioniert der Bluff aber tatsächlich und er bekommt die Stelle in einem Luxus-Hotel in München. Niemand ahnt etwas von seinem Handicap, nur sein Freund Max (Jacob Matschenz) erkennt bald, was es mit Saliya auf sich hat und hilft ihm, jede noch so schwierige Lage zu bewältigen. Wenn die anderen Kollegen Feierabend machen, übt Saliya bis in die Nacht die für seine Kollegen einfachsten Handschläge, bis er sie "blind" beherrscht. Doch als er sich in Laura (Anna Maria Mühe) verliebt und durch sie in eine unvorhergesehene Situation gebracht wird, scheint alles, was er sich vorgenommen hat, zusehends aus den Fugen zu geraten.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Anzahl: 1 DVD
- Hersteller: StudioCanal
- Gesamtlaufzeit: 107 Min.
- Erscheinungstermin: 27. Juni 2017
-
FSK: Freigegeben ab 6 Jahren gemäß §14 JuSchG - Sprachen: Deutsch
- Untertitel: Deutsch
- Regionalcode: 2
- Bildformat: 2.40:1 / SDTV 576i (PAL) / Anamorph
- Tonformat: Deutsch DD 5.1
- EAN: 4006680081243
- Artikelnr.: 47886690
Herstellerkennzeichnung
STUDIOCANAL GmbH
Neue Promenade 4
10178 Berlin
info@studiocanal.de
"Mein Blind Date mit dem Leben" ist die Verfilmung des gleichnamigen autobiographischen Romans von Saliya Kahawatte aus dem Jahr 2009. Tatsächlich war das Buch völlig an mir vorübergegangen und ich bin erst durch die Verfilmung darauf aufmerksam geworden, dass es sich um …
Mehr
"Mein Blind Date mit dem Leben" ist die Verfilmung des gleichnamigen autobiographischen Romans von Saliya Kahawatte aus dem Jahr 2009. Tatsächlich war das Buch völlig an mir vorübergegangen und ich bin erst durch die Verfilmung darauf aufmerksam geworden, dass es sich um eine wahre Geschichte handelt.
Saliya, kurz Sali genannt, lebt für die Gastronomie! Als Sohn einer deutschen Mutter und eines singhalesischen Vaters liebt er von Kindesbeinen an die Küche aus dem Heimatland seines Vaters und träumt davon später in einem angesehen Sternehotel arbeiten zu dürfen. Als er im Alter von fünfzehn Jahren quasi über Nacht so gut wie sein gesamtes Augenlicht durch eine Netzhautablösung verliert, droht sein Lebenstraum wie eine Seifenblase zu zerplatzen. Doch Sali gibt nicht kampflos auf, er büffelt wie ein Ochse, um trotz seiner Behinderung sein Abitur an einer normalen Schule zu bestehen und nachdem es auf die ersten ehrlichen Bewerbungen für eine Ausbildung im Hotelfach nur Absagen hagelt, baut er mit Hilfe seiner Mutter und seiner Schwester ein Gerüst aus Lügen und Blendung auf. Tatsächlich schafft er es so an einem renommierten Münchner Hotel für die Ausbildung zugelassen zu werden und ein anstrengender Alltag zwischen Traum und Lüge nimmt seinen Lauf...
Saliya Kahawattes Lebensgeschichte hat mich beeindruckt! Natürlich wurde für die Verfilmung einiges aufgelockert, beschönigt, gestrafft, rausgekürzt oder erfunden. So sind es mitnichten nur die Jahre seiner Ausbildung gewesen, in denen Sali seiner Umgebung den Sehenden vorgegaukelt hat, 15 Jahre lang hat er es geschafft, bevor sein Lügengerüst eingestürzt ist, und dazu bedurfte es weiterer Krankheiten und Suchtproblemen, die im Film nicht alle umgesetzt wurden, aber doch soweit, dass der Zuschauer hautnah zu spüren bekommt, welchem Stress und welcher Belastung Sali in dem Zeitraum ausgesetzt war, in dem er sein Lügengerüst aufrecht erhalten hat, welche Anstrengungen er unternehmen musste, um nicht gegenüber Arbeitskollegen und Kunden aufzufliegen. Er muss mehr lernen als seine sehenden Kollegen, und nachdem sein Vater die Familie verlassen hatte, muss er neben der Ausbildung sogar noch Aushilfsjobs annehmen, um seiner Mutter finanziell unter die Arme greifen zu können. Die Verfilmung hat dank der eingeflochtenen Liebesgeschichte zwischen Sali und der alleinerziehenden Laura, und der Freundschaft zu seinem Kollegen Max, auch etliche romantisch-schöne, beziehungsweise lustig-lebensbejahende Szenen, aber neben der Leichtfüßigkeit, die gerade durch diese beiden Figuren in den Film gebracht werden, verliert sich die Geschichte niemals in Belanglosigkeiten und lässt die wichtigen Botschaften, die sie vermitteln will, nie aus den Augen. Zumal es immer wieder zu Szenen kommt, die den Zuschauer hart auf den Boden der Tatsachen zurückfallen lassen und deutlich machen, dass man hier keine leichte Liebeskomödie eingeschaltet hat, sondern einen Film, der etwas zu erzählen und zu vermitteln hat, mit Schauspielern, die den Grat zwischen Unterhaltung und Message zu jeder Zeit mit Bravour meistern.
Angelehnt an der wahren Geschichte Saliya Kahawattes zeigt "Mein Blind Date mit dem Leben" die Widrigkeiten und Hürden, die Menschen mit Behinderungen in den Weg gestellt werden und die es zu überwinden gilt im Kampf gegen die Vorurteile, die ihnen von ihrem Umfeld entgegengebracht werden, wenn man im Leben seine Träume verwirklichen will. Gleichzeitig vermittelt der Film eine wunderbare Botschaft, dass (fast) alles zu schaffen ist, wenn man an sich glaubt, aber nicht, wenn man den Weg alleine geht, sondern mit Freunden an der Seite, die auch in schwierigen Zeiten bei uns sind und an uns glauben!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Blu-ray Disc
INHALT:
Saliya macht gerade sein Abi, als er plötzlich an den Augen erkrankt und immer weniger sehen kann, bis er fast völlig blind ist. Er soll nun auf eine extra Schule für Sehbehinderte, doch Saliya möchte sein normales Leben fortführen und auch nach dem Abi seinen Traum …
Mehr
INHALT:
Saliya macht gerade sein Abi, als er plötzlich an den Augen erkrankt und immer weniger sehen kann, bis er fast völlig blind ist. Er soll nun auf eine extra Schule für Sehbehinderte, doch Saliya möchte sein normales Leben fortführen und auch nach dem Abi seinen Traum als Hotlfachmann verwirklichen. Um das zu erreichen, verschweigt er seine Fast-Blindheit und versucht so durch die Ausbildung zu kommen. Die Freundschaft mit Max hilft ihm dabei sehr, doch als er Laura kennenlernt verschweigt er auch ihr, dass er kaum etwas sehen kann...
MEINUNG:
Ich muss zugeben, dass ich eigentlich kein großer Fan von deutschen Filmen bin. Meistens können mich die Schauspieler nicht überzeugen oder die Handlung wirkt zu stumpf. Trotzdem sprach mich die Geschichte dieses Filmes an und vorallem die Tatsache, dass der Film auf einer wahren Begebenheit beruht.
Am Anfang geht alles ziemlich schnell, Saliya verliert fast sein komplettes Augenlicht, möchte aber keine Sonderbehandlungen, sondern sein normales Leben fortführen. Er scheint sehr tapfer und stark zu sein. Mir kam das zunächst ein wenig unglaubwürdig vor, wie schafft er es so locker sich durch die Welt zu bewegen, wo er doch kaum etwas sieht? Doch mit Beginn seiner Ausbildung im Hotel steigern sich die Hindernisse für ihn und somit auch die Herausforderungen, die er bewältigen muss.
Der Film hat eigentlich ein ernstes Thema und ist doch so locker leicht aufgezogen, dass das zuschauen einfach Spaß macht. Ich musste immer wieder lachen und manchmal auch die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Vorallem aber habe ich jede Sekunde mit Saliya mitgefühlt und ihm so sehr gewünscht, dass er alles erreicht, was er möchte. Es ist verständlich, dass es schwierig ist jemanden mit einer solchen Sehbehinderung in einem normalen Hotel arbeiten zu lassen - aber auch so nachvollziehbar, dass Saliya sich eben genau das wünscht. Er ist intelligent und vorallem hilfsbereit und gutmütig, weswegen man ihn jederzeit einfach unterstützen möchte.
Der Film ist Spaß für die ganze Familie für zwischendurch und dass er auch noch auf einer wahren Geschichte beruht gibt nochmal einen zusätzlichen "Wow-Effekt", man kann einfach nur bewundern, was der echte Saliya Kahawatte gemeistert hat.
FAZIT:
Dieser Film macht einfach Spaß: Lustig berührend und mit "Wow-Effekt!" Tolle Unterhaltung für die ganze Familie!
Rockt mein Herz mit 5 von 5 Punkten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für