14,90 €
inkl. MwSt.

Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • DVD

Vom Recht auf Genuss zur Neuerfindung der Liebe, von den ersten Sex-Reports über die freie Liebe der 68er, den Pillenknick, AIDS und seinen Folgen bis zu den Emanzipationsbewegungen ... Die Veröffentlichung des Kinsey-Reports im Jahr 1948 - Das sexuelle Verhalten des Mannes - löste einen tiefgreifenden Wandel in den westlichen Gesellschaften aus. Die Geschlechterrollen wurden neu gedacht und gelebt, im Sexualverhalten dominierte fortan das Recht auf Genuss. Bikini und Minirock, langes Haar für Jungen, Flirten, selbstbestimmte Verhütung und experimentelle Vergnügen führten zu einer…mehr

  • Anzahl: 1 DVD
Produktbeschreibung
Vom Recht auf Genuss zur Neuerfindung der Liebe, von den ersten Sex-Reports über die freie Liebe der 68er, den Pillenknick, AIDS und seinen Folgen bis zu den Emanzipationsbewegungen ...
Die Veröffentlichung des Kinsey-Reports im Jahr 1948 - Das sexuelle Verhalten des Mannes - löste einen tiefgreifenden Wandel in den westlichen Gesellschaften aus. Die Geschlechterrollen wurden neu gedacht und gelebt, im Sexualverhalten dominierte fortan das Recht auf Genuss. Bikini und Minirock, langes Haar für Jungen, Flirten, selbstbestimmte Verhütung und experimentelle Vergnügen führten zu einer hedonistischen Revolution. Dieser gewandelten Moralvorstellung folgte der Gesetzgeber, entkriminalisierte die Homosexualität wie den Schwangerschaftsabbruch, führt den Kampf gegen diskriminierende Strukturen bis heute fort. Die Revolution ist nicht nur eine sexuelle, sondern auch eine gesellschaftliche, die die Beziehung zwischen Männern und Frauen und anderen neu definiert, die Liebe somit neu erfindet in Zeiten von MeToo und Gender Diskussionen.