
„Joker“ hat den ikonischen Erzfeind zum Thema und ist eine originale, eigenständige Story, die noch nie auf der Kinoleinwand gezeigt wurde. Phillips’ Studie über Arthur Fleck (Phoenix), einen von der Gesellschaft missachteten Mann, ist nicht nur eine düstere Charakterstudie, sondern auch eine umfassende warnende Lehre.
Todd Phillips Studie über Arthur Fleck, eindringlich porträtiert von Joaquin Phoenix, zeigt einen Mann, der darum kämpft, in Gothams zerrütteter Gesellschaft seinen Weg zu finden. Sehnsüchtig danach, das Glück auf seine Seite zu ziehen, versucht er sich als Stand-up-Comedian. Doch schnell findet er heraus, dass jeder Scherz stets auf seine Kosten zu gehen scheint. Eine düstere, allegorische Charakterstudie, in der Arthur - gefangen in einer Abwärtsspirale aus Gleichgültigkeit und Grausamkeit und letztlich Verrat - eine Fehlentscheidung nach der anderen trifft, die zu einer Kettenreaktion von eskalierenden Ereignissen führen.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Anzahl: 1 Blu-ray Disc
- Hersteller: Warner Home Video
- Gesamtlaufzeit: 122 Min.
- Erscheinungstermin: 12. März 2020
-
FSK: Freigegeben ab 16 Jahren gemäß §14 JuSchG - Sprachen: Deutsch, Englisch
- Untertitel: Deutsch, Englisch
- Regionalcode: B
- Bildformat: 1.85:1 / HDTV 1080p
- Tonformat: Deutsch Dolby Atmos ...
- EAN: 5051890320421
- Artikelnr.: 57775121
Herstellerkennzeichnung
Universal Pictures Germany GmbH
Christoph-Probst-Weg 26
20251 Hamburg
info@universal-pictures.de
DVD
»JOKER« ist düster, schockierend, psychologisch verstörend, beunruhigend und mein persönliches Film-Highlight des Jahres!
Die überschwänglichen Reaktionen, die der erste Trailer schon im Vorfeld weltweit ausgelöst hat, waren nicht übertrieben und mir …
Mehr
»JOKER« ist düster, schockierend, psychologisch verstörend, beunruhigend und mein persönliches Film-Highlight des Jahres!
Die überschwänglichen Reaktionen, die der erste Trailer schon im Vorfeld weltweit ausgelöst hat, waren nicht übertrieben und mir fehlen schon seit Wochen die richtigen Worte, um meine Emotionen angemessen zusammenzufassen.
»JOKER« ist für mich einer der tiefgründigsten und eindrucksvollsten Filme, die ich je gesehen habe. Er ist jedoch auch einer der brutalsten und schmerzhaftesten.
Streng genommen ist es grotesk, einen Film in den Himmel zu loben, in dem ein gebrochener Mensch psychisch zugrunde geht und endgültig den inneren Kampf gegen seine Erkrankung verliert. Daher polarisiert der »JOKER« beim Publikum stark. Doch dieses filmische Drama ist in meinen Augen extrem wichtig, da es hoffentlich seine Zuschauer dahingehend sensibilisiert, mehr auf seine Mitmenschen zu achten, psychische Erkrankungen ernst zu nehmen und auffällige Verhaltensweisen zu hinterfragen.
Obwohl die Figur Arthur Fleck aka der Joker aus dem DC-Universum stammt, ist dieser Film kein Superhelden- bzw. Superschurken-Film und auch keine klassische Comicverfilmung. »JOKER« ist eine sehr persönliche Hintergrundgeschichte, die erschreckend authentisch zeigt, wie ein Mensch, der durch ein schwerwiegendes Kindheitstrauma, Vernachlässigung, Ausgrenzung und durch fehlende psychotherapeutische Betreuung am Ende seiner Kräfte zusammenbricht und zu einem Monster wird, das sich auf die dunkle Seite von Gotham-City schlägt. Es schmerzt sehr, Arthur dabei zusehen zu müssen, wie er zum Schatten seiner selbst wird und er zum Opfer des fehlenden Gesundheitssystems wird. Anstelle von Unterstützung, Hilfe, Verständnis und Liebe, wird er von seinem Umfeld gemobbt, übersehen, geschlagen und ausgelacht.
Selten hat mich ein Schauspieler mit seiner Darstellung dermaßen in seinen Bann ziehen können, wie Joaquin Phoenix als Arthur Fleck. Physisch wie psychisch muss diese Rolle ihm alles abverlangt haben und sie verlangt auch dem Zuschauer extrem viel ab. Sein groteskes Lachen lässt einem das Lachen schnell vergehen und sein ungehemmtes Weinen sorgt ebenfalls für Gänsehaut.
Die schäbige Kulisse von Gotham City ist dem New York der 80er-Jahre nachempfunden, in dem Armut und Gewalt dominieren und für eine passende, deprimierende Atmosphäre sorgen.
Stellenweise schockierte mich die blanke Gewalt und die überraschenden Handlungen, sie machten mich sprachlos und die finale Szene, die gleichzeitig an den Beginn der bekannten Batman-Geschichte anknüpft, bescherte mir noch mehr Gänsehaut.
»JOKER« ist ein wahres Meisterstück, das sensibilisiert und auf brutalste Weise zeigt, was mit einem psychisch kranken Menschen passiert, der keine Hilfe bekommt und vom Gesundheitssystem verlassen wird.
In Deutschland ist »JOKER« am weltweiten #MenthalHealthDay in den Kinos gestartet, was nicht passender sein könnte. Psychische Erkrankungen müssen immer ernst genommen werden!!!
Obwohl ich dieses Meisterwerk wärmstens weiterempfehlen möchte, kann ich das nur eingeschränkt tun. Denn leichtfertig darf man nicht ins Kino gehen:
WARNUNG: Depressiven oder unter starken Ängsten leidenden Menschen kann ich zum Selbstschutz nur davon abraten, sich diesen Film anzusehen.
Weniger
Antworten 344 von 344 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 344 von 344 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für