
DVD
Jane Eyre
Nicht lieferbar
Die unscheinbare und mittellose Jane Eyre (Mia Wasikowska) tritt ihre erste Stelle als Hauslehrerin im geheimnisvollen Schloss Thornfield an. Aufgewachsen als Waisenkind war Janes bisheriges Leben von Entbehrungen und fehlender Liebe geprägt. Umso mehr fühlt sie sich vom Hausherrn Edward Rochester (Michael Fassbender) magisch angezogen.
Nach einer entbehrungsreichen Jugend im Waisenhaus tritt die 18-jährige Jane Eyre eine Stelle als Gouvernante auf dem entlegenen Landsitz Thornfield Hall an. Mr. Rochester, Herr des Hauses, ist ein knorriger und verschlossener Mann. Dennoch entbrennt Jane langsam aber sicher in stürmischer Liebe zu ihm. Er aber scheint zu ihrem großen Unglück eine andere zu bevorzugen. Außerdem gehen auf dem einsamen Anwesen in der wilden Moorlandschaft unheimliche und beängstigende Dinge vor sich, die dunkle Geheimnisse aus der Vergangenheit erahnen lassen ...
Charlotte Brontë (1816 - 1855) ist die älteste der drei außergewöhnlichen Schriftsteller-Schwestern. Sie wurde am 21. April 1816 als dritte Tochter eines irischen Methodistenpfarrers im britischen District Yorkshire geboren. Sie hatte vier Schwestern und einen Bruder. Als Charlotte fünf Jahre alt war, starb ihre Mutter. Auch ihre beiden älteren Schwestern starben. Charlotte unterrichtete ihre jüngeren Schwestern Emily und Anne zu Hause und arbeitete zeitweise in zwei anderen Haushalten als Gouvernante. 1847 veröffentlicht Charlotte ihren Roman "Jane Eyre", in dem sie vom Schicksal einer Gouvernante erzählt. Die Bekanntgabe der Identität der "Brüder Bell" beim Londoner Verleger sorgte für einen Skandal. Charlotte schrieb "Shirley", reiste nach London und fand Kontakt zu literarischen Kreisen um William M. Thackeray. 1854 heiratete sie den Hilfspfarrer A.B. Nicholls, für den sie Bewunderung, aber keine Liebe empfand. Im selben Jahr erwartete sie ein Kind und bekam eine schwere Lungenentzündung, von der sie sich nicht mehr erholte: sie hatte ihre jüngeren Schwestern überlebt, starb jedoch in Haworth, drei Wochen vor ihrem 39. Geburtstag.
Produktdetails
- Anzahl: 1 DVD
- Hersteller: Universal Pictures Video
- Gesamtlaufzeit: 115 Min.
- Erscheinungstermin: 3. Mai 2012
-
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren gemäß §14 JuSchG - Sprachen: Deutsch, Englisch
- Untertitel: Deutsch, Englisch
- Regionalcode: 2
- Bildformat: 1.85:1 / SDTV 576i (PAL) / Anamorph
- Tonformat: Deutsch DD 5.1 ...
- EAN: 5050582883213
- Artikelnr.: 34875093
Herstellerkennzeichnung
Universal Pictures
Christoph-Probst-Weg 26
20251 Hamburg
www.universalpictures.de
+49403500801
Diese neueste Adaption des viktorianischen Klassikers „Jane Eyre“ ist trotz vieler Freiheiten gegenüber der literarischen Vorlage von Charlotte Brontë sehr gelungen und für jeden Fan anspruchsvoller Literaturverfilmungen absolut zu empfehlen.
Jane Eyre, die als …
Mehr
Diese neueste Adaption des viktorianischen Klassikers „Jane Eyre“ ist trotz vieler Freiheiten gegenüber der literarischen Vorlage von Charlotte Brontë sehr gelungen und für jeden Fan anspruchsvoller Literaturverfilmungen absolut zu empfehlen.
Jane Eyre, die als Waisenkind von ihrer Tante in das strenge, bigotte Internat Lowood abgeschoben wird und später als Gouvernante auf dem Landsitz Thornfield Hall landet, ist eine starke Heldin: Äußerlich unscheinbar, ist sie intelligent, durchaus leidenschaftlich und trotz ihres Leidenswegs selbstbewusst und mit innerer Größe ausgestattet. Mia Wasikowska verkörpert die junge Frau perfekt, mit kleinsten Gesten und subtilsten Regungen in ihrem ausdrucksvollen Gesicht vermag sie das Gefühlsleben Janes darzustellen. Auch die zweite Hauptrolle, Janes Arbeitgeber Mr. Rochester, der in ihr eine Seelenverwandte entdeckt und sich in vielen Wortgefechten auf Augenhöhe in die Gouvernante verliebt, ist mit Michael Fassbender toll besetzt. Zwar sieht er eigentlich für diese Figur zu gut aus, er spielt aber mit so einer starken virilen Ausstrahlung dass klar wird, warum Jane von ihm fasziniert ist.
Der Schwerpunkt dieser Verfilmung liegt ganz klar auf der Beziehung der beiden, die Kindheitserlebnisse Janes und die Details einiger Handlungsstränge werden auf das Nötigste reduziert oder ganz weggelassen (z.B. ihre Förderin Ms. Temple, die verwandtschaftliche Beziehung zu St. John Rivers). Gut, dass die Chemie zwischen den beiden Hauptdarstellern stimmt und das Knistern zwischen diesem Liebespaar in jeder Szene zu spüren ist. Auch die Nebenrollen sind mit Judi Dench als Mrs. Fairfax, Sally Hawkins als Tante Reed und Jamie Bell als St. John Rivers hochkarätig besetzt, und die Schauplätze – der düstere Landsitz Thornfield Hall, die trostlose Moorlandschaft – und die Musik untermalen die Atmosphäre der Geschichte perfekt. Alles in allem eine wirklich tolle Verfilmung dieses Klassikers.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für