Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 16,00 €
  • DVD

Gute Schulen schaffen eine Lernumgebung, in der Kinder sich Wissen individuell aneignen können. Gleichzeitig bieten gute Schulen eine Gemeinschaft. 25 filmische Diskurse führen zunächst in skandinavische Kindergärten und zeigen dann, wie in der Schweiz Kindergärten und Schulen gemischt werden. Weiter geht es zu Schulen nach Kanada, Finnland, Schweden und Deutschland. Schließlich überlegen Wissenschaftler, wie der Aufbruch in die Wissensgesellschaft aussehen sollte. Das Booklet enthält zwei vertiefende Essays und eine Kurzbeschreibung zu jedem Film. Eine Fundgrube für alle, die Schule verändern wollen.
Bonusmaterial
m. 128 S. Booklet
…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Gute Schulen schaffen eine Lernumgebung, in der Kinder sich Wissen individuell aneignen können. Gleichzeitig bieten gute Schulen eine Gemeinschaft.
25 filmische Diskurse führen zunächst in skandinavische Kindergärten und zeigen dann, wie in der Schweiz Kindergärten und Schulen gemischt werden. Weiter geht es zu Schulen nach Kanada, Finnland, Schweden und Deutschland. Schließlich überlegen Wissenschaftler, wie der Aufbruch in die Wissensgesellschaft aussehen sollte.
Das Booklet enthält zwei vertiefende Essays und eine Kurzbeschreibung zu jedem Film. Eine Fundgrube für alle, die Schule verändern wollen.

Bonusmaterial

m. 128 S. Booklet
Autorenporträt
Reinhard Kahl gehört zu den bekanntesten Bildungsjournalisten in Deutschland und schreibt regelmäßig für die ZEIT, die taz und für die Zeitschrift PÄDAGOGIK. Insbesondere seine Filme zum Thema Bildung sind einem großen Publikum bekannt. Er ist Begründer des bildungspolitischen Netzwerks AdZ - Archiv der Zukunft.
Rezensionen
"Es ist ein erschütterndes, großartiges Dokument, das zeigt, dass die Zukunft der neuen Schule in Deutschland schon begonnen hat. Wir müssen das Kartell des Negativredens durchbrechen." Peter Sloterdijk im Philosophischen Quartett des ZDF "Das Publikum ist gerührt, wenn es Kinder sieht, die ganz offensichtlich freiwillig zur Schule gehen, die Freude daran haben, etwas fürs Leben zu lernen." DIE WELT "Gegen die weit verbreitete Skepsis und anhaltenden Zweifel setzt Kahl viele Beispiele gelingenden individuellen Lernens (...) Ihm ist der ganze Bildungsweg wichtig: Individualisierung als durchgängiges Prinzip von der Kinderkrippe bis zur Berufsschule." Deutschunterricht "Die DVD des preisgekrönten Bildungsjournalisten Reinhard Kahl zeigt mit 25 Kurzfilmen in mehr als 3 Stunden das A und O guter Schulen: Die Individualisierung des Lernens und zugleich das Versprechen von Zugehörigkeit. Mit ausführlichem Booklet und Essays von Reinhard Kahl." Schulpraxis "Es ist inhaltlich und ästhetisch ein Genuss, ja fast eine neue Gattung eines LeSehbuchs." Prof. Dr. Hans-Günter Rolff, Institut für Schulentwicklungsforschung, Universität Dortmund "Die DVD führt eindrucksvoll das A und O guter Schulen vor Augen: in ihnen ist die Individualisierung des Lernens geglückt. Und Kahls Filmbeiträge beschreiben noch ein Zweites: Gute Schulen bieten immer auch eine Gemeinschaft. Denn Lernende brauchen diesen Schutz, um eigene Wege wagen zu können." KidsLive "Diese Dokumentation ist ein wichtiger Schritt auf diesem Weg und bietet eine Fülle von Beispielen und Ideen, wie Lernerfolg und individuelle Kompetenz als Ergebnis einer Schullaufbahn entstehen können." info-sozial.de "Deshalb empfehlen wir diese Dokumentation nicht nur Lehrern, Schülern und ihren Eltern, sondern im Grunde jedem, der selbst zur Schule gegangen ist. Im Spannungsfeld zwischen Gestern und Heute wird etwas spürbar, das sich, Erstaunen und Freude freisetzend, der Beschreibung entzieht, weil es neu ist. So fühlt sich Fortschritt an." erziehungstrends.de…mehr