13,99 €
inkl. MwSt.

Sofort lieferbar
payback
7 °P sammeln
  • DVD

Herrliche Dampflokszenen auf allen Streckenabschnitten und Steigungen. Dampfloks BR99, dazu 6001 und die Mallet-Traditions-Lok Nordhausen - Drei Annen Hohne, Drei Annen Hohne - Wernigerode, Wiedereröffnung am 15.9.1991.  Unterstützt durch die Deutsche Reichsbahn entstand eine umfassende Filmdokumentation. Sie erleben Dampf auf allen Steigungen, die Ausfahrten am Thumkuhlenkopf-Tunnel, Parallelfahrten und Perspektiven aus dem Führerstand, sowie die gewissenhafte Arbeit manuell am Stellwerk. 30 Jahre nach dem Bau der Grenzsicherungsanlagen wurde am 15.9.1991 die Wiedereröffnung der Strecke zum…mehr

  • Anzahl: 1 DVD
Produktbeschreibung
Herrliche Dampflokszenen auf allen Streckenabschnitten und Steigungen. Dampfloks BR99, dazu 6001 und die Mallet-Traditions-Lok Nordhausen - Drei Annen Hohne, Drei Annen Hohne - Wernigerode, Wiedereröffnung am 15.9.1991.  Unterstützt durch die Deutsche Reichsbahn entstand eine umfassende Filmdokumentation. Sie erleben Dampf auf allen Steigungen, die Ausfahrten am Thumkuhlenkopf-Tunnel, Parallelfahrten und Perspektiven aus dem Führerstand, sowie die gewissenhafte Arbeit manuell am Stellwerk. 30 Jahre nach dem Bau der Grenzsicherungsanlagen wurde am 15.9.1991 die Wiedereröffnung der Strecke zum Brockengipfel gefeiert. Der Eröffnungszug zum 1142 m hohen Brockengipfel mit 5 Traditionswagen war mit den Dampflokomotiven 13 (Mallet 99 5903) und 21 (6001) bespannt. Der 2. Zug folgte mit den Dampflokomotiven 99 5902 und 99 7244 vor 7 beige-roten Vierachswagen der Harzquerbahn. Sie erleben die Bergfahrten der Sonderzüge auf den letzten 200 Metern der Brockenspirale und bereits zwischen Goetheweg und Brockenmoor, sowie die Rangierbewegungen auf dem Gipfel. Exclusiv in dieser Dokumentation werden die dramatischen Ereignisse vor der Brockeneröffnung geschildert. Gegner der Bahn hatten ein Stück Schiene entfernt und Steinbarrieren errichtet, die die Diesellok 199 879-8 zu einem Nothalt zwangen.

Bonusmaterial

-