
DVD
Harry Potter und der Halbblutprinz / Bd. 6 (Einzel-DVD)
Nicht lieferbar
Technische Angaben:
Bildformat: 16:9 (2.40:1)
Sprache / Tonformat: Deutsch, Englisch, Italienisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel: Deutsch, Italienisch
Untertitel für Hörgeschädigte: Deutsch, Englisch, Italienisch
Ländercode: 2
Extras: Audiokommentar u. a.
Bildformat: 16:9 (2.40:1)
Sprache / Tonformat: Deutsch, Englisch, Italienisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel: Deutsch, Italienisch
Untertitel für Hörgeschädigte: Deutsch, Englisch, Italienisch
Ländercode: 2
Extras: Audiokommentar u. a.
In "Harry Potter und der Halbblutprinz" schließt sich Voldemorts Faust immer enger um die Welt der Muggels und der Zauberer - sogar in Hogwarts ist man nicht mehr so sicher wie früher. Harry vermutet die Gefahr in der Burg selbst, doch Dumbledore konzentriert sich eher darauf, Harry auf die Entscheidungsschlacht vorzubereiten, die nun bald bevorsteht. Gemeinsam suchen sie nach einer Strategie, mit der sich Voldemorts Verteidigungslinien durchbrechen ließen. Zu diesem Zweck engagiert Dumbledore seinen alten Freund und Kollegen, den ahnungslosen Lebenskünstler Professor Horace Slughorn. Denn Dumbledore ist überzeugt, dass Slughorn mit seinen guten Beziehungen über entscheidende Informationen verfügt.
Unterdessen haben die Schüler noch ganz andere Probleme: In den Mauern der Burg spielen die Teenager-Hormone verrückt. Harry fühlt sich immer stärker zu Ginny hingezogen - doch Dean Thomas geht es genauso. Und Lavender Brown hat sich Ron ausgesucht, aber nicht mit Romilda Vanes Schokolade gerechnet! Währenddessen kocht Hermine vor Eifersucht, will aber ihre Gefühle auf keinen Fall zeigen. Nur ein Schüler bleibt inmitten dieser knospenden Romanzen völlig unbeeindruckt. Er will unbedingt Eindruck machen - und sei es mit dunklen Machenschaften. Während alle Welt verliebt ist, bahnt sich eine Tragödie an, die Hogwarts unwiderruflich verändern könnte.
Unterdessen haben die Schüler noch ganz andere Probleme: In den Mauern der Burg spielen die Teenager-Hormone verrückt. Harry fühlt sich immer stärker zu Ginny hingezogen - doch Dean Thomas geht es genauso. Und Lavender Brown hat sich Ron ausgesucht, aber nicht mit Romilda Vanes Schokolade gerechnet! Währenddessen kocht Hermine vor Eifersucht, will aber ihre Gefühle auf keinen Fall zeigen. Nur ein Schüler bleibt inmitten dieser knospenden Romanzen völlig unbeeindruckt. Er will unbedingt Eindruck machen - und sei es mit dunklen Machenschaften. Während alle Welt verliebt ist, bahnt sich eine Tragödie an, die Hogwarts unwiderruflich verändern könnte.
Joanne K. Rowling, geboren 1965, hatte schon als Kind den Wunsch, Schriftstellerin zu werden. 1983 studierte sie Französisch und Altphilologie. Während einer Zugfahrt erfand sie 1990 die Romanfigur Harry Potter.
1991 ging Rowling nach Portugal. In dieser Zeit arbeitete sie viel am ersten ihrer geplanten sieben Harry-Potter-Bücher. 1992 Heirat, die Ehe währte jedoch nur kurz - 1993 Geburt der Tochter Jessica.
Rowling ging nach Großbritannien zurück. Als allein erziehende Mutter lebte sie zunächst von Sozialhilfe. 1997 wurde "Harry Potter und der Stein der Weisen" veröffentlicht. Nur drei Tage danach ersteigerte der US-Verlag Scholastic überraschend die amerikanischen Rechte.
2000 verkaufte Rowling alle Vermarktungsrechte einschließlich der Filmrechte, behielt jedoch die Verlagsrechte sowie ein Mitspracherecht bei den Filmen.
2001 heiratete Rowling den Arzt Neil Murray mit dem sie 2 Kinder hat.
Inzwischen wurden ihre Harry-Potter-Romane in mehr als 60 Sprachen übersetzt.
2010 hat die Autorin in Odense (Dänemark) den ersten Hans-Christian-Andersen-Literaturpreis in Empfang genommen.
1991 ging Rowling nach Portugal. In dieser Zeit arbeitete sie viel am ersten ihrer geplanten sieben Harry-Potter-Bücher. 1992 Heirat, die Ehe währte jedoch nur kurz - 1993 Geburt der Tochter Jessica.
Rowling ging nach Großbritannien zurück. Als allein erziehende Mutter lebte sie zunächst von Sozialhilfe. 1997 wurde "Harry Potter und der Stein der Weisen" veröffentlicht. Nur drei Tage danach ersteigerte der US-Verlag Scholastic überraschend die amerikanischen Rechte.
2000 verkaufte Rowling alle Vermarktungsrechte einschließlich der Filmrechte, behielt jedoch die Verlagsrechte sowie ein Mitspracherecht bei den Filmen.
2001 heiratete Rowling den Arzt Neil Murray mit dem sie 2 Kinder hat.
Inzwischen wurden ihre Harry-Potter-Romane in mehr als 60 Sprachen übersetzt.
2010 hat die Autorin in Odense (Dänemark) den ersten Hans-Christian-Andersen-Literaturpreis in Empfang genommen.
Produktdetails
- Anzahl: 1 DVD
- Hersteller: Warner Home Entertainment
- Gesamtlaufzeit: 147 Min.
- Erscheinungstermin: 30. August 2013
-
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren gemäß §14 JuSchG - Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch
- Untertitel: Deutsch, Italienisch, Englisch
- Regionalcode: 2
- Bildformat: 16:9 (anamorph codiert), PAL
- Tonformat: Deutsch DD 5.1 ...
- EAN: 5051890009920
- Artikelnr.: 27008732
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Auch wenn vile sagen das der neuste Harry Potter Streifen der schlechteste sei kann ich mich denen nicht anschließen. Der Film weist zwar Abweichungen zum Buch auf ist aber trotzdem Spitze. Er hatt alles was ein guter Film haben muss: er ist spsnnend, hat eine gute story, und ist mit …
Mehr
Auch wenn vile sagen das der neuste Harry Potter Streifen der schlechteste sei kann ich mich denen nicht anschließen. Der Film weist zwar Abweichungen zum Buch auf ist aber trotzdem Spitze. Er hatt alles was ein guter Film haben muss: er ist spsnnend, hat eine gute story, und ist mit brillianten Schauspielern besetzt. Also kauft euch den Film sonst verpasst ihr was!!!!
Weniger
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Zwei Merkmale kennzeichnen den sechsten Roman der Potter-Reihe: erstens, die Stimmung ist in diesem Band nach Voldemorts offener Rückkehr mit Abstand am düstersten, und zweitens, Harry und seine Freunde sind endgültig in den Wirren der Pubertät gelandet. Diese zwei Aspekte …
Mehr
Zwei Merkmale kennzeichnen den sechsten Roman der Potter-Reihe: erstens, die Stimmung ist in diesem Band nach Voldemorts offener Rückkehr mit Abstand am düstersten, und zweitens, Harry und seine Freunde sind endgültig in den Wirren der Pubertät gelandet. Diese zwei Aspekte fängt auch der Film sehr gut in den ersten Minuten ein. Er startet mit bombastischen Bildern die zeigen, dass der dunkle Lord in die Offensive geht und sowohl die Zauberer als auch die Muggelwelt in Angst und Schrecken versetzt: Die Totesser fegen durch die Straßen Londons, zerstören die Millennium Bridge und fallen in die Winkelgasse ein. Und dann gibt es eine ruhige Szene, in der Harry in einem Café sitzt und interessiert die attraktive Kellnerin beobachtet.
Die düstere Grundstimmung bleibt zwar im ganzen Film erhalten, und das zentrale Thema des Romans – Dumbledores und Harrys Ausflüge in Voldemorts Vergangenheit – wird gut umgesetzt. Doch im Laufe des Films wird der Schwerpunkt zu stark auf den zweiten Aspekt des „Halbblutprinzen“ verlegt, die Pubertätswirren, was mich wirklich genervt hat. Viel zu ausschweifend widmet sich die Verfilmung dem Liebesreigen der Hogwarts-Schüler. Das Tragische daran ist, dass dem romantischen "Wer-mit-wem?"-Spiel wirklich wichtige Themen zum Opfer fallen: Halbblutprinz, Horkruxe – war da nicht was? Kein Wunder, dass aus dem siebten Band nun zwei Filme gemacht werden (neben dem kommerziellen Aspekt natürlich): Hier wurden elementare Teile der Geschichte weggelassen, die in der weiteren Verfilmung noch dringender Erläuterung bedürfen.
Was trotzdem die Vergabe von drei Sternen rechtfertigt, ist die wie immer sehr gelungene Ausstattung und Kulisse des Films und die sehr gute schauspielerische Leistung. Hervorzuheben sind vor allem Jim Broadbent, der als neuer Charakter Professor Slughorne begeistern kann, und Tom Felton, der mit einer tollen Darstellung von Draco Malfoys Zerrissenheit überrascht.
Weniger
Antworten 8 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 10 finden diese Rezension hilfreich
ein sehr gelungener film, bei dem mir nie langweilig wird. sehr zu empfehlen.
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Der Film ist, wie die anderen schon nicht schlecht gelungen und man sollte sich ihn auf jeden Fall ansehen. Ich würde ihn allerdings nicht als ausgezeichnet kucken. Der Film sollte Düster rüber kommen, das ist im großen und ganzen gelungen, doch in machen Szenen finde ich den …
Mehr
Der Film ist, wie die anderen schon nicht schlecht gelungen und man sollte sich ihn auf jeden Fall ansehen. Ich würde ihn allerdings nicht als ausgezeichnet kucken. Der Film sollte Düster rüber kommen, das ist im großen und ganzen gelungen, doch in machen Szenen finde ich den Film zu dunkel. Ansonsten würde ich auch bemängeln, das in dem Film einige entscheidende Schlüsselszenen fehlen, die für den weiteren Verlauf wichtig sind. Es ist mir klar das man nicht alles mit übernehmen kann, aber das wichtigste sollte doch schon dabei sein. Ansonsten kann ich auch nicht bestätigen, das es der beste aller Harry Potter Filme war. Er ist ganz einfach nicht besser und nicht schlechter als alle anderen. Ich würde sagen das er sehr gut mit dem fünften mithalten kann. Wer den Film sich ansehen will, bracht keine Angst zu haben, das der sechste Teil durch weg ernst ist, es gibt auch sehr viele wirklich witzige Szenen. Und auch die Traurigen Szenen sind so Herzergreifend, das man sie auf jeden Fall gesehen haben muss. Ich selber habe mir den Film gekauft und es auch nicht bereut.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote