Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 6,20 €
  • DVD

Vor dem Hause des Ehepaars Lewis und Brenda Paulton wird die Leiche der Schauspielerin Marion Gray gefunden. Getötet wurde sie mit einem Brieföffner, der Lewis Paulton gehörte. Schnell gerät der Mann, der mit der Toten lange befreundet war und deretwegen er seine Ehefrau Brenda belog, unter Tatverdacht. Dieser wird durch den Umstand bestärkt, dass sich im Auto der Getöteten ein zerbrochener Manschettenknopf findet, der Lewis gehört. Als auch noch das französische Hausmädchen bezeugen kann, dass es zwischen Marion und den Paultons Streit gab und dass Lewis die Ermordete anschließend zu ihrem…mehr

  • Anzahl: 1 DVD
Produktbeschreibung
Vor dem Hause des Ehepaars Lewis und Brenda Paulton wird die Leiche der Schauspielerin Marion Gray gefunden. Getötet wurde sie mit einem Brieföffner, der Lewis Paulton gehörte. Schnell gerät der Mann, der mit der Toten lange befreundet war und deretwegen er seine Ehefrau Brenda belog, unter Tatverdacht. Dieser wird durch den Umstand bestärkt, dass sich im Auto der Getöteten ein zerbrochener Manschettenknopf findet, der Lewis gehört. Als auch noch das französische Hausmädchen bezeugen kann, dass es zwischen Marion und den Paultons Streit gab und dass Lewis die Ermordete anschließend zu ihrem Wagen begeleitet hat, scheint der Fall klar zu sein. Als ein zweiter Mord geschieht, wendet sich das Blatt...
Autorenporträt
Nach seiner Kindheit in Bozen studierte er Rechts-, Literatur- und Theaterwissenschaften in München und nahm Schauspielunterricht bei Arnold Marlé. Sein erstes Engagement erhielt er 1922 in Frankfurt an der Oder und spielte anschließend an Theatern in Hamburg, Wien und Berlin. 1931 bekam Carl-Heinz Schroth seine erste Rolle in der Filmoperette Der Kongress tanzt , blieb dem Theater aber weiterhin treu. Neben vorwiegend humorvollen Rollen in der Nachkriegszeit, realisierte er seine ersten Filme als Regisseur und arbeitete zusätzlich als Sprecher für den NWDR. Carl-Heinz Schroth, der die letzten Jahre seines Lebens mit seiner vierten Frau in Italien verbrachte, starb kurz nach Drehschluss seines TV-Films Geld macht nicht glücklich in Neuwittelsbach.