
"Der am meisten diskutierte Film der letzten Jahrzehnte." Der Tagesspiegel
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Anzahl: 1 Blu-ray Disc
- Hersteller: Capelight Pictures
- Gesamtlaufzeit: 127 Min.
- Erscheinungstermin: 11. April 2014
-
FSK: Freigegeben ab 16 Jahren gemäß §14 JuSchG - Sprachen: Latein, Hebräisch, Armenisch
- Untertitel: Deutsch, Englisch
- EAN: 4042564149807
- Artikelnr.: 40393267
Herstellerkennzeichnung
Capelight Pictures OHG
Fasanenstr. 25
16356 BerlinAhrensfelde
capelight_pictures@alive-ag.de
DVD
Ich hab mir diesen Film mal am Karfreitag als Alternative zum Kirchgang angeschaut. Was soll ich sagen – da hätte ich doch lieber die langwierige Karfreitagsliturgie über mich ergehen lassen. Dass der Film äußerst brutal das Leiden Christi zeigt, war mir klar. Aber mit so …
Mehr
Ich hab mir diesen Film mal am Karfreitag als Alternative zum Kirchgang angeschaut. Was soll ich sagen – da hätte ich doch lieber die langwierige Karfreitagsliturgie über mich ergehen lassen. Dass der Film äußerst brutal das Leiden Christi zeigt, war mir klar. Aber mit so viel Blut und explizit gezeigter Folter habe ich dann doch nicht gerechnet. Irritierend fand ich auch die androgyne Figur des Teufels, der vom Garten Gethsemane bis zum Tod am Kreuz immer wieder Jesus in Versuchung führt. Genau wie einige Szenen mit Maria und Pilates Frau kenne ich das aus der Bibel nicht. Stattdessen hat Gibson auch auf Quellen wie die Visionen der Anna Katherina von Emmerich zurückgegriffen. Insgesamt konzentriert sich der Film zu sehr auf das „authentische“, sprich grausame Martyrium. Warum Jesus leiden muss – nämlich, um uns zu erlösen – bleibt Nebensache, da nützt auch die kurze Auferstehungsszene am Schluss nichts mehr. Religiöse Erweckung durch schonungslose Brutalität? Also bei mir hat das nicht funktioniert.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
DVD
Ich verstehe d. ganze Aufregung um diesen Film nicht:
in meinen Augen ist d. nichts weiter als eine moderne
Version d. Leidensgeschichte Christi.
Jede Menge rote Farbe u. Tricktechnik.
Hätte ein richtig guter Film werden
können - wenn da nicht d. Sprache wäre:
d. Film ist …
Mehr
Ich verstehe d. ganze Aufregung um diesen Film nicht:
in meinen Augen ist d. nichts weiter als eine moderne
Version d. Leidensgeschichte Christi.
Jede Menge rote Farbe u. Tricktechnik.
Hätte ein richtig guter Film werden
können - wenn da nicht d. Sprache wäre:
d. Film ist in Aramäisch gedreht worden.
Jeder, d.d. diese Sprache nicht spricht, ist
auf d. Untertitel angewiesen.
Das ist ein entscheidendes Manko in
meinen Augen: ich möchte den Dialogen
folgen können.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für