Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 0,95 €
  • DVD

Im frühen Mittelalter kommt es nach der Rückkehr von Baron William aus dem Heiligen Land zu Auseinandersetzungen zwischen seinem eigenen Haus und dem Fürstenhaus zu Corrado. Als Baron William von den Corrados ermordet wird, flieht dessen Sohn Richard gemeinsam mit seinen Freunden Peter und Andrew in den nächsten Kreuzzug, bei dem es um die Befreiung Jerusalems geht. Bei der entscheidenden Schlacht im Heiligen Land kommt es zum Showdown.
Bonusmaterial
DVD-Ausstattung / Bonusmaterial: - Kinotrailer - Kapitel- / Szenenanwahl - Making Of - Produktionsnotizen - Historischer Hintergrund - Slideshow - Filomgraphien
…mehr

Produktbeschreibung
Im frühen Mittelalter kommt es nach der Rückkehr von Baron William aus dem Heiligen Land zu Auseinandersetzungen zwischen seinem eigenen Haus und dem Fürstenhaus zu Corrado. Als Baron William von den Corrados ermordet wird, flieht dessen Sohn Richard gemeinsam mit seinen Freunden Peter und Andrew in den nächsten Kreuzzug, bei dem es um die Befreiung Jerusalems geht. Bei der entscheidenden Schlacht im Heiligen Land kommt es zum Showdown.

Bonusmaterial

DVD-Ausstattung / Bonusmaterial: - Kinotrailer - Kapitel- / Szenenanwahl - Making Of - Produktionsnotizen - Historischer Hintergrund - Slideshow - Filomgraphien
Autorenporträt
Armin Mueller-Stahl, geb. 1930, ist nicht nur einer der erfolgreichsten deutschen Schauspieler überhaupt, sondern auch ein begnadeter Geiger, Maler und Erzähler. Bevor er zum Schauspielberuf wechselte, absolvierte er ein Geigen- und Musikwissenschaftsstudium, das er 1949 mit dem Examen zum Musiklehrer abschloß. Seit 1952 avancierte er mit unzähligen Theater- und Filmrollen zu den bekanntesten und beliebtesten Schauspielern der DDR. Als Mitunterzeichner der Petition gegen die Ausbürgerung Wolf Biermanns erhielt er ab 1976 keine Engagements mehr, verließ 1980 die DDR und setzte seine Karriere nicht nur in Westdeutschland, sondern auch international erfolgreich fort. Seit langem ist Armin Mueller-Stahl auch als Erzähler bekannt.