Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 6,99 €
  • DVD

-> Der Froschkönig (Deutschland/Tschechien 1991): Gebrüder Grimm Die Königstochter vertreibt sich die Zeit gern mit Streichen, denen auch ein Prinz zum Opfer fällt. Als sich die beiden gegenüberstehen, ist es sofort um sie geschehen. Der Prinz schwört ihr ewige Treue. Als er sein Versprechen bricht, verwandelt ihn eine Fee in einen Frosch. Die Prinzessin ist verzweifelt über das plötzliche Verschwinden des Prinzen. Eines Tages fällt ihr ihre goldene Kugel in einen Teich und ein großer, seltsamer Frosch bietet ihr an, ihr zu helfen...
-> Die 3 goldenen Haare des Sonnenkönigs (Tschechien
…mehr

  • Anzahl: 3 DVDs
Produktbeschreibung
-> Der Froschkönig (Deutschland/Tschechien 1991):
Gebrüder Grimm
Die Königstochter vertreibt sich die Zeit gern mit Streichen, denen auch ein Prinz zum Opfer fällt. Als sich die beiden gegenüberstehen, ist es sofort um sie geschehen. Der Prinz schwört ihr ewige Treue. Als er sein Versprechen bricht, verwandelt ihn eine Fee in einen Frosch. Die Prinzessin ist verzweifelt über das plötzliche Verschwinden des Prinzen. Eines Tages fällt ihr ihre goldene Kugel in einen Teich und ein großer, seltsamer Frosch bietet ihr an, ihr zu helfen...

-> Die 3 goldenen Haare des Sonnenkönigs (Tschechien 1982):
Ursprung "Der Teufel mit den Drei goldenen Haaren" (Gebrüder Grimm)
Einem Köhlersohn wird prophezeit, dass er dereinst die Königstochter heiraten werde. Alle Versuche des Königs, den Köhlersohn töten zu lassen, sind zum Scheitern verurteilt. In einem letzten Versuch, das Schicksal in seinem Sinne zu wenden, schickt der König seinen ungewollten Schwiegersohn in ein fernes Reich, wo er die drei goldenen Haare des Sonnenkönigs besorgen soll. Noch niemand ist von diesem König lebend zurückgekommen.

-> König Drosselbart (Deutschland/Tschechien 1984):
Gebrüder Grimm
Prinzessin Anna ist wahrhaft eine Schönheit. Doch sie ist hochmütig. Über die Männer, die um sie werben, macht sie sich nur lustig. Keiner ist für sie gut genug. Auch der junge König Michael beschließt sie kennenzulernen. Aber Anna weist auch seinen Antrag weit von sich, eher würde sie einen Bettler heiraten. Annas Vater, König Matthias, der längst erbittert über seine eigenwillige Tochter ist, gibt sie daraufhin dem ersten Bettler, der ins Schloss kommt, zur Frau...

Bonusmaterial

DVD-Ausstattung / Bonusmaterial: - Bio- und Filmographien - Trailer - Bildergalerie -Über den Märchenautor
Autorenporträt
Jacob Grimm wurde 1785 in Hanau geboren. Er studierte in Marburg und Paris. Der Germanist arbeitete als Professor in Göttingen, wurde jedoch als Mitverfasser des politischen Protestes der Göttinger Sieben von seinem Amt enthoben. 1841 holte der preußische König Friedrich Wilhelm IV. ihn und seinen Bruder Wilhelm Karl Grimm (1786-1863) als Mitglieder an die Akademie der Wissenschaften nach Berlin. Mit seinen auf eingehender Quellenforschung beruhenden Werken Deutsche Grammatik und Geschichte der deutschen Sprache legte Jacob Grimm die Grundlage der Germanistik. Er bearbeitete die ersten Bände des von ihm und Wilhelm Grimm begründeten Deutschen Wörterbuchs. Gemeinsam mit seinem Bruder und K. Lachmann gilt Jacob Grimm als der eigentliche Begründer der deutschen Philologie. Jacob Ludwig Carl und Wilhelm Karl Grimm sind die bekannten Herausgeber der "Kinder- und Hausmärchen". Jacob Grimm starb 1863 in Berlin.