Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 7,00 €
  • VHS Video

Am Hafen hängt, zum Hafen drängt die Bremer Wirtschaft. Die Weser: die Lebensader der Hansestadt. Balge, Schlachte, Europa- und Überseehafen: Eckpunkte bremischer Hafentradition. Handel und Häfen prägten die Geschichte und Identität Bremens. Viele Hafenarbeiter kamen aus den nahe gelegenen Vierteln wie Gröpelingen, Walle oder Oslebshausen, das Schickal der Familien dort war eng mit dem Geschehen am Wasser verknüpft. Noch Mitte der 60er Jahre machten die Bremer Häfen 6 Milliarden DM Umsatz im Jahr. Doch die Weser hat sich im Laufe der Zeit gewandelt. Wo früher die Schiffe dicht gedrängt ihre…mehr

Produktbeschreibung
Am Hafen hängt, zum Hafen drängt die Bremer Wirtschaft. Die Weser: die Lebensader der Hansestadt. Balge, Schlachte, Europa- und Überseehafen: Eckpunkte bremischer Hafentradition. Handel und Häfen prägten die Geschichte und Identität Bremens. Viele Hafenarbeiter kamen aus den nahe gelegenen Vierteln wie Gröpelingen, Walle oder Oslebshausen, das Schickal der Familien dort war eng mit dem Geschehen am Wasser verknüpft. Noch Mitte der 60er Jahre machten die Bremer Häfen 6 Milliarden DM Umsatz im Jahr. Doch die Weser hat sich im Laufe der Zeit gewandelt. Wo früher die Schiffe dicht gedrängt ihre Ladungen löschten, herrscht heute eine fast beschauliche Ruhe. Wie es vor dieser Ruhe aussah, zeigt diese Filmchronik über die Bremer Häfen. So wird anhand spannender Filmdokumente die alte Zeit wach, als der Hafen noch ein Hafen mit Schleppern, Stauern, Sackkarren und Schwimmkränen war