
DVD
Der Grüffelo - Geschenk-Edition
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Der große Wald ist voller Gefahren. Da ist es gut, wenn man einen starken Freund hat. Und wenn man keinen hat, erfindet man sich eben einen. Die kleine Maus ist allein im Wald unterwegs und trifft den Fuchs, der sie zur Götterspeise einlädt, die Eule, die sie zum Tee bittet und die Schlange, die sie zu Gast beim Schlangen-Mäuse-Fest lädt. Die kleine Maus aber droht jedem, der sie fressen will, mit dem schrecklichen Grüffelo. Den hat sie sich nur ausgedacht, denn Grüffelos gibt es doch gar nicht..., oder?
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Julia Donaldson, geb. 1948 in London, arbeitete als Lektorin, Journalistin und Lehrerin. Heute lebt sie als freie Schriftstellerin mit ihrer Familie in Glasgow. 2011 wurde Julia Donaldson mit dem 'Children's Laureate 2011 - 2013' ausgezeichnet.
Axel Scheffler, geboren 1957 in Hamburg, Grafikstudium an der Bath Acadamy of Art in England, lebt als Illustrator mit seiner Familie in London. Er veröffentlichte zahlreiche Buchillustrationen, hauptsächlich für Kinder, zeichnet aber auch für Zeitungen und Zeitschriften und gehört heute zu den national und international bedeutendstem Kinderbuchillustratoren.
Max Lang lebt als freier Lektor in München. Seit vielen Jahren begleitet er Menschen in besonders schweren Lebenssituationen. Als Grundlage hierfür praktiziert er Zen (Sanbo Kyodan), Tibetischen Buddhismus (Nyingma) und christliche Spiritualität (Karmel).
Axel Scheffler, geboren 1957 in Hamburg, Grafikstudium an der Bath Acadamy of Art in England, lebt als Illustrator mit seiner Familie in London. Er veröffentlichte zahlreiche Buchillustrationen, hauptsächlich für Kinder, zeichnet aber auch für Zeitungen und Zeitschriften und gehört heute zu den national und international bedeutendstem Kinderbuchillustratoren.
Max Lang lebt als freier Lektor in München. Seit vielen Jahren begleitet er Menschen in besonders schweren Lebenssituationen. Als Grundlage hierfür praktiziert er Zen (Sanbo Kyodan), Tibetischen Buddhismus (Nyingma) und christliche Spiritualität (Karmel).
Produktdetails
- Anzahl: 1 DVD
- Hersteller: Concorde Home Entertainment
- Gesamtlaufzeit: 25 Min.
- Erscheinungstermin: 13. Januar 2011
-
FSK: ohne Alterseinschränkung gemäß §14 JuSchG - Sprachen: Deutsch, Englisch
- Regionalcode: 2
- Bildformat: 1.78:1 / SDTV 576i (PAL) / Anamorph
- Tonformat: Deutsch, DD 5.1 ...
- EAN: 4010324029300
- Artikelnr.: 32379794
Herstellerkennzeichnung
LEONINE Distribution GmbH
Taunusstrasse 21
80807 München
www.leoninedistribution.com
Ganz tolle Umsetzung des beliebten Kinderbuches. Bezaubernde Figuren, liebevolle Details und wunderschöne Filmmusik. Auch die Synchronisation ist spitze. Nicht nur für Kinder ein Augen- und Ohrenschmaus. Rundum gelungen!!!
Antworten 8 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Schlauheit gegen Muskelkraft!
Die Szenegestaltung ist wirklich sehr aufregend und manchmal muss man auch wenn man die Geschichte schon kennt den Atem anhalten. Die Maus nimmt einen wirklich gefangen und wenn sie in brenzlige Situationen gerät, dann wird einem echt Angst und Bange.
Die Maus …
Mehr
Schlauheit gegen Muskelkraft!
Die Szenegestaltung ist wirklich sehr aufregend und manchmal muss man auch wenn man die Geschichte schon kennt den Atem anhalten. Die Maus nimmt einen wirklich gefangen und wenn sie in brenzlige Situationen gerät, dann wird einem echt Angst und Bange.
Die Maus wandert umher und bestaunt einige Dinge und immer wieder droht Gefahr aus der sie sich aber immer wieder befreien kann, da sie den Grüffelo so wunderbar beschreibt, daß die Tiere einen Riesenschrecken bekommen. Die Schlange hat sie schon im Würgegriff und trotzdem bleibt ihr nicht die Luft weg, sondern sie verscuht sich doch noch zu retten. Natürlich gelingt es ihr durch ihre Wortgewandheit. Die Stimme bleibt ihr fast weg, aber sie kann sehr gut übertreiben und soviel in ihre Stimme hineinlegen, daß man ihr wirklich glauben möchte.
Und dann trifft die Maus tatsächlich den Grüffelo und die Tiere, die sie hereingelegt glaubt treffen aufeinander und erzählen sich ängstlich von einem richtig schrecklichen Tier, mit dem sich das Mäuschen treffen wird.
Die Bäume sehen, wenn sie in weiter Ferne liegen total echt aus und nur wenn man sie von nahem sieht, kann man erkennen, daß sie computeranimiert sind. Die Zeichner und die Produzenten wollten einen Film schaffen, der so authentisch wie möglich ist und ich finde, daß es ihnen sehr gelungen ist. Bild und Farben sind wirklich großartig geworden und sehr ansprechend.
Die Angst in der Stimme nehmen wir der Maus wirklich ab. Der Grüffelo ist im Gegensatz zur Maus wirklich riesig und gruselig und als der Maus anfängt zu jagen, kann sie einem fast leidtun, denn eigendlich hat sie keine Chance oder doch? Als die Maus auf den Grüffelo trifft und dessen Schatten immer länger wird, kann man sich ausmalen, wie groß das Ungeheuer im Gegensatz zu Maus und es ist wunderbar eingefangen, da die Maus mit zittriger Stimme spricht. "Wer ist dieses Wesen mit schrecklichen Klauen und schrecklichen Zähnen um Tiere zu kauen?"
Das Magenknurren des Grüffelo löst aus, daß sämtliche Vögel des Waldes wegfliegen. Dann knurrt auch der Magen der Maus und sie will ihren Lieblingsschmaus: Grüffelogrütze! Dieses flüstert sie nur, indem sie den Grüffelo auf gleicher Höhe bittet und dieser sich hinabbeugt, damit sie ihm ins Ohr flüstern kann. Beim Wort Grüffelogrützde bekommt der Grüffelo einen mächtigen Schrecken und macht sich schreiend aus dem Staub. Vorher rennt er aber noch gegen einen Baum, der daraufhin eine Nuss fallen lässt, die direkt vor die Füße der Maus plumpst. Die Maus schnappt sich die Nuss, knackt sie und ist sichtlich zufrieden! Klar, wer einen Grüffelo in die Flucht geschlagen hat alleine durch List und Tücke, der kann wirklich stolz auf sich sein und braucht sich nicht mehr zu fürchten.
Der Film endet mit 3 zufriedenen Eichhörnchen die auf einem Ast sitzen und zusehen wie es anfängt zu schneien! Mittlerweile ist es im Wald wirklich friedlich und still.
Hat man gemerkt, daß ich begeistert bin? Ich möchte euch den Film, die ihr kleine Kinder habt wirklich ans Herz legen. Er ist sooooooooo schön und mit ganz viel Liebe ins Detail gestaltet, daß man ihn wirklich immer wieder ansehen kann. Ich bin sehr sicher auch ihr werdet die kleine gerissene Maus lieben! Normalerweise ist es schon so, daß einem das Buch zum Film meist besser gefällt, aber hier kann ich wirklich sagen, daß hier beides sich nicht die Maus vom Brot äääääääähhhhhh natürlich meine ich die Butter vom Brot nimmt. Beides ist für sich ganz ausgezeichnet und nicht umsonst ist das Kinderbuch von Axel Scheffler und Julia Donaldson mittlerweile ein Bilderbuchklassiker, beliebt bei jung und alt!
Weniger
Antworten 7 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Wunderschön! Meine Tochter liebt diesen Film! Die Handlung aus der Buchvorlage, dem "Klassiker" wird beinahe 1:1 wiedergegeben, meine Tochter spricht den Text mit :-) Ich kann diesen Film nur weiterempfehlen.
Antworten 7 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für