Marktplatzangebote
7 Angebote ab € 1,45 €
  • DVD

Technische Angaben: Bildformat: 16:9 (2.35:1) Sprache / Tonformat: Deutsch, Englisch (Dolby Digital 5.1) Untertitel: Deutsch Ländercode: 2 Extras: Making Of, Trailer u. a.
Peter (Liam Neeson) und Lisa (Laura Linney) führen seit 25 Jahren die perfekte Ehe. Beide sind auf dem Höhepunkt ihres beruflichen Erfolges, sind zwar sehr gegensätzlich, scheinen sich aber hervorragend zu ergänzen. Doch bei einem Abendessen stellt Lisa ihrem Mann die unerwartete Frage: Ist es möglich, zwei Menschen gleichzeitig zu lieben? Als Lisa spurlos verschwindet, entdeckt Peter, dass die Liebe seines Lebens…mehr

  • Anzahl: 1 DVD
Produktbeschreibung
Technische Angaben:
Bildformat: 16:9 (2.35:1)
Sprache / Tonformat: Deutsch, Englisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel: Deutsch
Ländercode: 2
Extras: Making Of, Trailer u. a.
Peter (Liam Neeson) und Lisa (Laura Linney) führen seit 25 Jahren die perfekte Ehe. Beide sind auf dem Höhepunkt ihres beruflichen Erfolges, sind zwar sehr gegensätzlich, scheinen sich aber hervorragend zu ergänzen. Doch bei einem Abendessen stellt Lisa ihrem Mann die unerwartete Frage: Ist es möglich, zwei Menschen gleichzeitig zu lieben? Als Lisa spurlos verschwindet, entdeckt Peter, dass die Liebe seines Lebens Geheimnisse vor ihm hatte. Eine E-Mail führt ihn nach Mailand und direkt zu Ralph (Antonio Banderas), der in Lisas Leben offenbar eine wichtige Rolle gespielt hat. Zug um Zug lernt er den fremden Nebenbuhler und seine Lebensgeschichte beim Schach kennen. Nicht nur auf dem Spielbrett entsteht ein spannendes Duell zwischen den beiden Männern, zwischen dem lebenshungrigen Ralph und dem enttäuschten Ehemann. Und immer mehr überraschende Wahrheiten über Lisas Doppelleben kommen ans Tageslicht...
Autorenporträt
Bernhard Schlink, geb. 1944 in Bielefeld, aufgewachsen in Heidelberg. Jurastudium dort und in Berlin, danach wissenschaftlicher Assistent. Erste Professur für VerfR und VerwR in Bonn, dann in Frankfurt. 1988 Richter des VerfGH für das Land NRW. Nach der Wende 1989 in Berlin tätig. Heute Professor für öffentliches Recht und Rechtsphilosophie an der Humboldt-Universität in Berlin und Richter am LVerfGH in Münster. Zunächst Fachbuch-, dann Romanveröffentlichungen; Auszeichnungen.