Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 4,44 €
  • DVD

Er mag keine Menschen, auch nicht zu Weihnachten. Er möchte allein sein auch am Heiligabend. Robert Lahnstein, gefürchteter TV-Kommentator, hält Weihnachten für ebenso verlogen, wie die Politik. Deshalb packt er seinen Geländewagen mit einer gefrorenen Gans und einem Tannenbaum, um sich zurückzuziehen auf seine einsame Hütte in den Bergen. Noch nicht einmal auf die Gesellschaft seines Sohnes Martin, der sich als Pianist durchs Leben schlägt und den der Vater für einen Versager hält, legt er Wert.
Aus dem Radio kommt Weihnachtsmusik, vom Himmel Schnee das Weihnachts-Ekel wird sein Ziel nicht
…mehr

  • Anzahl: 1 DVD
Produktbeschreibung
Er mag keine Menschen, auch nicht zu Weihnachten. Er möchte allein sein auch am Heiligabend. Robert Lahnstein, gefürchteter TV-Kommentator, hält Weihnachten für ebenso verlogen, wie die Politik. Deshalb packt er seinen Geländewagen mit einer gefrorenen Gans und einem Tannenbaum, um sich zurückzuziehen auf seine einsame Hütte in den Bergen. Noch nicht einmal auf die Gesellschaft seines Sohnes Martin, der sich als Pianist durchs Leben schlägt und den der Vater für einen Versager hält, legt er Wert.

Aus dem Radio kommt Weihnachtsmusik, vom Himmel Schnee das Weihnachts-Ekel wird sein Ziel nicht erreichen. Weihnachten endet für ihn an einem Baum! Fluchend und gereizt macht er sich mit gefrorener Gans und Tannenbaum auf den Weg durch Schnee, Eis und Kälte. Mit letzter Kraft erreicht er eine Scheune. Doch er, der Menschen um sich herum nicht ausstehen kann, ist nicht allein!

Bonusmaterial

DVD-Ausstattung / Bonusmaterial: - Kapitel- / Szenenanwahl - Animiertes DVD-Menü - DVD-Menü mit Soundeffekten
Autorenporträt
Überaus populär machte Fritz Wepper seine Rolle als Kriminalassistent Harry Klein in der Serie Der Kommissar; ab 1974 spielte er diese Rolle bei Derrick. Seitdem stand er für zahlreiche Fernsehfilme vor der Kamera. 2003 wurde Fritz Wepper mit dem Deutschen Fernsehpreis als bester Seriendarsteller für seine Rolle als Bürgermeister Wöller in Um Himmels Willen ausgezeichnet.

Die Schauspielerin Ruth Drexel wurde vor allem durch ihre Rolle in der Sat.1-Serie "Der Bulle von Tölz" bekannt. Seit 1996 hatte Drexel in der Serie mitgespielt. Sie hatte die resolute Mutter des Kommissars Benno Berghammer verkörpert, der von Ottfried Fischer gespielt wurde.
Begonnen hatte die Schauspielerin ihre Karriere am Theater. Die Absolventin der renommierten Münchner Otto-Falckenberg-Schule gehörte in den 50er-Jahren dem berühmten Berliner Ensemble von Bertolt Brecht an. Jahrzehntelang war sie im In- und Ausland in Theaterklassikern wie der "Dreigroschenoper" oder modernen Stücken wie "Jagdszenen in Niederbayern" zu sehen. Seit Ende der 70er-Jahre war sie auch als Regisseurin tätig. Als erste Frau inszenierte sie 1981 am renommierten Bayerischen Staatsschauspiel. Ruth Drexel ist 2009 im Alter von 78 Jahren gestorben.