
DVD
Das letzte Wochenende
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Zehn Personen finden sich zu einem Wochenendbesuch auf einer einsamen Insel ein. So harmlos sie aussehen, hat doch jeder irgendeine heimliche Untat zu verbergen, mit der er bisher ungerechtfertigter Weise dem Arm bürgerlicher Gerichtsbarkeit entronnen ist. Aber einer ist unter ihnen, der sich zum Rächer berufen fühlt, um die verletzte Weltordnung wieder einzurenken. Und langsam, Stück für Stück, fällt ein Negerlein nach dem anderen um...
Produktdetails
- Anzahl: 1 DVD
- Hersteller: Filmjuwelen
- Gesamtlaufzeit: 97 Min.
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
-
FSK: Freigegeben ab 16 Jahren gemäß §14 JuSchG - Sprachen: Deutsch, Englisch
- Regionalcode: 2
- Bildformat: 1.33:1 / SDTV 576i (PAL) / Letterbox
- Tonformat: Deutsch DD 2.0 Dual Mono ...
- EAN: 4042564141115
- Artikelnr.: 36845017
Herstellerkennzeichnung
Fernsehjuwelen GmbH
Waldhaus 1
65396 Walluf
info@fernsehjuwelen.de
Endlich ist eine der besten Verfilmungen von Agatha Christie als DVD erschienen. Auch die liebevolle Aufmachung mit Schuber und ausführlichem Booklet mit zahlreichen Fotos ist sehr zu begrüßen. Der Klassiker des Regisseurs Rene Clair von 1945 ist nicht nur spannend inszeniert, …
Mehr
Endlich ist eine der besten Verfilmungen von Agatha Christie als DVD erschienen. Auch die liebevolle Aufmachung mit Schuber und ausführlichem Booklet mit zahlreichen Fotos ist sehr zu begrüßen. Der Klassiker des Regisseurs Rene Clair von 1945 ist nicht nur spannend inszeniert, sondern besticht auch durch perfekte Rollenbesetzung und humorvolle Züge. Zudem werden bei der Darstellung der zahlreichen Morde gekonnt Elemente des Horrorgenres eingesetzt. Übrigens beruht der Film nicht auf dem Roman, sondern auf dem Bühnenstück "Ten Little Indians" (nach der Vorlage "Ten Little Niggers") von Agatha Christie. Daher spielt der gesamte Film auf einer kleinen abgelegenen Insel, was der gruseligen Atmosphäre sehr zugute kommt. Einziges Manko der Publikation ist das Fehlen von englischen und/oder deutschen Untertiteln, die das Verständnis der Dialoge doch deutlich verbessern würde. Es lohnt sich trotzdem, auf alle Fälle den Film auch mit englischer Tonspur zu sehen. Hier wird das englische Kinderlied "Ten little indians" verwendet, in der deutschen Fassung "Zehn kleine Negerlein". Im Booklet wird auch auf die Geschichte der unterschiedlichen Buch- und Filmtitel eingegangen, werden doch heute als diskriminierend empfundene Titel wie "Ten little niggers" zunehmend ersetzt durch neutralere wie "Das letzte Wochenende". In jedem Fall stimmt bei dieser verdienstvollen Edition das Preis-Leistungs-Verhältnis. Der DVD-Reihentitel "Filmjuwelen" trifft bei diesem Highlight der Filmgeschichte wirklich einmal zu.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für