Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 85,99 €
  • DVD

Der Schrecken vom Amazonas: Ein Team von Wissenschaftlern unternimmt eine Expedition zum Oberlauf des Amazonas und entdeckt dort einen lebendigen "Kiemenmenschen", das fehlende Glied in der Kette zwischen Amphibien und Menschen. Die Wissenschaftler betäuben und fangen das Wesen, das sich in die Assistentin des Expeditionsleiters (Julie Adams) verliebt. Aber die einsame Kreatur entkommt und entführt das Objekt seiner Begierde, als sie auf verführerische Weise in dessen heimischen Gewässern schwimmt. Um seine Assistentin zu befreien, startet der Expeditionsleiter (Richard Carlson) einen…mehr

  • Anzahl: 8 DVDs
Produktbeschreibung
Der Schrecken vom Amazonas: Ein Team von Wissenschaftlern unternimmt eine Expedition zum Oberlauf des Amazonas und entdeckt dort einen lebendigen "Kiemenmenschen", das fehlende Glied in der Kette zwischen Amphibien und Menschen. Die Wissenschaftler betäuben und fangen das Wesen, das sich in die Assistentin des Expeditionsleiters (Julie Adams) verliebt. Aber die einsame Kreatur entkommt und entführt das Objekt seiner Begierde, als sie auf verführerische Weise in dessen heimischen Gewässern schwimmt. Um seine Assistentin zu befreien, startet der Expeditionsleiter (Richard Carlson) einen regelrechten Kreuzzug... Die Mumie: Boris Karloffs Rolle in der 1932 gedrehten Version von "Die Mumie" ist zu einem Meilenstein in den Annalen der Filmgeschichte geworden. Karloff spielt Im-Ho-Tep, die Mumie, die nach 3.700 Jahren durch eine Gruppe britischer Archäologen versehentlich wieder zum Leben erweckt wird. Eine Rückblende zeigt, dass er einst ein Hohepriester war, der lebendig einbalsamiert wurde. Er hatte versucht, seine große Liebe wieder zum Leben zu erwecken, nachdem sie als Jungfrau geopfert worden war. Gekleidet in das Gewand eines Ägypters der modernen Zeit macht er sich auf die Suche nach seiner verlorenen Liebe, die er irrtümlich in Hellen Grosvenor (Zita Johann) gefunden zu haben glaubt. Er terrorisiert die Mitglieder der Expedition, die einen Weg finden müssen, ihn auf seinem brutalen Weg aufzuhalten. Heute, über ein halbes Jahrhundert nach seiner Entstehung, ist dieser alptraumartige Film ein Meisterstück des Horrors. Die New York Times schrieb: "Er spottet jeder Beschreibung... einer der ungewöhnlichsten Tonfilme, die je gemacht wurden." Frankenstein: Boris Karloff ist in diesem Film das wohl unvergesslichste alle Leinwand-Monster. Von vielen wird Frankenstein als der größte Horrorfilm aller Zeiten betrachtet. Dr. Frankenstein (Colin Clive) wagt es, mit Leben und Tod zu experimentieren und erschafft ein menschliches Monster aus toten Körperteilen. Aber die Träume des Doktors werden durch die gewalttätigen Wutausbrüche seiner Kreatur zerstört, die in einer Welt erwacht, in der sie nicht willkommen ist. Regisseur James Whales Adaption des Romans von Mary Shelley mischt Verfall und Verderben mit gruseliger Lyrik. Boris Karloff in der Rolle, mit der er für immer in Verbindung gebracht werden wird, bietet das mitleiderregende Porträt einer Kreatur auf der verzweifelten Suche nach einer Identität. Der Unsichtbare: Claude Rains liefert eine bemerkenswerte Vorstellung in seinem Leinwand-Debüt: Als mysteriöser Arzt Dr. Jack Griffin entdeckt er ein Serum, das ihn unsichtbar macht. Von Bandagen und dunkler Brille verhüllt kommt Jack in ein kleines englisches Dorf und versucht, seine erstaunliche Entdeckung geheim zu halten, bis er in der Lage ist, seine Unsichtbarkeit rückgängig zu machen. Aber dieselben Drogen, die ihn unsichtbar machen, bringen ihn langsam dazu, entsetzliche Greueltaten zu begehen. Auf H.G. Wells klassischem Roman basierend und unter der Regie des Meisters des Makaberen, James Whale, gab DER UNSICHTBARE nicht nur Stoff für etliche Fortsetzungen, sondern beinhaltet auch unglaubliche Spezialeffekte, die auch heute noch imitiert werden. Ein unvergesslicher Horrorklassiker mit unglaublichen Spezialeffekten. Phantom der Oper: "Phantom der Oper" ist die spektakuläre Nacherzählung von Gaston Leroux’s unsterblicher Horrorgeschichte in einer aufwendigen Farbproduktion. Der legendäre Claude Rains spielt die Hauptrolle in diesem Klassiker aus dem Jahre 1943 das maskierte Phantom des Pariser Opernhauses. Das Phantom ist ein genial-verrückter Komponist, der sich wegen seiner furchtbaren Entstellung maskiert in den Katakomben der Pariser Oper versteckt. Er verliebt sich in die schöne junge Sopranisten Christine Dubois (Susanna Foster). Mit einem teuflischen Plan will er Christine zum Star des Opern-Ensembles machen und Rache an denjenigen nehmen, die seine Musik gestohlen haben. Anatole Carron (Nelson Eddy), der heroische Bariton des Ensembles, versucht, den Geisteskranken zur Strecke zu bringen und das Herz der schönen Christine für sich zu gewinnen. Doch das Phantom ist nicht bereit, von seinen Plänen zu lassen und beginnt, diejenigen zu ermorden, die sich seinen wahnsinnigen Forderungen widersetzen. Als das Phantom schließlich aufgespürt und durch die Pariser Katakomben gejagt wird, gipfelt die Hatz in einem furchteinflößenden Finale... Dracula: Der zeitlose Klassiker, wieder auferstanden in dieser restaurierten, digital überarbeiteten Ausgabe. Erstmals mit Soundtrack, komponiert von Philip Glass, gespielt vom Kronos Quartett. Obwohl es inzwischen zahlreiche Verfilmungen von Bram Stokers klassischer Geschichte gibt, ist dieses Original von 1931 der wahre Dauerbrenner. Bedrohlich erhebt sich Draculas Schloss über die Berge der Karpaten und erfüllt die Bewohner der umliegenden Dörfer mit Angst und Schrecken. Bela Lugosi, der berühmteste Leinwand-Dracula, und der Horror-Spezialist Tod Browning erzeugen eine unheimliche und wahrlich gruselige Stimmung im Film. DRACULA ist und bleibt für alle Zeiten nicht nur ein Meilenstein seines Genres, sondern ist auch heute ein wahrer Klassiker. Frankensteins Braut: Das berühmteste Monster der Filmgeschichte ist nicht länger alleine! In der gefeierten Fortsetzung des Original-FRANKENSTEIN schlüpft der legendäre Darsteller Boris Karloff noch einmal in die Rolle des missverstandensten Monster der Filmgeschichte, das sich nach einer Frau an seiner Seite – und ein wenig mehr Menschlichkeit – sehnt. Und so spielt der über-ehrgeizige Dr. Frankenstein (Colin Clive) einmal mehr Gott und erschafft seinem Monster eine Braut (Elsa Lanchester)... "Frankensteins Braut" ist der letzte Horrofilm von Regisseur James Whale, der auch das Original inszenierte. Der Wolfsmensch: Der original Horror-Klassiker, der erstmals eines der berüchtigsten Monster der Filmgeschichte vorstellte! Larry Talbot (Lon Chaney Jr.), der zum alten Schloss seines Vaters Sir John Talbot (Claude Rains) in Wales zurückkehrt, trifft im nahen Dorf die schöne Gwen (Evelyn Ankers) und ihre Freundin Jenny (Fay Helm) zu einem örtlichen Volksfest, auf dem sie einen geheimnisvollen Wahrsager treffen. Jennys Schicksal ist bald darauf offenbart: Sie wird von einem bösartigen Wolf angefallen. Talbot schlägt den Wolf mit dem silbernen Griff seines Spazierstocks tot. Doch nachdem er von ihm gebissen wurde, ist der Fluch des Wolfs auf ihn übergegangen...

Bonusmaterial

DVD-Ausstattung / Bonusmaterial: - Der Schrecken vom Amazonas: - Kinotrailer - Kapitel- / Szenenanwahl - DVD-Menü mit Soundeffekten - Audiokommentar des Filmhistorikers Tom Weaver - Rückkehr zur schwarzen Lagune (Dokumentation) - Produktionsfotos -,Die Mumie: - Kinotrailer - Kapitel- / Szenenanwahl - Animiertes DVD-Menü - DVD-Menü mit Soundeffekten - Audiokommentar des Filmhistorikers Paul M. Jensen - Die Lieblingsmumie (Dokumentation) - Poster und Fotos -,Frankenstein: - Kinotrailer - Kapitel- / Szenenanwahl - Animiertes DVD-Menü - DVD-Menü mit Soundeffekten - Audiokommentar des Filmhistorikers Rudy Behlmer - Die Frankenstein-Akten (Dokumentation) - Das Frankenstein-Archiv (Fotogalerie) - Kurzfilm: Boo! -,Der Unsichtbare: - Kapitel- / Szenenanwahl - DVD-Menü mit Soundeffekten - Audiokommentar des Filmhistorikers Rudy Behlmer - Jetzt wird er sichtbar: Die Geheimnisse des unsichtbaren Mannes werden aufgedeckt (Dokumentation) - Produktionsfotos -,Phantom der Oper: - Kinotrailer - Kapitel- / Szenenanwahl - DVD-Menü mit Soundeffekten - Audiokommentar des Filmhistorikers Scott MacQueen - Das Gespenst der Oper: Das Phantom ohne Maske (Dokumentation) - Produktionsfotos -,Dracula: - Kinotrailer - Kapitel- / Szenenanwahl - Audiokommentar des Filmhistorikers David J. Skal - Auf dem Weg zu Dracula (Dokumentation) - Produktionsfotos - Neue Musik von Philip Glass eine Aufführung des Kronos Quartett -,Frankensteins Braut: - Kinotrailer - Kapitel- / Szenenanwahl - Animiertes DVD-Menü - DVD-Menü mit Soundeffekten - Audiokommentar des Filmhistorikers Scott MacQueen - Sie lebt!: Das Entstehen von The Bride of Frankenstein (Dokumentation) - Das The Bride of Frankenstein-Archiv (Fotogalerie) -,Der Wolfsmensch: - Kinotrailer - Kapitel- / Szenenanwahl - Animiertes DVD-Menü - DVD-Menü mit Soundeffekten - Audiokommentar des Filmhistorikers Tom Weaver - Monster im Mondlicht: Eine originelle Dokumentation - Die Wolf Man-Archive (Fotogalerie)